-
Gesamte Inhalte
4.259 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
19
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von Han.F
-
Quattrini M232/M244 für Largeframes
Han.F antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Dann kannst du dir den Aufriss sparen! Der Einlass ist deutlich wichtiger als "angepaßte Überströhmer"! -
Eine etwas unkonventionelle Idee hätte ich noch: Besorg dir eine gute Standbohrhalterung (sowas in der Art) und ein sehr gutes Handgerät von z.B. Milwaukee oder so! So bleibst du leicht und flexiebel und hast trotzem was gutes (denk ich)!
-
... da wird die Luft schon sehr dünn, ich glaub da wirst du eher was bei den "Modellbaufräsen" finden, aber da ist der Verfahrensweg dann wieder sehr klein! Aus eigener Erfahrung kann ich dir nur raten, ärgere dich noch etwas länger mit deinem Billigteil, such dir einen fixen Platz für was deutlich schwereres und spare etwas länger darauf -> es wird sich bezahlt machen! Ich hab auch schon mit der Optimum B 17 Pro arbeiten dürfen, da muss ich schon zugeben, dass Preis/Leistung stimmt, aber dennoch nicht zu vergleichen mit was deutlich teureren und die ist aber schon doppelt so schwer wie das was du suchst! Man sollte dabei halt nicht außer Acht lassen, dass Gewicht bzw. Masse und deren Dämpfungseigenschaften bei der Qualität der Bearbeitung stark mit reinspielt! (mal abgesehen von der Qualität der Spindel und und ...) Und mit einem guten, präzisen, schweren Teil sinkt der Verschleiß der Werkzeuge DEUTLICH!, das spart natürlich dann auch kosten!
-
Box Auspuff, die neue Tourenauspuff Generation (by FMP)
Han.F antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich würde vorschlagen, zerleg mal einen Topf, bau ihn unzählige Male um und teste, bau wieder um und teste weiter damit das Ding auch halbwegs leiser wird und dann reden wir über einen Preis für deine Kleinserie! Hast du noch nicht? Kannst du nicht, weil du eigentlich keine Ahnung davon hast? (davon bin ich überzeugt!) DANN FRESSE HALTEN! Man kann im übrigen hier im GSF wunderbar nachlesen wie die Box entstanden ist! Viedeo gibt es aber keines .... -
Getriebe ausdistanzieren PX Lusso
Han.F antwortete auf littlebanni's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Dann hast du meinen Beitrag nicht richtig gelesen! -
Getriebe ausdistanzieren PX Lusso
Han.F antwortete auf littlebanni's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Erstmal nicht davon ausgehen, dass die Gangräder symmetrisch ausdistanziert gehören. Und die Suche benutzen, denn es gibt schon ein Topic "Getriebe richtig distanzieren" ... hab nur grad keinen Link dazu! -
Reparatur Klemmschraube Motorhälften
Han.F antwortete auf m.seebacher's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Dazu braucht es sehr viel Übung, also nicht gleich an den Block gehen! -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
Han.F antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nein, vorne und hinten! -
Quattrini-M1B 60 ohne-L was kann der
Han.F antwortete auf ludy1980's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Geht sich locker aus, min. 1mm vom Stahlring sollte stehen bleiben (Ende vom Ring sieht man meist in einer der Bohrungen), aber unbedingt gut wuchten nachher wenn du alle Wuchtbohrungen weg drehst! -
Haha, das kenn ich!
-
Mach nicht zu viel, wenn die Schüttlerei wirklich von einem sehr schlechten Wuchtfaktor kommt, ist das sicher auch nicht gut für die Lagergasse ....
-
Drehzahl geht hoch bei Schieflage
Han.F antwortete auf Fuzzle-bird's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mit Si-Vergaser kann das sehr wohl damit zu tun haben, erst recht, wenn der Seitenständer links ist! -
Stell mal sicher dass der Halbmondkeil nicht zu hoch ist und deshalb das Polrad schüttelt! Wenn nicht bleibt dann eh nur noch der Wuchtfaktor ...
-
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
Han.F antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Die hatte er ja auch mit dem OKO 30er .... -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
Han.F antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
-
HILFE !! SIP Road Banane passt nicht !!
Han.F antwortete auf farobassisto's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mit etwas Glück würde es sich mit diesem Stoßdämpfer dank der aysmetrischen unteren Aufnahme schon ausgehen. Und wenn nicht, reicht damit (nach deinem Foto zu urteilen) eine neue Bohrung (10mm weiter hinten) an der oberen Stoßdämpferaufnahme. -
HILFE !! SIP Road Banane passt nicht !!
Han.F antwortete auf farobassisto's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nein ist es nicht, das ist normal da der Bogen nach dem Flansch sehr hoch baut (höher als die meisten Reso-Anlagen)! Abhilfe schaft da eigentlich nur ein Stoßdämpferversatz oder ein Umbau des Krümmers. (... so wie der Stoßdämpfer ausschaut, würde ich da auch gleich über einen Neuen nachdenken!) -
Fast Flow Benzinhähne, SIP oder BGM ?
Han.F antwortete auf kadett b gunsen's Thema in Technik allgemein
Is ja komisch, dann ist meine Sprint M232 mit BGM-FF-ohne Reserve und mit BenzinhahnConversion montiert was gaaanz Besonders, denn da magert NICHTS ab, nicht mal nach 10km Vollgas auf der Bahn (es sei denn es ist nur noch eine kleine Pfütze Sprit im Tank)! -
Das "Ich baue mir selbst ein Spezialwerkzeug" Topic
Han.F antwortete auf supasoni's Thema in Technik allgemein
Das was ich oben geschrieben habe bestätigt ja im Grunde deinen verlinkten Text. Jedoch würde ich erweitern, dass man mit der Messuhr, egal ob ohne Kopf oder durch das Kerzenloch mit "Umschlagsmessung" eine so genaue Markierung auf den Motorblock bekommt, so genau bekommt man das gar nicht abgeblitzt (es sei denn, man schraubt sich eine wuchtige Gradscheibe an das Polrad und Markiert ganz außen am Lüfterkanal oder noch weiter ... oder geht in die el. Feinmesstechnik)! -
Das "Ich baue mir selbst ein Spezialwerkzeug" Topic
Han.F antwortete auf supasoni's Thema in Technik allgemein
Also, wenn ich mit der Messuhr von beiden Drehrichtungen messe und den Mittewert markiere, bin ich sicher genau am OT und die Toleranz minimal, genauer geht eigentlich nur noch mit Feinzeiger statt Messuhr! Fragt sich dann nur wer es so extra genau braucht... -
Dichtheitstest Zentrale oder was sie schon immer über Löcher wissen wollten...
Han.F antwortete auf vespazieren's Thema in Technik allgemein
Ja! Was ich schon alles an undichten Stellen gefunden habe wie z.B. Harriß am Kurbelgehäuse, verrutschte Dichtungen, "blasende" Stehbolzen, verwinkelte durchgehende Lunker, ..., das geht auf Dauer nicht gut bzw. im besten Fall hat man an der Stelle dann halt immer Sabber, dann kommt Motor läßt sich nicht einstellen bis hin zu massiven Falschluftsymptomen --> und dann muß der Motor erst recht wieder raus! Nein Danke, dann doch lieber gleich richtig und kompromisslos!- 566 Antworten
-
- 1
-
-
- motor abdrücken
- dichtheitstest
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Dichtheitstest Zentrale oder was sie schon immer über Löcher wissen wollten...
Han.F antwortete auf vespazieren's Thema in Technik allgemein
Für mich gibt es da nur 1 & 0 - der Motor ist dicht -> sehr gut, weiter ... - der Motor ist nicht dicht -> Leck suchen, zerlegen, .... zurück zum Anfang! Alles dazwischen ist in meinen Augen grenzwertig und wird früher oder später Probleme machen! Seit dem ich so arbeite, gibt es keine Probleme mehr!- 566 Antworten
-
- 1
-
-
- motor abdrücken
- dichtheitstest
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Handbremspumpen an Lenker, zeigt her eure Variationen
Han.F antwortete auf eisenbeiß's Thema in Technik allgemein
Mach mal Langlöcher an der Crimaz Halterung, mit Glück paßt es dann! Wenn nicht, passende Halterung selber bauen und auf Crimaz sch****** (boah, was hab ich mich geärgert!) -
Neue Malossi Gehäuse PX auf der EICMA 2018
Han.F antwortete auf Dirkhachmann's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich hatte schon Lusso in der Hand, die hatten eine Dichtfläche für außenliegenden WeDi. Ich hatte auch schon welche, wo genügend "Fleisch" war um die Dichtfläche drauf zu drehen und es gibt welche die brauchen eine Hülse, wenn man außenliegenden WeDi fahren will... Also pauschal kann man da nichts sagen! Mir persönlich ist der Außenliegende immer noch viel sympathischer, da von außen Tauschbar und ist er mal kaputt, geht früher oder später erstmal "nur" die Hinterbremse nicht und es sabbert nicht gleich den Reifen voll Öl, was ich viel gefährlicher finde! -
Solltest du Uhu Endfest 300 zuhause haben, brauchst du nichts kaufen, denn der funktioniert auch!