Zum Inhalt springen

Florian2601

Members
  • Gesamte Inhalte

    323
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Florian2601

  1. Ich fahre auch einen richtigen Helm. Nur mal so am Rande. Und die echten 70 km/h werde ich auch schaffen, ich werde es am Wochenende mal testen. Wie gesagt, für die Stadtfahrer und plug'n'play die 3,00 wenn man das Geräusch mag oder damit leben kann. Ansonsten geht auch die 2,86. Solange es für die 80PK/PX vom meinem Schwager reicht bin ich glücklich. Mach was du willst, kannst fünf Leute fragen und bekommst sechs andere Meinungen. Nur ein alter Polizist kann den Unterschied hören. Die neuen kennen sich meistens nur mit den Rasenmäher aus!
  2. Ich hatte auf meiner PKs auch den 102cmm allerdings Polini, 19er Vergaser, Simonini links/Sito plus und die 3,00 Übersetzung drin. Plug'n'play war das eine gute Kombination, allerdings nervte mich das Geräusch so sehr, dass ich froh war, als mir die Primär kaputt gegangen ist. Da ich den Motor sowieso machen musste und der Zylinder nach acht Jahren immernoch gut war habe ich die 2,86er Übersetzung reingemacht. Dazu alles bearbeitet und die Rennwelle, gibt einen touren tauglichen Motor. Alleine sind mit dem Simonini auch mehr als 100km/h drin (laut Vespa Tacho). Aber selbst mit dem Sito plus und meiner Frau gehen auch gemütliche 80-85 km/h. Wohl gemerkt in der Ebene. Selbstverständlich darf man an Bergungen keine Angst haben mal zurück zu schalten aber es ist definitiv nicht so, dass du bei jeder kleinen Steigung runterschalten musst. Wie gesagt, ein Touren tauglicher Motor. PS: Hab ich fast vergessen. Für kurze Ampelsprints ist die 2,86 natürlich nix. Wenn es plug'n'play und für die Stadt sein soll, wäre mir das pfeifen auch egal.
  3. Servus, ich habe meinen Einlass am Motor auch mit Kaltmetall hinbekommen. Sah noch ein wenig schlimmer aus als deiner. Es hält bis jetzt und ich bin schon 500 Kilometer damit gefahren. Allerdings habe ich das nur durch den Einlass sehen können. MfG Florian
  4. Das sage ich mir auch immer. Vor allem bei der Reuse. Ist ja nur um in Frankfurt rum zu eiern und da die Übersetzung die Originale ist, dreht sie sich auch einen ab. Ich lasse das so aber aus reiner Neugier messe ich die andere Düse mal nach.
  5. So, ich habe mir schnell beim Aldi um die Ecke eine Pizza geholt. Als ich zurück war, habe ich nochmal versucht, sie im Standgas laufen zu lassen. Siehe da, es geht auf einmal. Scheinbar lag es nur an einer zu kleinen ND. jetzt ist sie allerdings ein bisschen zu groß. Aber das sollte jetzt auch kein Problem mehr darstellen.
  6. so, ich habe gerade eine 45er ND reingemacht. Ich kann nur nicht sagen, welche Düse drin war, sie war zu sehr verranzt. Sie geht immer noch einfach aus aber dafür geht die Drehzahl jetzt runter. Falschluft habe ich mit Starthilfespray gesucht aber konnte nichts feststellen. An was kann das noch liegen?
  7. Servus, den Wert der Düse gebe ich gleich mal durch. Den Motor habe ich komplett frisch gemacht. Neugelagert und abgedichtet. Zylinder ist auch neu und dicht ist sie auch. Setup ist folgendes: 75er Polini Überströmer am Zylinder und Gehäuse einwenig aufgemacht 16/16 Vergaser Sito Plus aber noch mit Drossel
  8. Den Katalog habe ich auch zur Hilfe benutzt und danach versucht, das Standgas einzustellen. Aber dein Tip ist gut. Ich werde das mal versuchen und mir eine größere Nebendüse beschaffen. meinst du die aus einem 19er Vergaser könnte was bringen?
  9. Das ist doch echt scheiße, denn sonst läuft sie wirklich gut. Also, wenn man das für das Setup sagen kann. Hast du acuh schon die Suche bedient? Ich habe leider nichts verwendbares gefunden aber ich denke mal es liegt an der Nebendüse. Scheiße, morgen kommt meine Freundin und ich wollte schön mit ihr rumfahren gehen....
  10. so liebe Gemeinde, folgendes Problem. Wenn ich meine PK50S mit einem 75 Polini mit Choke starte, hält sie wunderbar das erhöhte Standgas. Ist sie warm gefahren, dann geht die Drehzahl nur gaaaanz langsam runter und stirbt dann ab. Ich habe schon versucht es zu erhöhen und die Gemischeinstellschraube auch kontrolliert. Sie ist 1,5 Umdrehung raus gedreht. Ich habe auch schon versucht an dieser ein wenig zu "spielen" aber keine Verbesserung erzielt. Die Hauptdüse ist eine 73er, die Nebendüse weiß ich momentan leider nicht. Kann das an der Nebendüse liegen? MfG Florian
  11. Servus, wo kommst du denn her? 79379 klingt nach Mühlheim, kann das sein? Ich komme Ursprünglich aus Breisach und habe Interesse an der Sitzbank. Gruß Florian
  12. Das habe ich mir gedacht. Und gerade ausprobiert. Danke schön.
  13. Hallo Gemeinde, die CDI meiner PK50S ist vorhin kaputt gegangen. Ich habe im Keller eine andere CDI liegen, welche auch auf der PK50S funktioniert aber von einer PK80S stammt. Da bei den beiden eine ander ZGP montiert ist, stellt sich mir die Frage, in weit kann ich die CDI einfach tauschen und was kann da passieren? Ich bin der Meinung, dass da nichts passiert, da sie einem guten Funken abgibt. MfG Florian
  14. Ich habe meine Dichtfläche mit Kaltmetall aufgefüllt. Bis jetzt hält es scheinbar, allerdings lief sie auch vorher ganz gut. Mein Gewissen lies es außerdem nicht zu in dem Motor meiner ersten Vespa, Dinge zu verändern welche sich nicht mehr rückgängig machen lassen.
  15. ich bin so einige jahre gefahren, nur jetzt als ich den motor neugemacht habe, habe ich das mit kaltmetall wieder glatt gemacht. hält bis jetzt prima. soweit man das beurteilen kann.
  16. Gudde, ja, ich habe ausdrücklich und online den VSP Bastel-Kit bestellt. Ich habe im Krümmer nur die Nähte nachbearbeitet, weil da vom schweisen ein paar Drähte drin hingen aber sonst war der Top!
  17. Also ich kann über diesen Auspuff nicht meckern. Ich habe ihn aus dem Karton geholt, montiert und passt. Ohne nacharbeiten oder sonstiges. Macht Spaß das Teil!
  18. Das hier könnte ich mir ständig anschauen.
  19. Garantiert die Kupplung, kommt mir irgendwie bekannt vor das Problem. Hatte heute erst wieder das Problem mit der Vorspannung, erst hat sie nicht getrennt und jetzt trennt die Sau ständig.
  20. Servus, ich bin lange Zeit den 102ccm Polini mit 19 Vergaser und dem Sito Plus auf der 3.00 gefahren. Das passt wirklich gut, nur nervte mich das Pfeifen der Übersetzung so, dass ich sie jetzt mit der 2,86 fahre. PnP macht das keinen Sinn aber ich denke mal mit Rennwelle und einbisschen gefräst geht das schon. Außerdem ist die 3.00 kaputt gegangen!
  21. mit Blinker ohne Bremslicht; mit Blinker und mit Bremslicht. ich habe zwei PK50S mit unterschiedlichen Zündungen. Ich versuche mal nachzuschauen, wieviele Kabel wo weggehen und mache am Besten noch ein Bild für dich.
  22. Servus, an meiner PK 50 S ist die gleiche Zündung montiert. Ich habe keine Batterie, also sollte das auch eine ohne sein. MfG
  23. Florian2601

    Fahrstil

    Anrollen und Gang raus nehmen. Sobald grün ist, den 1. rein und ab dafür.
  24. Genau den Polini Strömungsberuhiger blödsinn würde ich nicht nehmen. der bringt meiner Meinung nach nicht wirklich was und ist laut.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung