-
Gesamte Inhalte
4.260 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
19
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von Han.F
-
SI-Vegaser Reaktionen auf Düsen, Gemischschraube etc.
Han.F antwortete auf CHA_sprint's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Und schon wieder der sch*** Quotient! ... irgendwie nicht aus den Köpfen zu bekommen! Mehr schreibe ich dazu nicht mehr, hat ja offensichtlich eh keinen Sinn! Ganz nach dem Motto Malossi kann nur Drehzahl...- 12 Antworten
-
- 1
-
- sivergaser
- einstellung
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
M1L 60 GTR Head gasket
Han.F antwortete auf Svint1's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
Ist der DR 177 wirklich so ne Krücke?
Han.F antwortete auf Thoerty's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
GrandSport ... am besten mit dem Oli vorher reden wegen Kolbenspiel! -
- 1.457 Antworten
-
- Polini 210
- langhub
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Nachmessen dauert ungeübt, abgelenkt von Bier und persönlichen gesprächen mit einem Werkstattkumpel max. 30min und bringt Gewissheit + eine mögliche Fehlerquelle weniger beim Abstimmen bzw. "eh schon Fehlersuche"! ... und da sprech ich echt aus Erfahrung!
- 1.457 Antworten
-
- Polini 210
- langhub
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Ist der DR 177 wirklich so ne Krücke?
Han.F antwortete auf Thoerty's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Als ob ein Vergaser Sprit verbrauchen würde ... -
Die Mazzu hat mal gar nix ohne Motorblock! Oder hast du sie schon in das Kurbelgehäuse eingesetzt und die Einlasszeit vermessen? Ich hatte bisher noch keinen Block, mit dem ich über 72° noT gekommen bin und da rede ich von xx Motoren ...
- 1.457 Antworten
-
- Polini 210
- langhub
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Bis 72° noT gibt es keine Probleme mit dem Si, WENN der Abstand zw. Verdichterplatte und Steuerwange nicht größer als 0,08mm ist! Mit dem 30er kannst du locker auf 80° noT gehen ohne dass es Probleme gibt.
- 1.457 Antworten
-
- Polini 210
- langhub
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Jeder ohne Stahlring über den Auslassflansch, jeder ohne L-Ring-Kolben, jeder mit besserer Kopfgeometrie, jeder ohne Layout aus den 70ern .... Meiner Meinung nach hat der Malossi Sport im Moment das beste Preis/Leistungs Verhältnis bei den 200ern ...
- 1.457 Antworten
-
- Polini 210
- langhub
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Nein, mit der Mazzu gibt es keine Probleme, das behaupten nur Leute, die nicht kapiert haben wie ein Drehschieber funktioniert! Für drehmomentorientierte Straßenmotoren ist die Mazzu dev. meine 1. Wahl, aber an deiner Stelle hätte ich mir einen anderen Zylinder geholt, denn im Gegensatz zur Mazzu ist der wirklich sch****!
- 1.457 Antworten
-
- Polini 210
- langhub
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
37Z ist mit 100kg schon schöner zu fahren in den Bergen! Bei den letzten Serien ist mir kein Schaden bekannt (gab glaub ich überhaupt nur bei den 1. Probleme)!? Ich hab da jetzt schon ein paar verbaut und fahr selber eines mit M232 ... Glaub ich würd mir da nicht so Gedanken machen mit deinem geplanten Setup!
-
Quattrini M232/M244 für Largeframes
Han.F antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Kann man, glaub ich, unter Serienstreuung abhaken... -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
Han.F antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Mit orig. Pott wären 1,5 eh besser für den thermischen Haushalt deines Motors! -
Ach, so tragisch ist das nicht, manche machen da auch aus einer Mücke einen Elefanten! Schreib mal woher du bist, dann wird sich schon wer finden!
-
Kauf dir die BGM-Superstrong, alles Billigere macht auf Dauer nur Probleme! Ich weiß, ist "CNC", aber es hat einen Grund warum gute Kupplungen nicht genietet sind! Außer du willst unbedingt die selben Fehler und das selbe Lehrgeld wie viele andere machen/zahlen, dann such dir irgend eine aus und freu dich über die Erfahrungen, die du dann mit anderen austauschen kannst!
-
Nimm den Pama, der hat das beste Preis/Leistungsverhältnis und macht dich bei weiteren Ausbaustufen auch glücklich! Zylinder Stecken und mit Kopfdichtungen die im Kit bei liegen auf 1,5mm Qk einstellen, 20 Si zw. Schwimmerkammer und Düsenstock auf min. 2mm aufbohren, Vergaser + Zündung gut einstellen, fertig! Das Schwungrad würde ich aber in jedem Fall auf max. 1600 erleichtern/abdrehen lassen, denn die Kurbelwelle (egal welche) wird es dir sonst früher oder später verdrehen!
-
Ist der DR 177 wirklich so ne Krücke?
Han.F antwortete auf Thoerty's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Falls du die ganzen Wink's noch immer nicht kapiert hast: DAS IST SCHWACHSINN!!!!! Und xxx mal wurde schon genau das GEGENTEIL bewiesen am Prüfstand!!! Schick diesen Scherzvergaser zurück und hol dir einen 24er in günstig, damit sparst du Geld und hast über das GESAMTE BAND mehr Leistung! Wahnsinn, was da schon wieder für Theorien abgehen! -
Rund um Motorgehäuse und deren Lagersitze
Han.F antwortete auf powerracer's Thema in Technik allgemein
Sehr interessantes Topic! Und vielleicht könnte man mit der Idee ja wirklich die Passungen wieder fit machen! Ein Untermas-Lager ist da vielleicht nicht die praktischste Lösung aber mich hat das gleich auf die Idee einer Düse in Lagerform (Untermaß - Schiebesitz) gebracht, die man in den Lagersitz einsetzt und dann mit Källtespray durch eine zentrale Zuleitung flutet, bis die Düse steckt (so kann man es auch nicht so leicht übertreiben). Damit wäre auch eine gleichmäßige Abkühlung rundherum garantiert! Die Restwärme vom Motorblock sollte dann auch ausreichen um das Ganze wieder zu entspannen, so dass sich die Düse wieder leicht entfernen läßt. Man sollte sich aber auch bewusst machen, dass man dabei über die Streckgrenze hinaus in den plastischen Bereich kommen muß um da dauerhaft das Gefüge zu strecken und dabei das Risko für Haarrisse sehr groß ist! -> Im schlimmsten Fall geht es "!klack!" und man hat einen fetten Sprung im Kurbelgehäuse?! Spannend wäre ein Test auf alle Fälle! -
Alle reden nur vom Primärtrieb, damit ändert man aber immer nur die gesammte Übersetzung -> mit deinem Setup und 23/68 wäre mir der 1.Gang & 2.Gang viel zu kurz, das macht vielleicht kurzfristig Spaß weil sie immer Mänchen machen will, aber Entspanntes fahren ist anders und wären 1&2 länger, hättes du von der Ampel weg sicher nicht das Nachsehen! Bei deinem Setup, der gewünschten Vmax inkl. Drehfreude und deinem Gewicht, ist 23/65 mit orig. Getriebe im 4. zu lang, ABER das ließe sich wunderbar mit einem 37 Zähne kurzen 4. Gang kompensieren! Vorteil: 1&2 bleiben schön lang und gut fahrbar/beherschbar, der 3. zieht voll bis 100 durch und der 4. legt dann noch (auch bei Gegenwind oder Bergauf) kraftvoll oben drauf! Die LTH-Box oder die BigBox1 würden da deinen Wunsch nach Drehfreude sehr gut entgegen kommen, solltes du aber oft zu 2. und im Bergigen unterwegs sein, würde ich eher zu 22/65 raten oder den Auslaß auf 65% Breite bringen, denn das brauchen beide Boxen um ihr max. Potential entfalten zu können! Steuerzeiten 120/170 - 125/170 wobei ich da eher den niedrigeren Wert anstreben würde.
-
Quattrini M1-60 OHNE L (Was kann der?)
Han.F antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
53/105 machen null Probleme und zeigen keine Auffälligkeiten bei mir. Glaub nicht dass das bei 54/105 anders sein wird. -
Ach so, dachte du hast den Zylinder noch nicht verbaut ...
-
Warum nicht gleich mit Kolben und Qk1,5mm auslitern? ... dann könnte man sich schön ausrechnen wo hin man will!