Zum Inhalt springen

Han.F

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.259
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    19

Alle Inhalte von Han.F

  1. Ein Rollator macht auch Spaß, wenn man damit endlich wieder gehen kann!
  2. Da kann ich dir leider noch nicht weiter helfen, hab den "abgespeckten" mit Gußkopf noch nicht verbaut/vermessen! Den TSV mit blauen Kopf kann ich uneingeschränkt empfehlen, der ist mir deutlich sympathischer als z.B. der BGM! Und ja, wenn du wirklich Spaß beim Fahren haben willst, BAU UM AUF 10"! 8" sind nur toll im Museum...
  3. https://www.parmakit.com/wp-content/uploads/2018/10/catalogovespa.pdf
  4. Mit Si-Vergaser sollte man nicht mehr als 70° noT anstreben! Alles darüber ist fast nicht mehr einstellbar, da muss man dann schon mit dem Schwimmerstand spielen um das "Rückanfetten" zu verringern, dann hat man wieder das Problem eines zu kleinen Volumens in der Kammer und muss da wieder basteln .... und dann die Spritzufuhr ... wieder basteln ... und ... wieder basteln .... (sch*** Si!)
  5. Von so einem "verzwirbleten" Lötzinn hallte ich z.B. gar nichts, konnte damit auch noch nie gut reproduzierbare Ergebnisse erzielen! Am besten eignet sich da ein weicher Ø2mm Lötzinn! (Ich hab da noch einen guten alten bleihaltigen Ø2,5mm, damit gehts richtig gut, weil extra weich!)
  6. Einlass: - min. 125°voT - min.75°noT (max.85°noT sonst wirds ungemütlich! ... gesammt sollten so um die 205°-210° sein) - Verdichterplattenöffnung auf min. 615mm² erweitern und den Querschnitt bis in den Ansauger halten. - Ansauger je nach Vergasergröße - wenn möglich von rund auf oval, konisch (~3°) auf die Fläche vom Einlaß zulaufen lassen. - Steuerwange der Kurbelwelle so bearbeiten, dass du auf die gewünsten Zeiten kommst. (z.B. Mazzu K2D-60mm Hub, 105mm Pleuel) (seeehr wichtig dabei ist, dass der Abstand zw. Verdichterplatte und Steuerwange nicht größer als 0,07mm ist! [Idealfall 0,05mm]) Zylinder: - 120°/170° - 125°/175° ... je nach Auspuff, vA max.27° sonst verliert man unten rum zu viel (scheiß auf Spitzenleistung!). - Auslass kann man so lassen, der ist beim BGM eh schon fast zu breit, max. kann man noch die Vorauslassfläche vergrößern und den Kanal etwas hinterschneidden. - Qk 0,7mm - 1,0mm je nach Auspuff und Temperaturhaushalt (das gilt bitte nur für den BGM-Kopf!!!) Boxpuff: z.b. BBS oder LTH-Box (die meisten Anderen drehen zu wenig und man verschenkt sehr viel Band damit) Der Rest ist viel Abstimmungsarbeit ...
  7. Han.F

    Riementrieb

    ... oder er hat falsch distanziert und der Riemen geht wo an!?
  8. Kurze Kerze + NGK 90Grad aus Gummi geht sich bei meiner Sprint bis Stoßdämpfer-Anschlag eingedämpft aus! Wenn das nicht passt, braucht es eine längere Stoßdämpferverlängerung... Hatte aber auch schon eine PX, wo die Kerze angegangen ist.
  9. Und ich fahr mit meinem M232-Drehschieber-Setup dem Motorhead trotzdem übern Arsch und das in leise und unauffällig mit Box!
  10. Der Motor ist unten rum quasi tod, da sollten mit der BBS bei 5k min. 18 Perde anliegen! Da gibt es 177er Kurven, die bis 6k deutlich besser sind ... Was soll an den Zylinder-Zeiten nicht passen? Wenn, passen die Drehschieberzeiten überhaupt nicht, aber unten rum ist das sicher nicht der ausschlaggebende Punkt! Ich bin meinen M232 (Drehschieber, 30mm VHSA, BBS) Anfangs mit 120/180 gefahren, das hat mir ab Standgas so dermaßen in den Arsch getreten, so hatte ich das noch bei keinem anderen Motor!
  11. Puuh, da paßt aber was gewaltig nicht!
  12. Wenn ich das noch richtig im Kopf hab, hat der Zentralkopf Langgewinde und der normale Kurzgewinde ...
  13. Mal ganz anders gefragt: Wie soll dein SetUp aussehen? Was erwartest du dir von der Bearbeitung?
  14. Danke! Taucht der Kopf in die Laufbahn ein oder ist der Plan?
  15. Kannst du bitte den Zylinder vermessen!? Stichmaß von Zylinderoberkante reicht mir .... Danke!
  16. Breite Welle ist geil! Aber warum zum Teufel konstruiert man einen neuen Motorblock, für den man auch extra einen neuen Zylinder konstruieren muss, weil sonst keiner paßt, und schrenkt sich dabei selber wieder mit extrem engen Stehbolzen ein???? Das ist schon wieder typisch Pinasco-Sch****!
  17. Das ist nicht peinlich, das hat einen bestimmten Grund -> hättest du dieses Topik von Anfang an gelesen, würdest du das wissen! Ein .pdf gibts auch dazu: Einbauhinweise (3331179).pdf.pdf
  18. Neues von Parma: https://www.parmakit.com/wp-content/uploads/2018/10/catalogovespa.pdf
  19. Neues von Parma: https://www.parmakit.com/wp-content/uploads/2018/10/catalogovespa.pdf
  20. Mehr würde das Lagerspiel zu stark verringern und das Problem verstärken! Leider gibt es nichts passendes in der Form: http://www.skf.com/at/products/bearings-units-housings/ball-bearings/angular-contact-ball-bearings/index.html Aber zusammen mit Shops konnte man da vielleicht eine Sonderfertigung andenken?!
  21. Das mag schon sein, dass das meistens reicht, ich kenn aber auch schon Gegenteiliges -> bei unserem SKR Rennroller haben versehentliche 1:60 zu Anlauffarben rund um den Hubzapfen geführt. ... und Motul hat sich bei der Empfehlung, denk ich, ja auch was gedacht.
  22. Auf den "älteren" Dosen stand das noch drauf, beim neuen Layout leider nicht mehr. Muss mal schauen ob ich noch irgend wo eine Alte rumliegen hab ...
  23. Die Empfehlung von Motul für das 800 sind 165ml auf 5L!
  24. Ohne YouTube-Video glaub ich dir das nicht!
  25. Falsch, bis mitte Kerzengewinde auffüllen! Aber das Kraut macht das auch nicht fett, denk ich, kann das grad nicht abschätzen ... Mit Si und Box für problemlosen Tourer, bei dem man nicht bei 10° Temperaturunterschied gleich mal den Vergaser neu bedüsen muss, sind für mich max. 11,5:1 als Richtwert ganz gut! Sollten die ~14:1 stimmen, wundert mich die Selbstzündung gar nicht mehr! Bist du sicher dass du keine Luftbläschen mit drin hattest? Im Übrigen ist der "gerhead-verdichtungsrechner" hier aus dem Forum ein sehr praktisches Tool für so was ...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung