-
Gesamte Inhalte
1.335 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von bloodmario
-
Ich glaub da hift nur einen Eigenbaudeckel zu bauen und den genau anzupassen.... Ich hab vor kurzen noch den 38er PWK drauf gehabt und der ist noch höher. Das war ein AKT, aber ging. Jetzt ist der 38er PWM drauf und passt von der höhe auch so ... Ich hab mein Rohrbogen auch vorsichtig noch ein bißchen weiter nach unten gebogen. Muß man mit ein bißchen fingerspitzengefühl bei. Der 180 grad Bogen baut noch oben hin zuweit auf. Mario
-
Kolbenbearbeitung beim 210er Malle
bloodmario antwortete auf knatti's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
-
auch von meiner seite vielen dank für Wurst & Bierchen. Sehr geile strecke bei nahezu Perfekten Wetter Mario
-
Da ist mit sichereheit der Simmerring durch und zieht da Nebenluft. Ist aber nicht so wild weil den kann man mit etwas gepule von aussen wechseln mit einer geeigneten Hülse
-
Stimmt, heute morgen mußte ich kratzen (Auto)und Abstimmungsfahren mit dem Roller vielen wegen schlecht Wetter aus. Hoffe das ich die Karre zum Sonntag fertig bekomme Wetter soll ja auch besser werden
-
Zylinderkopf Aluminium auftragsschweißen
bloodmario antwortete auf lupo78's Thema in Technik allgemein
Ist leider wirklich nicht schön, aber war daneben wie das am Blöckern war... Naja ist dank Kaltmetall so auf jeden fall Dicht und erfüllt seinen Zweck ohne weitere Dichtung zu fahren Das mit der O-ring nut wäre die nächste variante gewesen -
Zylinderkopf Aluminium auftragsschweißen
bloodmario antwortete auf lupo78's Thema in Technik allgemein
Nein WIG geschweißt,aber war wohl viel Dreck im Kopf -
Wer hat welche Leistung? nun auch hier
bloodmario antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Find ich auch beeindruckend was der gute alte Bauernvergaser wirklich kann. Ab den sprung auf Mikuni oder Keihin merkst Du aber Leistungsmäßig auf jeden fall Aber sonst Sauber -
Zylinderkopf Aluminium auftragsschweißen
bloodmario antwortete auf lupo78's Thema in Technik allgemein
Mein Spezial 62mm Kopp ist fertig und verbaut. Es würden gute 2mm Auftragsgeschweißt und danach angepasst ne 62mm Welle mit 0,5mm Fudi und den Rest im Kopf eben das es ohne weitere Dichtung ein QK von 1,7mm ergibt. Ist auf jeden fall ne scheiß Arbeit die sich am Ende doch gelohnt hat. Die Lunker hab ich mit Kaltmetall verschloßen und nochmal sauber geplant. Das ding hab ich vor 2 Tagen verbaut und ist Dicht. hier mal 3 bildchen von Anfang bis finish Mario -
Oh das ist aber heftig...grade wenn der 4te nicht im einsatz war warum da so die Zähne abreisen ist schon krass. Ist das Flankenspiel zur Nebenwelle vielleicht zu hoch? Geplant ist eigentlich bei meiner nächsten Motorrevision das komplette Getriebe auf DRT umzustellen. (Das hoffentlich diesmal länger hin ist)
-
Mir ist der verbrauch fast egal,aber hängt auch bißchen von der Fahrweise ab und Gewicht vom Fahrer... Ich liege ca. bei 7-10 Liter. Ich rechner das immer auf 5 Liter gegen. Jetzt hab ich ne Benzinpumpe verbaut und muß mal gucken ob das damit besser läuft. Werde den 38er Keihin wieder demontieren und den 35er Mikuni mal testen wie der läuft
-
lagerring von der kurbelwelle rauf/runter ziehen/schieben
bloodmario antwortete auf ntg.del's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Seitdem ich mit dem Trennmesser arbeite Ist das Ring runterziehen wirklich nix wildes mehr. Die Anschaffung lohnt sich wirklich und so teuer ist das Werkzeug nicht. Vorher mit der Dremelvariante ging das zwar auch,aber die Angst ist immer mit dabei abzurutschen Zum rauf machen, arbeite ich wie die meisten mit Hitze und Kälte und wenn das schnell gehen soll hab ich noch die Hülse im Angebot Gruß Mario -
Hi, also besser kann ich nicht sagen, aber zumindest genau effektiv wie Nieten. Der Korb selber ist echt Super und hat Ü30PS keine Probleme gemacht. Hab jetzt umgestellt auf LTH Plus 5 Scheiben.... Ich guck mal ob die den Korb verkaufe Mario
-
Geräusch aus dem Kurbelwellengehäuse
bloodmario antwortete auf Greenhorn-Roller's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Normal sollte da kein Plong kommen,aber hört sich fast so an ob dein Kolben unten anschlägt weil bei UT. Im OT hift Kopf zentrieren Mario -
Moin, Ich kann das nochmal kontrollieren,aber kann mir nicht vorstellen weil die Dichtflächen sauber und grade sind. Hab die Welle gestern nochmal auf vermessen und 1,5/100 sind völlig OK. Wäre natürlich schade wenn ich die Welle so nicht mehr so fahren könnte. Das ist auch der Nachteil am verschweißen (Quasi einweg) Das Pleul werde ich spätestens morgen nochmal angucken.... Mfg Mario
-
Ja ich merk schon das wird wieder ne Null-Saison... Ich hoffe ich kann die Welle so weiter fahren weil sonst weiß ich nicht welche Welle ich noch verbauen soll die hält. Es war ja mal ne Scheibe da nur warum die sich weggeschliffen hat versteh ich nicht. Gut zu den Kupplungsbelägen waren auch die blöden Carbon-Newfren Beläge auf dem Bild. War eigentlich klar das die nicht halten,aber wollte halt selber mal testen. Jetzt sind wieder die Orginalen Kork dinger drine,aber selbst nach 10km sieht mal leicht an den laschen leichte einschläge. Ich fahre schon 16 Federn 8 Xl & 8 XXL Federn
-
Ich konnte keinen Defekt erkennen. Getrieböl roch auch nicht nach benzin, hat eben nur doll aus der Entlüftungsschraube gedrückt. Hab heute den mit brauner lippe ein bißchen gekürtzt damit der nicht am Lager anliegt . verbaut vorher war ein schwarzer "ROLF" Mario
-
Der Kolben lief eigentlich frei und hat im UT nicht angeschlagen ohne zu kurzen... Ich denke mal auch das ich es zu gut gemeint hatte mit dem Fräsen und natürlich auch ein bißchen pech weil gibt genug bei den hält das eben. Wie @Jörg schon richtig erkannt hat ist die Welle verschweißt und ist auch heil geblieben b.z.w hat sich auch nicht verdreht. (hatte ja auch kein Klemmer) Was mir nur an der Welle aufgefallen ist das die Reibscheibe Limaseite sich in Luft aufglöst hat nach ca 500km Rot: wo der Kolben gerissen ist Blau: so wird der neue Kolben gefräst Leistung war echt nicht schlecht und hab mir jetzt die LTH 5 Scheiben Plus Kupplung bestellt weil bei den normalen die Laschen sich in den Korb einarbeiten wie auf dem Bild... Mario