Hi, hab mir auch nur das Trennmesser so gekauft und auch das gegenstück selber gebaut. Ich mußte das Gewinde M10 Gewinde nachschneiden weil das Orginale war M10 Feingewinde. Ist auf jeden fall ein Werkzeug was ein muß ist. Gruß Mario
Wenn man natürlich ein Schweißgerät vor hat ist das natürlich kein Problem. Aber wenn das mit Backofen nicht klappt kommt man wirklich nicht um einen vernünftigen Innenauszieher drum rum... Einfacher und saubere bekommt man das Lager nicht raus....
Für das Nadellager kann man sich wirklich was bauen... Wenn man vorher die Nadeln raus holt und da was rein fummelt kann man sich was basteln dami man das Lager raus zieht. Innenlager auszieher hab ich mir gekauft und gibt es ja von verschiedenen herstellern wie z.b. von Gedore...
Trennmesser ist wirklich wichtig bei der demontage des Kurbelwellenlagers und auch für LF beim Limaring. Die Welle für LF & SF hab ich mir auch passende Werkzeuge gebaut...und eben auch für jedes Lager ein passenen Aufsatz um das Lager schonend zu demontieren. hier mal ein paar Bilder
Und wenn man das nicht eilig hat vorher die Antriebswelle ins Eisfach... flutsch fast von selbst und den Rest mach ich auch wieder jeder normale mit der Bremstrommel Mario