Zum Inhalt springen

Han.F

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.260
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    19

Alle Inhalte von Han.F

  1. Mit 126er bzw. 128er Pleuel? Hast du einen Link?
  2. Warum soll die nicht gehen? Optimal ist relativ, zu einer Glockenwelle wirst du kaum einen unterschied merken und wenn man sich die Tests vom Schöni anschaut, wird eine Vollwangenwelle vielleicht etwas (1-3PS) drauf packen. Würde mir da also nicht so einen Kopf machen, wenn du nicht gerade das letzte PS rauskitzeln willst! Ehm, den Preis der Quattrini Welle kennst du? So groß ist da der Aufpreis nicht, wenn man den Qualitätsunterschied kennt!
  3. Autsch! Mit der Fühlerlehre gemessen? Zwischen ~0,05 - 0,10mm wäre das Soll! Ist eigentlich ein Wunder dass der Motor noch so gut anspringt ...
  4. Jein, an der Stelle ist die Materialkombi halt etwas unglücklich -> Alu dehnt sich viel stärker aus als Stahl -> der Stahlring verhindert somit dass sich das Alu im Durchmesser ausdehnen kann und wird gestaucht wenn die Ausdehnung bzw. Hitze zu groß wird -> Stahlring wird locker und bleibt es! Nur wenn die Federn zu schwach sind oder/ und die Auspuffhalterung zu weich, sonst kenn ich das nicht.
  5. "Durchgangstüllen" Davon würde ich aber dringend abraten, wenn die Box einteilig ist, denn so besteht die Gefahr dass es dir den Flansch am Zylinder abreißt!
  6. Bisher ja! Man muß nur darauf achten, dass der Kleber nicht bis über das Ende der Kappe geht, denn da reißt sonst gerne die Hülle bei stärkerer Biegung. Ich weiß jetzt nicht auswendig welcher Loctite dauerelastisch bleibt, den nehm ich immer zum Schleifröllchen basteln, der macht da sicher auch keine Probleme.
  7. Loctite 401 Geht aber sicher jeder andere Sekundenkleber auch ... Oder UHU Endfest 300, wobei das sicher "Mit Kanonen auf Spatzen schießen" ist!
  8. Ich pfeif da auf Werkzeug und klebe die Endkappen ...
  9. Alu-Hülse aufschrumpfen hat den Vorteil, dass jeder Auspuff paßt! ... die bleibt auch dauerhaft dicht und wird nicht mehr locker wie diese sch*** Stahlhülsen-Fehlkonstruktion! Kleben hat bei mir leider auch nicht gehalten, hab ich nach 3 versch. Klebern aufgegeben!
  10. Wie schon mehrfach geschrieben -> - Einlasszeit messen - Spalt zw. Welle und Verdichterplatte messen - ggF. auch kontrollieren ob die Welle breit genug ist erst dann kann man dir hier sinnvoll weiter helfen!
  11. Geile Scheiße!!! Plattendrehschieber Das Potenzial vom M244 ist schon Wahnsinn, vor 4 Jahren hätte sich das noch keiner so gedacht!
  12. Ist mir auch schon aufgefallen, desto höher die Verdichtung desto stärker der Effekt.
  13. Nein, die BBS ist eine Fehlkonstruktion bei großen Motoren, denn im Dämpferbereich hat die gerade mal 15mm Durchmesser! Das verursacht ein thermisches Problem! Siehe auch M232/244 Topic und "Selfmadereso??? vom AicPX?
  14. Hast du den Spalt zwischen Steuerwange und Verdichterplatte (Drehschieber) vermessen? Ist der Auslaß original? Steuerzeiten? Vergaserschieber? Deine Bedüsung kommt mir unten sehr fett, mitte sehr mager und oben wieder sehr fett vor!
  15. Mit der BB1 oder der LTH Box würdest du zufriedener sein!
  16. Du willst doch nur das endlich jemand den Zylinder kauft und testet!
  17. Parma geht bis 65% Breite beim Hauptauslass und das reicht für gut über 20Pferde mit der richtigen Peripherie und Einstellung ...
  18. Uii, das kannte ich ja noch gar nicht! Der Kolbenbolzenklipp hällt das dann auch brav in seiner Position? Weiß nicht, aber ein Konversionlager oder doch gleich ein anderes Pleuel erscheint mir da viel vertrauenswürdiger!
  19. ... und wieder ein geiles Topic, danke! Bearb. fragt noch: gibt es von 16mm Kobo zu 18mm Kobo ein Conversionlager?
  20. Der Topf ist innen überall mit Dämmmaterial und Lochblech ausgekleiden, also ja, genau da!
  21. Weil's im BGM-Topic grad aktuell war: https://www.motoricambisoviero.it/catalogo/-Kit-Modifica-Cilindro-Alluminio-Motore-Parmakit-NEW-AGE-Vespa-125-150-PX-PE ... bei dem Preis tu ich mir keinen Grauguß mehr an!
  22. Ja, muß zwar etwas weg, geht sich aber locker aus!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung