Zum Inhalt springen

peeevie

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.678
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von peeevie

  1. ich hab mir gestern ne special gekauft. will mich mal an einem neuaufbau versuchen. aber bevor ich sie zerlege wollt ich eigentlich den motor zum laufen bringen. sie hat keinen zündfunken (um das zu testen muß ich doch die kerze rausdrehen, an den motorblock galten und ankicken, oder?). wie gehe ich am besten bei der fehlersuche vor? ne neue zündkerze hab ich schon probiert und der stecker sieht relativ neu aus. einer der vorgänger hat ein zündschloss eingebaut. aber auf beiden stellungen tut sich nix. peeevie
  2. wow, das ging ja flott! danke!
  3. hallo kölner-rollerfreunde! ich hab mir gestern ne 72er special gekauft. leider ohne papiere und auch noch nicht fahrtüchtig.. wie das mit neuen papieren anfordern ist, weiß ich. kba-anfrage und dann ab zum händler meines vertrauens. da ich es hier ja zum großteil mit kölnern zu tun hab, wollt ich euch mal fragen ob ihr erfahrungen habt mit zb. osterkorn, jung oder lodomez. will halt nicht ewig auf die papiere warten. oder wo geht ihr hin? gruß aus lev, peeevie
  4. hallo! hab ne spezial ohne papiere. wie ich da dran komme weiß ich schon. erst kba und dann zum händler, der mir neue besorgt. ist das dann ne richtige betriebserlaubnis, oder sone zweitschrift? der roller ist von 72. das heißt in den original-papieren war keine motorbezeichnung und auch keine vergasergrösse eingetragen. wie ich gelesen hab war das erst ab 74. wie sieht das jetzt aus, wenn ich mir neue papiere besorge, was wird dann da drin stehen? wieder ohne genauere angaben, oder mit?(ist nämlich jetzt ein 4gang statt nem 3gang drin und ein 16/16er) noch ne frage. hab auch gelesen, dass man auch direkt zum tüv kann und der dann das einträgt, was tatsächlich vorhanden ist und eventuell auch höchstgeschwindigkeit 50 statt 40. ist das richtig?
  5. danke t4.! so sieht das ding also aus. sind ja echt schwammige aussagen in dem wisch. ich kannte bisher nur die weisse von meiner pk xl wo alles vermerkt ist. peeevie
  6. nö, unten sind mir keine löcher augefallen. dann war da wohl ein handschuhfach. muss meinen kollegen nochmal ermutigen seine kisten nach der betriebserlaubniss zu durchwühlen. denn er ist sich sicher die irgendwo zu haben. nur ohne den wisch kauf ich die karre nicht.
  7. hallo 666smalframe! du meinst, dass da gar keine motorbezeichnung in der bertiebserlaubniss eingetragen ist? das wär ja super! dann wär es ja nicht mal verboten nen 4gang-motor eizubauen solang er die eingetragenen 40km/h nicht überschreitet. oder nicht? is das so? der lenker ist aber auf jeden fall von ner 4gang (zumindest der schaltgriff). stehen ja zahlen drauf. nochwas nebenbei: das beinschild hat links und rechts direkt neben der kaskade auf halber höhe je zwei bohrloch. weiss zufällig jemand wozu das nützlich gewesen sein könnte? handschuhfach?
  8. hab grad mal in den papieren von meiner pk geguckt. da steht ne motornummer eingetragen. die nummer von nem 3gang wird doch mit sicherheit ne andere sein als die 4gang! weiss nicht ob ich das ding kaufen soll. würd die gern restaurieren und würd mich dann sehr ärgern, wenn se fertig ist und es gibt dann mal probleme wegen dem motor. hhmm...
  9. Hallo! Bin immernoch auf der Suche nach ner Spezial. Jetzt hab ich eine an der Hand von nem Kollegen. Das ist laut Rahmennummer eine V5A2T Baujahr 72. Laut vespa-archiv und scooterhelp hat das teil drei Gang. Die hat aber 4-Gang. Da wird wohl einer der Vorgänger nen anderen Motor und nen andren Lenker draufgeschraubt haben. steht eigentlich was in den Papieren wieviel Gang das Teil hat? (Die findet er zur Zeit nicht.) Kann (darf) man einfach aus ner 3- ne 4-Gang machen? Muss ein Austauschmotor irgendwo vermerkt werden? Mototnr und Rahmennr müssen doch zusammengehören, oder? Gruß, peeevie PS: Blinker hat se auch nicht. Sollten aber bei BJ 72 eigentlich schon gewesen sein, oder?
  10. kann man auch die versicherung von einem auf einen anderen roller übertragen? ich meine, wenn ich mir einen neuen roller zulege. warscheinlich nicht, ne?! muss den neuen neu versichern und den anderen "auslaufen" lassen. peeevie
  11. na also! geht doch auch ohne ebay verbrecher! danke!
  12. hallo! will ne spezial herrichten, hab aber noch nicht so viel peil davon. jetzt bin bei ebay mal über so ne reperaturanleitung/handbuch gestolpert. sowas ist doch sicher sehr hilfreich. finds allerdings sehr unverschämt das da für ne kopie um die 10 eu verlangt wird. da verdienen die sich ja ne goldene nase mit. :veryangry: wollt fragen, ob jemand so ne anleitung vielleicht als pdf hat, die er mir schicken könnte. hier mal die auktion, die ich meine: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...ssPageName=WDVW gruß, peeevie
  13. aber den fahr ich doch jetzt auch auf der pk. und das passt wunderbar. damit komm ich auf knappe 70.
  14. danker für die zahlreichen antworten! dann ist also die 3-gang variante für meine zwecke in ordnung. motor wollt ich zusammenlassen, zumindest für diesen sommer. was ist denn drinn mit dr75 formular und 16/16 gaser? ohne was an der übersetzung zu machen und auspuff original? komm ich da auf 65-70 sachen? ach so, wie war das noch, gibt doch einmal die gedrosselte mit 22-krümmer und mit 28? muss ich mir vielleicht doch nen neuen puff kaufen? peeevie
  15. hallo! bin auf der suche nach ner v50. jetzt stellt sich mir die frage: was ist eher zu empfelen? ne 3- oder 4-gang. Macht das bei der geschwindigkeit nen unterschied? das einzige, was ich technisch daran verändern wollte, ist ein 75 zyli. (ev. vergaser 16/16 und sito). eingetragen sind doch beide auf 40km/h. zur zeit fahr ich ne pk50 mit 75dr und bin mit dem anzug und der geschwindigkeit sehr zufrieden. bekommt man das so auch bei ner v50 hin, oder ist da mehr nötig?
  16. würde heißen, wenn ich die abmache sind keine mehr dran und gut is? wo keine sind kann auch nichts funktionieren.
  17. hallo! die 4 blinker gefallen mir überhaupt nicht. ist es richtig, dass ich die abmontieren und ohne fahren darf? hat man mir mal gesagt. kann ich miraber echt nicht vorstellen. wenn nicht, wie siehts dann mit ner umrüstung auf lenkerendenblinker aus (und hinteren einfach weg und zuschweissen). ist das zulässig? peeevie
  18. danke! die links haben mir geholfen, aber dann ist das wohl wirklich ne frickelige sache. dann bleibts so wies ist. bin im moment eh auf der suche nach ner special an der ich noch ein bisschen was machen kann und dann kommt die xl2 weg. peeevie
  19. hallo! hab mir vorn paar jahren mal ne pk50xl2 gekauft. hab an der auch schon so einiges verändert, weil die mir so nicht gefällt. jetzt bin ich am überlegen, ob wohl der komplette lenker von der älteren pk50 auf meinen roller passt. bzw, wie das mit tachowelle und zügen aussieht. hat da vielleicht jemand erfahrung??? peeevie
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung