-
Gesamte Inhalte
1.335 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von bloodmario
-
Stimmt ist auf jeden fall kein 135er. Kolben sieht bei 135 auch ein bißchen anders aus und hat ja keine Bohrung sondern die kleinen Langlöcher. Mario
-
----
-
Ich nehem die 3 Zylinderköpfe original Piaggio PX 200 wenn die noch da sind... Hast PM
-
Bei mir dauert das auch nicht mehr soooo...lange mit den Geschenken Frohes Fest wünsch ich allen Mario
-
Mein Paket ist gestern aus 84036 Landshut gelandet... Vielen Danke an mein Wichtel und fohes Fest wünscn ich Mfg Mario
-
Drehschieber noch brauchbar (Bild)
bloodmario antwortete auf bunny68h's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Oh, das sieht aber lecker aus... mach doch zur Not nochmal den Öltest. Glaube aber das der Drehschieber so nicht mehr gut fahrbar ist. Entwerde den heil machen lassen bei KOBOLD oder gleich auf Membran umbauen. Mario -
So bin wieder heil zuhause angekommen, und vielen dank an die Organisatoren für die nette Ausfahrt Bis zum Anrollern 2010... Gruß Mario
-
Nebenwellenaufnahme wie schweissen
bloodmario antwortete auf schlu's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Einkerben, Schweißen und alles schön glätten. Da das aber einer der Schwachstellen bei PX Gehäusen ist würde ich die Finger davon lassen und gucken das Du nicht am falschen Ende sparst, und das Du weiter guckst nach einem bessern Gehäuse, oder einmal Geld locker machst und eben Dir ein neues kaufst Gruß Mario -
Da der von den Abmaßen gleich ist, wird der TSK genauso Geil sein wie der Fichtel. Nur wie in der Beschreibung mit dem 135er DR sollte der nicht wirklich die richte wahl sein. Dämpferdurchmesser ist 76mm.....
-
Der für die 200er ist der Orginal Fichtel. Das einzigste was dem TSK unterscheidet ist das der Gegenkonus einmal geteilt wurde. (Vielleicht gibt es ja noch ne 200er Version b.z.w. den Krümmer) Klar der Krümmer ist anders, aber sonst ist der Teil 1:1 gleich. Hab beide zuhause liegen. Hab bis jetzt noch nicht die möglichkeit gehabt den TSK zu testen weil mein 200er Projekt vorang hatte. Werde den also wohl erstmal wieder verkaufen... Gruß Mario
-
Nö Matte, so wie es aussieht werde ich das wohl auch schaffen... Bin zwar nicht sehr kreativ mit schmücken,aber egal dabei sein ist alles Nur noch hoffen das trocken bleibt. Mario
-
jo hab ich mir 2 Dosen von gekauft, aber überzeugt mich nicht weil im ersten Teil bis kurz nach dem Krümmer wird der Puff blau (ist ja normal)und bis zum Belly hin bleibt jeder dreck dran kleben. Finde das Keramik zeug von VHT wiederum erste Sahne Mario
-
Langer 1. Gang für die PX ALLE VERKAUFT
bloodmario antwortete auf Patricks's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Ich nehme auch 1 Bitte... Hast PM -
Wer hat welche Leistung? nun auch hier
bloodmario antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das sind die Aufschweißstutzen von WORB. Den hab ich mal vor ca. 1 Jahr bei egay günstig erworben und das gute Stück schraubar gemacht mit gefrästen Spacer. Ansaugrüssel hab ich mir gleich für alle Gasergrößen gemacht...momentan ist noch die 125 NSR 6 Klappen-Membran drin und die Tage kommt die V-Force 3 rein. Gruß Mario -
Motorgehäuse wechseln 1600 ??
bloodmario antwortete auf TheDoomsayer's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
das ist aber mal ne Hausnr. Wo kommst Du denn her? Müßte doch hier im GSF einer sein der in deiner nähe wohnt und Dir das für ca. 1/4 des oben genannten Preises machen kann inkl. neuen Motorgehäuse -
Ja ich weiß, aber das hab ich ja schon durch was mit anderen schläuchen zu basteln und der Orginale sitzt bis jetzt am besten... Der hat auf jeden fall den maximalen Querschnitt Mfg Mario
-
Wer hat welche Leistung? nun auch hier
bloodmario antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Mein Setup steht bei den Kurven - Malossi 210 komplett gefräst (228cm) - 62er Membran-Welle - Kopf QK 1,4mm - PBS Stutzen geschraubt mit 6-Klappen NSR Membran - Keihin PWK35 AS + Ram-Air (HD150,ND45,Nadel-DGN,2-Clip) - Vespatronic auf 25° geblitzt - Bullet Pipe - Scootermax CNC Kulu 23/65 - Steuerzeiten 129/196/33,5 Geh mal auf die Pep-Parts Seite und genau die Welle is dat Ich mußte auf der Lima Seite ein bißchen weg dremeln Mario -
Hab heute mal gebastelt und manchmal passt einfach am besten. Das Orginal SI Gummi passt Perfekt Auf dem Keihin 35 und Probeweise beim 38er ging das auch Super Mario
-
Wer hat welche Leistung? nun auch hier
bloodmario antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja in allen Fräsarbeiten sauber gearbeitet,Steuerzeiten,Einlaß viel größer und natürlich die 62er Welle mit maximalen Querschnitt und was natürlich wichtig ist die Auspuff wahl... Gruß Mario -
Wer hat welche Leistung? nun auch hier
bloodmario antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Danke... Bin vorher noch nie son starken Motor gefahren und mein letzter lag bei 28PS.Das war schon Klasse. Den Motor fahre ich auch im Alltag und muß schon sagen das ist ne umstellung weil in den ersten beiden gängen kommt das Rad gerne vorne hoch und im dritten mit Glück und laune... Ganganschlußprobleme gibt das auf keinen fall und die Tachonadel hängt beim Millenium-Tacho bis Anschlag. Solche geschwindikeiten auf dem hobel sind leider nicht grade angenehm. Auf einer laaaangen grade und schon fast mit Motor und leben abgeschlossen kam das bei raus.