Hallo zusammen, ich schraube schon den ganzen Sommer an meiner GL herum und bin jetzt mit meinem Latein am Ende. Im Frühjahr bei den ersten Fahrten ging sie manchmal einfach aus und dann schlecht wieder an. Ich hab dann alles durch:
Tankdeckel Lüftung, Benzinschlauch
Vergaser mehrfach zerlegt und gereinigt, und neu gedichtet, abgezogen (weil leicht verzogen)
Zündung neue Spule, neuer Kondensator, neuer Unterbrecher, neues Zündkabel
Zündung eingestellt (Unterbrecher 0,4 und ZZP 22°)
Hat alles nichts gebracht, dann habe ich den Motor ausgebaut und zerlegt – neue Dichtungen, Simmerringe und Lager. Alles schön neu wieder zusammengebaut. Jetzt läuft sie, aber nicht gut. Im Leerlauf hat sie Zündaussetzer und geht manchmal aus. Zum Starten muss ich immer 5 mal kicken. Dann knallt sie manchmal laut bevor sie dann wieder anspringt. Ich habe festgestellt, dass sie etwas besser läuft, wenn ich nur die Kabel rot (Zündung) und Masse anschließe. Dann kann ich gut fahren, aber im Leerlauf bleiben die Zündaussetzer. Ich war zwischendurch in der Piaggio-Werkstatt. Der Meister dort hat alles mögliche probiert, ist aber nicht weitergekommen. Er sagt Spritversorgung schließt er aus, es muss die Zündung sein.
Jetzt habe ich noch eine komplette andere Zündgrundplatte aus einer Sprint (gebraucht gut erhalten) gekauft und eingebaut. Leider hat sich nichts verändert. Das passende Polrad der Sprint hätte ich gerne auch probiert, passt leider nicht (zu kurzer Konus – komisch). Was kann das denn noch sein? Ich werde verrückt.
Bin für Anregungen dankbar. Oder wenn sich ein Schrauber in der Ortenau (Nähe Oberkirch) befindet, der sich es mal ansehen könnte ...
Danke schonmal und Grüße
Bernhard