Zum Inhalt springen

Laeijn

Members
  • Gesamte Inhalte

    584
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Laeijn

  1. Laeijn

    Der neue Trend EMO

    Wenn ich den Test nun schon gemacht habe... (jaaa mir war seeeehr langweilig...) Du bist nicht gegen Emos, aber du bist auch nicht emosüchtig. Trotzdem übertreibst du es ein bisschen. Sei ruhig mal bunter und dafür weniger Emo! Du kommst bei anderen nicht besonders fröhlich rüber. Vielleicht willst du das ja nicht, aber wenn du andere weniger nach ihrem Aussehen beurteilen würdest, hättest du eine höhere Anzahl an guten Freunden. Dein Ergebnis: Du würdest niemals gegen den Emo-Trend ankämpfen, aber du würdest dich auch nie für sie einsetzen. Eine positive Einstellung. Sie haben 15 Punkte von 55 Fragen. Sie sind zu 73 % rein! Im Durchschitt waren die Surfer 62 % rein.
  2. Also im Käferforum wurden mal bezüglich alter Scheibendichtung, auch folgende, oben schon zu lesende Tips gegeben: - Waschmaschine und Weichspüler - in Olivenöl einweichen Eigene sehr, sehr gute Erfahrungen mit Plastik-Pflege und "reaktivieren der schwarzen Farbe" habe ich auch, mit Armor All Tiefenpflege gemacht! Sehr gutes Zeug! Aber auch teuer :(
  3. Unfallfrei?` Die Gabel ist gerade und der silberne Kotflügel ist original? Ab welcher Eurosumme ist diese denn zu tauschen?
  4. @ Vespaschieber: Ich denke, da steht dann auch VS1T. Muss ich aber nochmal nachgucken. Hab den Rahmen bei einem Kumpel untergestellt. @ radiergummientchen: Nein keine Sorge. Habe den Rahmen in Lübeck gekauft. Der ist blau/lila? und alle Nähte sind mal verpsachtelt worden.
  5. Also sollte das Teil geklaut sein, so kann ich an die Adresse mit Sicherheit noch rankommen. Aber im Moment würde mir das mit Sicherheit nichts bringen. Hatte ihn damals schon oft angeschrieben und um die Papiere gebeten. Machte keinen Sinn. Wahrscheinlich hat er die nicht mehr und hat nicht genug Mumm um das einfach zuzugeben. Kann es denn sein, dass die Vespa eine 5-Stellige Rahmennummer hat? Dann würde ich mit der mal beim KBA / Polizei anfragen ob die gestohlen gemeldet ist.
  6. Hallo zusammen, ich habe hier im GSF vor ca. 1-2 Jahren einen PX Rahmen gekauft. Der Verkäufer wollte mir die Papiere immer nachschicken, doch außer Ausreden erfolgte leider gar nichts. Nun habe ich hier einen Rahmen und bin am Überlegen, was ich daraus mache. Auf dem Typenschild ist eine eingestanzte Nr. zu erkennen: "56321" Am Heck ist zu lesen: VSX 1T (war wohl mal V8X 1T) und darunter Ein Stern und dann "563" dahinter kommt (über den Rest von "56321" gestanzt: XX21) Was mir aufgefallen ist, ist dass die beiden Zahlen "21" auch den letzten beiden Zahlen auf dem Typenschild entsprechen. Was kann ich jetzt auf legalem Wege machen, um den Rahmen weiter benutzen zu können? Kann ich davon ausgehen, dass die "56321" eine echte Rahmennummer ist? Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen. P.S.: Die genannten Zahlen sind nicht die Zahlen auf meinem Rahmen diese dienen nur zur Veranschaulichung meines Problemes.
  7. Plug & Play Zylinder Krüger DR135. Die Endgeschwindigkeit liegt dann zwischen 85 und 95km/h.
  8. Nun ist zu spät, hab den an meine dran gebaut. Da ich hier im Forum gelesen habe, das die Sprint-Töpfe auch an die PXen passen.. Hab jetzt TÜV mit diesem pott gemacht und läuft auch gut damit.
  9. Foto ist schwer, da noch in OVP und ich den sonst nicht zurückgeben kann. Sieht aber genau so aus: An der vorderen, unteren, schrägen Kante geht es dann auch wieder los mit den Riffeln.
  10. Hallo zusammen, ich brauche mal eben eure Hilfe. Ich brauche einen neuen Auspuff für meine PX 80 (DR135) und habe eben einen bei einem Alten Teile-Händler gekauft. Der sieht aber nicht aus, wie der den ich drunter habe. Folgende Infos kann ich geben: 1. Eingepackt in gammeliger, fester, Tüte/Folie. 2. Aufkleber,mit blauer Ecke, links Oben "PIAGGIO Ricambi originali MADE IN ITALY" 2a.: DIS. 4.124046, DATA: 06/92, Q.TA 1 3. Ein etwas breiterer Aufkleber. mit Strichcoe wahrscheinlich vom Versender an den Händler 3a. Auspufftopf kpl. 1240464 Unter nem Strichcode: 299408 0001 3b. Mit Edding draufgeschrieben PX (K?) 125 3c. Obere Ecke, gedruckt wieder: 03ND 1 00 4. Am Krümmer, die Schelle ist festgeschweißt/festgepunktet 5. Eingestanzt auf dem Pott: FRR 349.1.16.000.2 6. Der Topf hat eine gewellte Außenhaut 7. Der Halter, durch den die Auspuffschraube geht, ist nur einer. Bei meiner PX 80 habe ich 2 solche "Flansche"? 8. Auf der Auspufftrötenseite ist der Topf schmaler als bei dem Pott den ich drunter habe. Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.
  11. Sagtmal, bei meiner PX 80 E Lusso habe ich ein Problem... Die Hupe funktioniert nur bei gestartetem Motor. Kann es dann sein, dass diese trotzdem nicht richtig funktioniert, wenn die Batterie tod ist? Dachte, wenn die nur geht, wenn der Motor läuft, bekommt sie den Strom direkt, und nicht über die Batterie. Oder zieht eine defekte Batterie die Spannung im kompletten Stomkreis so sehr runter, dass die Hupe nicht mehr richtig funktionieren kann?
  12. Jop, da bin ich denn auch raus, als die Szene im Wohnwagen zu scheiße wurde...
  13. Genau! Die letzten Stunden der Vorbereitungen sind nun im Gange. Ich muss hier auch gleich wech. Seit gestern steht ein Pavillon auf dem Platz, heute kommt noch Feuerholz, ein Grill wird auch auf dem Platz stehen. 6? pro Person/Nach 4? pro Fahrzeug Schaut vorbei, das Wetter wird nordisch sein ;)
  14. So, wir rechnen nun mit bis zu 30 Fahrzeugen :) In der "Oldtimer Markt" und in der "Oldtimer Praxis" ist der Termin nun auch zu finden. Anmeldungen werden auch noch entgegengenommen.
  15. und meine dazu 1086
  16. Ersatzmotor war mir auch immer zu teuer. Ich hoffe ich habe Ende dieses Jahres, noch nen Ersatzroller :)
  17. Guck ma bei www.bugnet.de Da gibts auch sowatt: klick...
  18. Es werden natürlich noch immer Anmeldungen entgegengenommen. Im Moment rechnen wir nur mit ca 20 Teilnehmern, das ist natürlich nicht viel. Mittlerweile haben wir eine Platzbegehung gemacht und dabei auch ein paar Aufnahmen gemacht. Der Termin ist auch in 2. Käfer Heften schon erschienen. Mehr Infos, zum Platz, die Fotos, wer dabei ist und wie der aktuelle Stand der Dinge ist, findet ihr hier, in der extra erstellten Foren-Kategorie bei Needsnowater.com (klick) Ich hoffe es überlegen sich noch manche, denn es wird bestimmt ein schönes Wochenende :)
  19. Noch ist er da! "hulkyoh" wollte noch Bilder vom Schriftzug sehen. Die gibt es dann nun auch hier. Luftgekühlte Grüße ausm Norden.
  20. Der gute Satz hat bis zum Ausbau funktioniert, hatte den aber gleich ausgebaut und nen größeren eingebaut. Leider hab ich den Zylinder 1-2 feuchte Nächte draußen gehabt und der hat sofort angefangen zu Oberflächenrost zu bekommen. Bin jetzt mal mit NevrDull (Metall-Polierwatte) drangegangen und auf der Zylinderinnenfläche und am Kolben hab ich alles wegbekommen bzw. bekommt man alles weg. Habe aber auch beim saubermachen entdeckt, dass der Koben einen "Kratzer" hat. War wohl ein "Reiber" ein "Klemmer" sieht deutlich schlimmer aus. Vielleicht ist es auch gar nicht so schlimm wie ich denke. Lieferumfang: - Kolben mit Kolbenbolzen und Kolbenringen (die Ringe waren aber auch draußen und sollten eh immer gewechselt werden, meiner Meinung nach) - Zylinder - Zylinderkopf. Festpreis! Mit versichertem Versand, 25?
  21. Hier verkaufe ich ein Zylinderkit für die Vespa PX 80 Kann sein dass die auch auf eine E-starter passt, da man auf einem Bild ja den "Schnitt" bei den Kühlrippen sieht. Da ich selber kein (großer) Vespa Schrauber bin habe ich nicht so viel Ahnung. Ich habe auf jeden Fall keine Klemmspuren gefunden, was man, denke ich, auf den Fotos auch erkennen kann. Abbrüche oder ähnliches habe ich nicht gesehen. Die Quetschkannte beim Kopf (heißt doch so oder?) wurde sieht auch noch original aus, sollte man aber ein wenig bearbeiten (Spiegel und Schleifpapier?), damit die "Lagerspuren" nicht zu "Undichtigkeit" verhelfen. Der Kolben sieht top aus, ich glaube den hatte ich vor 1-2 Jahren mal mit universalverdünnung gereinigt gehabt. Es fehlen leider der Kolbenbolzen (inkl. Clips) und die Kolbenringe. Die Ringe und die Clips sollte man eh immer neukaufen, meiner Meinung nach. Also, sieht nach nem guten Stück aus :) Auf dem Zylinder sind Ü-Tütelchen zu sehen. Aber dahinter ein "DR". Bei meinem Krüger DR Zylinder sah das anders aus. Ist also, vielleicht kein echter Krüger. Beim Eintragen von meinem Krüger DR, reichte dem TÜV-Prüfer, vor 2 Jahren dass er noch die "Ü-Tütelchen" sehen konnte, da ich bei dem Rippen wegflexen musste wegen dem E-Starter Zahnkranz. Also vielleicht auch hier die Chance den als Krüger DR eingetragen zu bekommen :) Preis, 45? VHB inkl. versichertem Versand. Die von mir gemachten Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen gemacht. Ich vermute nicht, dass es ein Krüger Zylinder ist, da meiner anders war. Die (Ü?)Tütelchen sind aber deutlich sichtbar, keine Ahnung wofür die sonst sein sollten. Ich weiß auch nicht ob für den E-Starter, die dritte Rippe auch noch weg müsste.
  22. Hallo zusammen, ich mach hier einfach mal copy & paste ;) Da auch die Vespa-Fahrer eine Zielgruppe von Needsnowater.com ist müsst ihr von dem Termin natürlich auch wissen. Es soll eine ruhiges Wochenende werden, also kein Scooterrun welcher mit viel Alkohol verbunden ist, sondern ein "chilliges Wochenende" unter gleichgesinnten :) Treffen ist vom 29.06 - 01.07.2007 Nun zum offiziellen Text: "Es ist soweit! Die Luftgekühlten des Nordens treffen sich ein ganzes Wochenende um zu klönen, zu grillen, Gleichgesinnte kennenzulernen und vieles mehr, im 1. Needsnowater.com Camp. Nicht, viele (teure) Kilometer in den Süden fahren um Freunde klassischer Fahrzeuge zu treffen, sondern mal in den Norden blicken! Das Treffen findet auf einem Campingplatz in Missunde an der Schlei statt. Es wird nicht gesponsert und es steht euch kein Imbisswagen bereit, es darf aber kräftig gegrillt werden. Freut euch auf ein, im Wort wörtlichen Sinne, nie zuvor dagewesenes Treffen. Eine Ausfahrt steht natürlich auf dem Plan! Wenn ihr Interesse habt und die Wahrscheinlichkeit sehr groß ist, dass ihr euren Luftgekühlten ein Wochenende lang frische Nordluft gönnen wollt, so schreibt mir bitte eine kleine Anmelde-Mail (mit Zelt, Auto und Personenanzahl) an camp2007@needsnowater.com , damit ich einen Überblick habe und dem entsprechend handeln kann. Der Preis beträgt mit sehr großer Sicherheit, pro Person 6? die Nacht (luftgekühltes Fahrzeug, Zelt und Strom). Mehr und aktuelle Informationen gibt es natürlich auf www.needsnowater.com"
  23. Also Bj. 2003 und gepimped, denn nur 4500km? Das klingt für mich unglaubwürdig! Wenn man dann noch sieht wie die 15-16jährigen mit Helm aufm Kopp rumlaufen und in Kurvenfahrten das Bein rausnehmen weil sie glauben, sie können einen eventuellen Sturz abstützen, ist das auch... Wenn ich dann auch dran denke wie die "Scooter-Boys" bei mir in der Berufsschule ihre Motoren aufreißen, und 10 "Mann" den Roller festhalten und hinten hochheben damit der "Fahrer" nen Burnout reißen kann... Ganz übertrieben (meiner Meinung): Je doller gestyled der Scooter, Auto o.ä., desto mehr wird/wurde er gequält. Natürlich bis ein bestimmter Punkt erreich wird, und das Auto mit nem Trailer zu Treffen gefahren wird, und der Scooter im Wohnzimmer steht dann wird natürlich nur noch pfleglich mit Motor & Co. umgegangen. Wenn man hier (ich bin ein link) mal schaut, würde ich sagen, dein Roller ist nicht mehr als 1500? wert. (Das heißt nicht dass ich das ausgeben würde, und Ahnung von Rollerpreisen habe ich auch nicht viel)
  24. Bitte bei www.bugnet.de im Markt posten. Mehr Fotos, mehr Details und dann mit min. 1500? anbieten ;) Danke
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung