Zum Inhalt springen

Han.F

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.260
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    19

Alle Inhalte von Han.F

  1. 8 Kopfschrauben wären noch sehr sexuell!
  2. Das Wuchten? Weil?
  3. Außerdem ist es sicher nicht schlecht das Thema Endschalldämpfer anzusprechen, denn neben einen zu kleinen Durchmesser des Lochrohres, kann dieses auch gerne mal brechen und sich im Dämpfer quer stellen -> ich kenn nicht nur einen Motor (u.a. auch bei der VRA) der dadurch abgeraucht ist! Also ab und zu mal einen Kontrollblick in den Dämpfer werfen schadet sicher nicht!
  4. Wie jetzt, größer mehr oder weniger? (bin auch gerade bei was am rätseln und suche nach einer Erklärung...) Danke!
  5. Han.F

    -=Kaltmetall=-

    Warum? Dann hat es ja nur die halbe Wirkung und man braucht erst recht wieder mehr Bier!
  6. Die sind leider gerne mal außermittig gebohrt, ohne nachreiben und ev. Übermaß-Kegelstift wird das nichts! Der Kegelstift ist ein Normteil... Solltest du Hilfe brauchen -> PM!
  7. Ja, ausgiebig getestet wurde die auch schon, fehlt nur noch die Serienfertigung!
  8. Membran stinkt laut!
  9. Mich hat das Gehäuse für die VRA und ein "200er-Turbodiesel" Projekt für einen Kunden interessiert und dann kam ein weiterer Kunde mit NULL Ahnung und eben diesem Gehäuse an, der das ganze schon 1,5 Jahre liegen hatte und es sich nicht selbst zutraute das vernünftig aufzubauen. Hätte ich vorher gewußt was da auf mich zu kommt, hätte ich das nicht angenommen! Aber weil ich selbst neugierig war .... Nach so langer Zeit war auch nicht an eine Rückgabe zu denken und deshalb gab es nur die Option das ganze zu retten! (und ja, nach unzähligen Stunden ist ein echt geiler Motor daraus geworden, aber der Aufwand steht da sicher nicht in Relation) Da bin ich voll und ganz deiner Meinung! (und hätte ich die Zeit und die Kohle dazu, würde ich inzwischen gerne einen Sport daraus machen) Ganz begreifen kann ich diese Inkompetenz auch nicht! Andererseits hab ich auch immer einen "Maschienenbau-Leitsatz" im Hinterkopf "So genau wie nötig, so ungenau wie möglich" der mir persönlich zwar überhaupt nicht gefällt und nach dem ich auch nicht arbeite, aber durchaus gängige Praxis darstellt in sehr vielen Betrieben. Das und das offensichtlich nicht vorhandene Qualitätsmanagement von Pinasco führen dann genau zu so einem Ergäbnis! Und in Wirklichkeit stimmt es ja auch, denn desto geringer die Toleranzen desto höher die Kosten! Wenn ich dann noch an meinen Kunden "dem Schnäppchenjäger" denke, der das Gehäuse in einem italienischen Shop um 480,- freudig geschossen hat, wundert es mich gar nicht mehr dass Pinasco immer so weiter macht! (.... geht ja ... verkauft sich ja ... Haupsache halbwegs billig und möglichst viel Gewinn dabei! -> ist ja mittleiweile fast überall so "Hauptsache die Rendite und die Managergehälter stimmen und die Aktionäre sind zufrieden) Für mich persönlich war es das jetzt mit Pinasco, bin aber trotzdem stolz aus so einem Kernschrott einen echt guten Motor gebaut zu haben und dazu gelernt hab ich damit auch wieder einiges! Wünsche allen einen guten Rutsch und eine schöne Saison 2020!
  10. So, bin jetzt auch mit dem 8X durch und wie @Tim Ey (hier) auch alles andere als Glücklich! Da ich beim LF-Gehäuse schon eine saftige Mängelliste schreiben mußte, Pinasco es offensichtlich immer noch nicht gelernt hat, schreibe ich hier halt wieder eine: Lagersitz Kurbelwelle KuLu-Seite zu groß, ohne kleben fällt das Lager bei 60° von selbst heraus. Lagergassen wurden vermessen und passen zum Glück sehr genau (+-0,015), jedoch wurden die Dichtflächen am Zylinderfuss und beim Membraneinlass VOR dem Zentrieren der Hälften einzeln schlecht bearbeitet und so ergiebt sich bei der Zylinderfussdichtfläche eine zueinander "verdrehte" Planfläche mit einer Stufe zw. den Hälften von bis zu 0,3mm. Diese Stufe setzt sich im Membraneinlass fort und da die Membranblätchen keinen Anschlag haben, knallen die genau auf diese Stufe wenn man sie nicht beseitigt. Diese Stufe setzt sich natürlich auch in der Zylinderaufnahme fort und kann den Zylinderfuss klemmen. Die horizintale Position der Schaltgabelaufnahme sowie die Position für die Achse der Schaltgabel passen nicht sodass die Schaltgabel im 1., leer und 2. Gang an der Schaltklaue angeht und die Hauptwelle blockiert! (mußte die komplette Schaltgabel umbauen um das passend zu bekommen) Die Bohrungen für die Stellschrauben der Gangseile sind freihändig gebohrt und passen weder vom Winkel noch von der Höhe zum Schaltrad. Bohrung für die Kickstarterwelle ist zu klein, die Welle ließ sich nicht mal ansatzweise probestecken, also mußte nachgespindelt werden. Der Sitz des Kickstarteranschlaggummis paßt auch nicht ganz -> das Kickerritzel wird nicht ganz frei gegeben, wenn man den Gummi nicht dünner schneidet. Der Sitz für die Sicherungsscheibe-Kickstarterritzelandruckfeder ist zu klein (also Sitz vergrößern oder Scheibe abdrehen) Durch sehr viele Lunker im Guß haben manche Gewinde mit den orig. Längen der Motorblockschrauben zu wenig Tragkraft und können ausreißen. Die Bohrung für die einzige originale M7 Motorblockschraube hat 6,4mm und sitzt noch dazu zu weit aussen, sodass sie sich durchdrehen kann. Durch sehr viele Lunker im Guß erlebt man beim Abdrücken gerne mal eine richtige Überraschung -> bei mir hat es an einer der Grwindebohrungen für die Zündgrundplatte, die ja eigentlich nicht mit dem Kurbelgehäuse verbunden sind, kräftig rausgeblasen. Fazit: Pinasco hat es wieder mal geschafft einen GUSSROHLING herzustellen von dem man, wenn man nicht über die nötige Messtechnik und einen sehr gut ausgestatteten Maschienenpark verfügt, TUNLICHST DIE FINGER LASSEN SOLLTE!
  11. Geiler Umbau! ... wenn du den Tank wirklich ins Handschuhfach verlegen willst, könntest du noch über eine richtig geile (und leise) Airbox nachdenken!?
  12. !Vorsicht!, die meisten Sekundenkleber geben schon bei 90°-100° auf! Uhu-Endfest ist da die deutlich bessere Wahl ...
  13. Genau so ist es ! ... und mit 22mm Endrohr und deutlich weniger Rückstau im Inneren für die großen Hubräume wird es noch viel schwieriger! Das kannst du locker mal verdoppeln und das wird schon knapp! ... ich möchte nicht den Shitstorm lesen, wenn sich SIP anmaßen würde ~450,- für eine Box zu verlangen!
  14. Sag dem Fabbri er soll für das Promo-Foto einen Kasten hinkleben, dann sind die Italiener auch zufrieden!
  15. Na dann am Besten mal mit PipeDesign Rücksprache halten ...
  16. Bitte noch mal lesen! Der Keil ist nur zur Fixierung den Zündzeitpunktes da, d.h. solange das Polrad sich nicht auf der Welle verdrehen kann beim Anschrauben reicht das!
  17. Das solltest du NACHDEM du die Steuerzeiten gemessen hast und klar ist welcher Auspuff drauf kommt entscheiden ...
  18. Eine Planfläche mit genügend "Fleisch" würde da aber reichen, wär für den einen unauffälliger, dem anderen steht nichts im Weg und insgesammt wäre das dann noch universeller ...
  19. Geht nicht um den den Keil, sondern eher und die gefräße Nut in der Welle, denn die sind gerne mal zu wenig tief! Laß mal den Keil weg ... Ist der Nummerngleich? ... denn eine komplett danebebe Lagergasse wäre auch noch eine Erklärung!
  20. Würde zur Sicherheit auch mal schauen, ob der Halbmondkeil nicht zu hoch ist und du an der falschen Stelle nach der Ursache suchst!
  21. Fetter Lunker, der aber nicht die Funktion beeinträchtigen wird, also wird es schwer mit der Rückgabe. Wenn du sicherstellen willst dass sich da keine "Brösel" lösen, drück z.B. Uhu-Endfest rein und bohr neu auf.
  22. Mehr Hub wäre noch eine Option, da sinkt der VA stärker ....
  23. Strömungswinkel und Zeitquerschnitt Hirnwixxerei ...
  24. Mir macht da eher die Durchbiegung der Welle sorgen ...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung