Zum Inhalt springen

müsli

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.475
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von müsli

  1. hallo ihr lieben, letzes jahr im sommer begann meine rollerleidenschaft mit meiner vor längerer zeit vorgestellten "baustelle" 80er p200e... danach kaufte (ersteigerte) ich mir noch einen 86er px80lusso im super zustand (ausser kolben und zylinder) erst setzte ich einen neuen (139er o-ring) malossi in verbindung mit einem 24er vergaser ein. leider war ich noch sehr naiv und stellte die zündung nicht vernünftig ein KOLBENKLEMMER!!! ich fuhr damals mit vollgas, weil mir mein schicksal einen sehr schweren schlag versetzte und auf das material schiss. danach entschied ich mich für den dr 135 zylinder in ähnlicher peripherie. also 24er belassen in moderater bedüsung und 18grad vorzündung. lief bis heute sehr gut!!! allerdings war ich heute wieder zornig und habe dem armen ding wieder alles abverlangt... KOLBENKLEMMER bei 100 unter vollgas. meine frage ist jetzt: "muss ich wieder alles zerlegen oder fahre ich ihn so weiter?" er rasselt jetzt etwas, hat aber immer noch kernigen durchzug. bitte sendet mir einen tipp, wie ich mich jetzt verhalten soll. ganz lieben gruss aus hannover, cerialius
  2. hallo liebe gemeinde, nachdem ich mich "räumlich verändere/verbessere", benötigt unser haushalt keinen zweiten pkw mehr. damit vaddi aber im extrem fall auch einmal trocken zur arbeit fahren kann und auch einmal mühelos eine unserer vespen nach einer panne einsammeln kann, wird eine piaggio ape gesucht. leider habe ich bisher noch nicht viel wissen über diese eleganten fahrzeuge, ausser, dass es sie auch als zweisitzer gibt, wenn sie einen 200er motor haben. meiner kenntnis nach, sind 50er nur einsitzer. oder täusche ich mich? wer weiss wo ich günstig so ein gefährt bekomme? es kann auch etwas älter sein, rostig, aber technisch noch erhalten, sodass man sich erst einmal auf das gerät einfahren kann. über informationen und günstige angebote würde ich mich riesig freuen. lieben gruss aus hannover, müsli
  3. wow, wow, wow... habe ja 'ne mega welle losgetreten leute streitet euch nicht wegen meiner unkenntnis. habe es heute mit rse geklärt: beiderseitiges entgegenkommen! ich behalte den zylinder und bekomme zu einem sehr fairen preis einen 135er mit passender kerze und bedüsung. desweiteren habe ich ganz tolle leute über dieses forum kennen gelernt, "einen dicken gruss nach heidelberg an phillv50" mit denen ich mich regelmässig austausche. es bleibt noch zu erwähnen, dass ich kein laie bin und schon mopeds getunt habe und rennen gefahren bin, als noch einige hier mit der trommel um den tannenbaum gerannt sind *ist nicht böse gemeint* mein fehler, dass ich die spezifikation der beiden motoren ( 80 zu 125/150) noch nicht kannte. ich lerne noch mit meinen vespas vielen dank für eure unterstützung und anteilnahme... lieben gruss aus hannover, cerialius *müsli*
  4. ...vielen dank für die ehrlichkeit jeder fängt einmal an und muss vielleicht auch etwas lehrgeld zahlen. habe dem roller-shop eine mail gesendet und warte jetzt einmal ab...
  5. hallo leute, habe heute diesen ==> http://www.schaltroller.com/index.php?act=...ndpost&p=929983 thread zu meinem DR177 aufgemacht und man hat mir super geholfen, allerdings fühle ich mich vom Rollershop verarscht!!! bitte lest euch meine geschichte durch und seht euch bitte diese ==> http://www.rollershop-express.de/sw/Produc...eeMvRpTnglBEd-1 werbung vom RollerShop an... haben die mich jetzt verarscht, oder bin ich zu blöde??? seid ehrlich, ich kann es ab
  6. ...was mich nur jetzt sehr unsicher stimmt ist, dass im rollershop der 177er als zylinder angeprisen wird, der so auf den original 80er passen soll und voll funktional ist. leider ist der shop gerade nicht online, sonst würde ich einmal auf den link verweisen. ich fänd es jetzt nur ziemlich kacke, wenn ich jetzt noch eine neue kurbelwelle verbauen müsste wenn, hat noch jemand eine kurbelwelle liegen?
  7. ok, ich habe einen 177erdr gekauft, der unten so abgedreht ist, dass er ins gehäuse passt. ich schätze, dass du recht hast, dass meine quetsche zu gross ist... heisst also, dass ich dem kopf etwas abnehmen muss? oder gar einen pollini draufsetzen sollte? allerdings las ich, dass der zylinder so plug'n play passen soll
  8. es ist alles standard 80er und der zylinder ist extra dementsprechend angepasst, abgedreht...
  9. hallo liebe gemeinde, nachdem ich meinen tollen 139er malossi aus eigener schuld geschrottet habe (hatte ein sau gutes setup mit 24er si und sito+), weil ich die zündung nicht sachgemäß einstellte, hat es mich jetzt zu einem 177er dr verschlagen. die daten: px80e lusso bj. 86, dr 177 mit abgedrehtem fuss und standard kopf. sito plus, si24 be3 55/160 hd 112-118 (alles getestet), zündung auf 18grad vot abgeblitzt, kerze ngk b8hs. mein problem: wie obiges setup beschrieben den guten roller nach umbau erstmals gestartet und sprang auch nach dem zweiten tritt an und lief im standgas super. weil es schon spät war, habe ich die probefahrt auf den nächsten tag verschoben. ein tritt, sie war da und ich fuhr erst einmal sehr gemächlich los. nachdem ich ausserhalb der ortschaft war, merkte ich aber, dass sich das fahrverhalten eher als zäh erwies. sie schleppt sich sehr langsam auf drehzal und erreicht gerademal eine endgeschwindigkeit von ca. 70kmh, wenn ich bei diesem tempo das gas etwas reduzierte, hatte ich den eindruck, dass sie langsam noch etwas beschleunigte. habe dann die zündung auf 21grad vot (wird zb vom rollershop empfohlen) eingestellt, danach fehlzündete sie im leerlauf immer etwas, wenn ich am gas gespielt habe und die fahrleistungen waren auch immer noch gleichbleibend. habe jetzt einmal mit dem gedanken gespielt, den 20er si einzubauen... kann mir jemand einmal einen tipp geben? habe die beiträge zu dr mitlerweile fast auswändig drauf, finde aber nichts zu meinem phänomen was mache ich falsch? lieben gruss, cerialius
  10. jau die baue ich gerade auf und wird wie neu, eher besser *g* ps: es ist eine p und keine px
  11. wo bekomme ich denn einen koso pete?
  12. hallo philv50, was ist denn ein tmx? danke für deine anteilnahme
  13. hallo ihr lieben, ich bin noch ein newbie... habe einen alten getunten p200e motor bekommen und weiss jetzt nicht wirklich weiter... die details: 210er Pinasco Aluminiumzylinder mit kopf neu, originale kurbelwelle, Pinasco Carbon-Schwungscheibe, Malossi Membranansaugstutzen (für Vergaser von 28-32mm) 4-Scheiben-Kuplung mit verstärkten Federn neu, Polini Primärantrieb neu, alter vollchrom simonini rennauspuff (kein alu enddämpfer) welchen vergaser empfehlt ihr mir und ist der membraneinlass der richtige mit der originalen kurbelwelle? welcher luftfilter ist der richtige? bilder von dem schönen teil habe ich mal angehängt. über tipps wäre ich euch super dankbar. wenn ich fertig bin, werde ich euch bilder einstellen ) ganz lieben gruss aus hannover, andreas ps: habe auch noch bilder vom auspuff eingestellt. gibt es möglichkeiten diesen eintragen zu lassen? ich finde ihn traumhaft schön pps: natürlich enthalte ich nicht meinen rohbau vor
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung