Zum Inhalt springen

Han.F

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.260
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    19

Alle Inhalte von Han.F

  1. Da bist du aber eher im ND-Bereich zu mager!
  2. Hab für einen Werkstattkolegen einen aufgebaut: Kurbelwelle: 53/105 Drt - ETS Drehschieberwelle (200° Gesamteinlasszeit) Steuerzeiten 120/170 - Auslass orig. Auspuff SipRoad Banane (mit geänderter Flöte, siehe Bananen-Topic) Vergaser PWK28 Ansauger konisch Eigenbau Das ist so ein Tracktor, dass die 2,54er Primär mit 3,50er Reifen zu kurz ist! Sobald ich Zeit finde, kommt da eine 2,42er Übersätzung rein ... Fährt sich so aber schon echt gut und entspannt und kommt mit gesteckten 177er LF's locker mit! Ich denke also nicht, dass du mit den Zeiten so weit runter gehen mußt, das Mehr an Hub bringt da glaub ich deutlich mehr! Gibt es überhaupt eine 51/110 Welle oder muß du da umpressen? (wär für mich auch ein Argument für mehr Hub, da von der Stange)
  3. Kann ich mir nicht vorstellen, denke da hat es eher was mit der Sprit-Versorgung! Was hast du am Si gemacht?
  4. Was für ein Quatsch! Es gibt xx Tests die genau das Gegenteil beweisen mit AFR und Prüfstand, die sich auch mit meinen Erfahrungen decken! Also was soll diese verallgemeinernde Aussage? Belege dazu? (AFR-Werte ... keine YouTube Viedeos bitte!) Der eine Motor brauchts, der Andere nicht, je nach SetUp und wie gut man den Vergaser einstellt!!!
  5. Ach soooo, du baust ein Fichtenmoped! Bin gespannt ob alles hält!
  6. Ich find den Test eher etwas Sinnlos, wenn keine Angaben zum SetUp gemacht werden, denn es ist ein riesen Unterschied zwischen Original., Stecktuning, 177er-200er und komplett bearbeitet! Alles in einen Topf schmeißen und kollektiv sagen, das bringt was oder das nicht ist mit Sicherheit nicht richtig!
  7. Hier steht auch noch das ein oder andere Interessante: http://www.macdizzy.com/cyl_primer.htm
  8. Hab bisber nur den MMW vom SCK genommen, k.a. ob es zu den vom Sip einen Unterschied gibt.
  9. Ah, ausgedreht... dacht ich mir! Wechsle gleich auf den "vollen" Schieber ohne Cutout, sonst wird dir der in der Mitte immer zu mager laufen und du musst mit der HD kompensieren. Denke dann wirst du irgend wo zwischen 122-125HD, 45-50/140ND und 140-160HLKD landen. Bearb. meint noch mit kopl. offenen Filter und HD kann auch magerer ausfallen bei so wenig Verdichtung.
  10. Wird sicher ein netter Motor! Aber bist du dir mit der Verdichtung sicher? Welcher Kopf ist das?
  11. Z.B.: https://eshop.wuerth.de/Produktkategorien/DIN-609-Stahl-8.8-blank/14013511220201.cyid/1401.cgid/de/DE/EUR/ ... passende Reibahle dazu (steht in der Bescchreibung), vorher aufbohren, einpressen mit Loctite 648 und nie wieder Sorgen machen.
  12. Normale Schrauben durch die Bremstrommel zum Anschrauben der Felge halte ich immer noch für sehr grenzwertig!
  13. Der Sip-Deckel ist doch gefräst, wenn ich das richtig im Kopf hab, der Parma-Deckel ist gegossen ... hoffe nicht das die eine Gußform aus dem Sip Teil inkl. fehler gemacht haben! Na ja, es wird sich weisen ...
  14. Puh, da gibts aber nach dem Resoeinstig einen gewaltigen Arschtritt ... (Ich rate mal dass die Resi am frühesten einsteigt?!)
  15. Da bin ich mal gespannt, ob die Preise der gebrauchten XLII- Deckel fallen werden!? https://www.parmakit.com/en/vetrina/carter-vespa-et3-fuso-in-gravita.html
  16. Für Drehmoment außerhalb des Resobereiches ist Hubraum durch nichts zu ersetzen, würde ich meinen.
  17. PoliniBox funktioniert gut bei 0815 Stecktunings, der M244 ist da aus der Schachtel schon zu viel dafür! Es sei denn man will den Motor drosseln ...
  18. Auf was willst du eigentlich hinaus? Dass kein Wolfram verwendet wurde? Oder dass man uns verarschen will? Versteh die Diskussion nicht?
  19. 60 micron Edit meint noch: Vorher noch darauf achten, ob es beim bremsen ruckelt, denn dann könnte entweder die Hauptwelle verbogen sein und müßte getauscht werden oder die Trommel oval sein und sollte ausgedreht werden!
  20. 3M Micro Finishing Film mit Aluminium Oxide Schleifmittel zu passenden Streifen schneiden, in die Trommel kleben (ist selbstklebend), zusammen schrauben, 50 Meter fahren im 1. Gang mit leitem Druck auf der Bremse, alles wieder zurückbauen, gut putzen, Silikatentferner, danach mit Bremsenreiniger entfetten, fertig!
  21. Natürlich gehört die Welle dazu, aber wenn die Welle Untermaß hat, kann er die reklamieren und spart sich die Reparatur!
  22. Das ist doch für Falschtakter ...
  23. Gute Entscheidung! Die Welle würde ich aber auch messen, vielleicht hast du da ja einen Ausreißer erwischt.
  24. Genau so auch meine Erfahrung! Und mal abgesehen von dem, meiner Meinung nach, etwas fragwürdigen Vergleich, ist der Polini in meinen Augen sowieso eine Fehlkonstruktion im Vergleich zum Malossi und so überteuert, dass ich ihm sogar die Daseinsberechtigung abspreche, denn - die Brennraumgeometrie geht deutlich besser -> siehe Malossi - der veraltete Kolben mit L-Ring aus den 80ern kann mal gar nichts - mit den riesig aufgebohten Stehbolzenbohrungen gehen max. 63% Auslassbreite ohne dass man zu den Stehbolzen durchbricht - der Stahlring am Auslassflansch, der mit der Zeit immer locker wird ist eine Fehlkonstruktion - die unglücklich konstruierte Kopfzentrierung, die Spacern echt mühsam macht ... Gut, mit GS-Kolben umgebaut auf Polossi mit 63% Auslassbreite, 60er Welle und überarbeiteten Kopf kann er dann schon auch was, aber um das Geld bekommt man dann auch schon locker einen MHR + Membranansauger! Selbst nur als Stecktuner kauft man mit dem Malossi eine modernes Zylindersetup mit viiiieeeel Potenzial für spätere Basteleien. Mit dem Polini kauft man leider ein facegeliftetes 80er Design in Alu gegossen mit Kinderkrankheiten und etwas Potential nach Oben wenn man etwas tiefer ins Geldbörsel greift. Ich kenne kaum jemanden, der nicht füher oder später doch mehr wollte als Stecktuning ...
  25. Bitte was? Sowas verallgemeinernd zu verbreiten ist doch Humbug! Und ja, wenn man den Motor nicht weit über 10k jagen will, sind die "nicht ganz passenden Überströhmer" voll Latte!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung