-
Gesamte Inhalte
1.335 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von bloodmario
-
Die 200´er Pinascogehäuse in der Übersicht
bloodmario antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Danke Jörg, Bei mir war das auch so, und hatte beim Orginalen 3mm und 3,5mm bei Pinasco -
Die 200´er Pinascogehäuse in der Übersicht
bloodmario antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja das wäre Super. Konnte zgp und CDI tauschen wie ich wollte. War nix zu machen mit Funke. Wie gesagt erst bei unterfüttern der zgp. Leider ist der Motor schon zusammen und steckt doch einiges an Arbeit drin -
Die 200´er Pinascogehäuse in der Übersicht
bloodmario antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Mein Slave Gehäuse ist Optisch wirklich TOP gewesen. Was aber als erstes Mist war, ist die Aufnahme für die Kickerwelle. Mußte ich nacharbeiten wie bei den Malossi Gehäusen (Zu eng und Grad drin). Was aber viel Schlimmer ist: Aufnahme für die Züngrundplatte 116mm und man hat zu viel Spiel. Der größe Scheiß ist aber, das die Gesamte Aufnahme 2mm zu Tief gefräßt ist was zu folge hat das Pickup nicht fluchtet und nix Funke. Testweise mal mit 2mm Scheiben unterfüttert und siehe da, alles Gut. Mir kommt bei den Schwankungen der Qualität kein Pinasco Gehäuse mehr ins Haus!!! -
Wenn noch einer abspringt bin ich da
- 529 Antworten
-
- alleJahrewieder
- Titten
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Die 200´er Pinascogehäuse in der Übersicht
bloodmario antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Und nicht zu vergessen ist auf jeden fall die Bohrung für die Kickerwelle checken. Bei mein Gehäuse ist die Bohrung zu eng. 5 gebrauchte Orginal Piaggio Wellen getestet. Im Piaggio Gehäuse flutschen die wie es gehört! -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
bloodmario antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich werde nächste Woche mit mein neuen Motor starten - Pinasco Slave Gehäuse - M244 - Kingwelle 64mm Mal gucken was da geht Gruß Mario -
Hamburger Abrollern 11.10.2015
bloodmario antwortete auf tarzan's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Kann mich nur anschließen. War richtig geil heute. Danke an die Orga Die 330km ingesamt haben sich gelohnt Gruß Mario -
Welchen Lichtschalter für Motovespa T5 ohne Batterie? Foto?
bloodmario antwortete auf A__K__'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Du brauchst diesen Schalter hier http://www.ebay.de/itm/VESPA-Lichtschalter-7-Kabel-PX-Lusso-T5-ohne-Batterie-Lenker-Schalter-/391211661287?hash=item5b160837e7 -
Welcher Hub ist interessant für T5 DS Kingwelle
bloodmario antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Denn kommt nur 57mm in frage -
Quattrini M 232 auf Pinasco DS-Gehäuse - Motoraufbau von A-Z
bloodmario antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Da wird ohne Spindeln bestimmt keine Welle passen, wenn Du die Kingwellen meinst- 186 Antworten
-
- Pinsco Gehäuse DS
- Quattrini PX 200
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Welcher Hub ist interessant für T5 DS Kingwelle
bloodmario antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Beim den 57mm Motor sind 5mm echt das min wie Marc schon schrieb. Fahre da ne 2,5mm kodi. Die Ringe sind fast zu sehn -
Welcher Hub ist interessant für T5 DS Kingwelle
bloodmario antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Beim Malossi macht nur bis 57mm sin. Habe 2 Motoren mit 60mm am laufen und bei beiden Malossis hab ich die Laufbahn verlängern lassen um eben auf brauchbare SZ zu kommen. Beide mit SKR Kolben Hab noch einen 57mm Drehschieber Motor verbaut der hab mit 5mm Fudi 128/188 was so ok ist und Super läuft. Mit Orginal Kolben -
Quattrini M 232 auf Pinasco DS-Gehäuse - Motoraufbau von A-Z
bloodmario antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich werden im Herbst mein Quattrini mit einer 64er Welle aufbauen. Die liegt schon in der Werkstatt- 186 Antworten
-
- 2
-
- Pinsco Gehäuse DS
- Quattrini PX 200
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
BOX auspuff / die neue TOURENauspuff generation
bloodmario antwortete auf freakmoped's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ohhhhh, doofes Handy :wacko: Meinte natürlich 25/62 -
BOX auspuff / die neue TOURENauspuff generation
bloodmario antwortete auf freakmoped's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hab meine Touring BOX jetzt gute 500km drauf und ist bis jetzt zum vergleich zum PIS Road 2.0 um einiges geiler. Schiebt von unten sauber raus und selbst mit der DRT 25/62 kein Problem von 60kmh im vierten... (Polini 221) Werde aber auch auf Viton Ring umbauen. Sifft doch leicht am Auslaß -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
bloodmario antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Versuch mal den S&S Newline S zu Testen. Den fahre ich grade in verbindung mit dem 30er Mikuni TMX. Läuft um Welten besser als mit SI und PIS Road -
BGM Superstrong Kupplung
bloodmario antwortete auf vespe61's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Meine Andruckplatte ist nicht so stramm das fie von allrine hällt und zum Druckpilz ist noch luft. Die würde auf jeden fall raus fliegen. Hab mit dem XL2 Deckel auch kein Spacer drunter -
BGM Superstrong Kupplung
bloodmario antwortete auf vespe61's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja das Problem ist bekannt und gibt wenn man das Problem kurz schildert 2 möglichkeiten. 1. Zurück schicken und eine neue bekommen mit Aussparungen (wenn man es nicht eilig hat) 2. Aussparungen selber rein machen und sich mit SCK einigen -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
bloodmario antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich fahre auf dem Quattrini 24/63 und mit z35 vierten. 36z. wäre die bessere wahl gewesen und 24/65 wäre glaub ich Perfekt. Reden aber nur vom gesteckten mit SI und PIS Road... Mit großer Gasfabrik und Potenten Auspuff sieht die geschichte natürlich anderes aus -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
bloodmario antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Nein als Standard mit SI und Sip Road fahre ich keine 130. 120 läuft das ding schon aber grade der SI braucht da viel aufmerksamkeit damit das mit der Sprit Geschichte Problemlos läuft. Grade vom Auspuff her könnte der S&S Newline eine gute wahl sein... -
BGM Superstrong Kupplung
bloodmario antwortete auf vespe61's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja hatte ich leider auch erst dann. Werde morgen mal beim SCK anrufen und drauf hinweisen. In Verbindung mit dem DRT Korb lässt sich die kupplung auch nicht im zusammengebauten zustand verbauen. Also im Korb zusammen gebastelt. Wieder einen speziellen Kupplungskompressor gebastelt... -
BGM Superstrong Kupplung
bloodmario antwortete auf vespe61's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nicht ganz. Das Set hab ich vor ein Monat gekauft und ist auch so noch Lieferbar. In der Beschreibung sehen die Bilder auch anders aus http://www.scooter-center.com/product/BGM8050 Hab mir alle Kupplungen mal angeguckt beim SCK auf der Seite, und ist wohl egal ob auf XL2 Basis oder V50. Die Aussparungen sind immer drin. Sind wohl auch einiger so verkauft worden. Was natürlich Mist ist Mfg Mario -
BGM Superstrong Kupplung
bloodmario antwortete auf vespe61's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ist unmöglich das eine feder rein zu bekommen. Und wenn man sich auf der ersten Seite mal Beitrag #6 anguckt dind da welche drin -
BGM Superstrong Kupplung
bloodmario antwortete auf vespe61's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hab ich eine Sonntags Kupplung erwischt oder warum sind bei mir keine Aussparung für die Feder der Andruckplatte? -
Es wurden ne eine Hand voll Drehschieberwellen gemacht. Grade beim Malossi muss man um auf brauchbare Steuerzeiten zu kommen eben die die Laufbahn verlängern. Beim Polossi würde das klappen aber ich wollte kein GG Klumpen fahren