Zum Inhalt springen

bloodmario

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.335
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von bloodmario

  1. Ich glaube die haben die erst Neu im Sortiment. Der Einlaß sieht eher nach Malossi Membran aus... Der Preis ist auf jeden fall nicht schlecht.
  2. Alles klar, ich dachte die wollen nur 10cm am Krümmer verlängern. Ich hab das mal mit mein DSE so gemacht, und ging viel früher in den Reso. Hat dafür obenrum natürlich auch früher zu gemacht.
  3. Naja nur 10cm ist ja nicht grade wenig wenn man bedenkt das zwischen DSE "normal" und "Race" nur 25mm liegen würde ich an Deiner stelle zum test mit weniger anfangen.
  4. Genau das Set hab ich, aber ist echt blöd das es nicht kleiner Anfängt... Bis jetzt hab ich auch das Patent von keinem anderen Hersteller gesehn Gruß Mario
  5. Eigentlich kannst Du das ohne Probleme mit Schmirgelpapier machen. Hab ich letztens auch machen müssen bei einer Überlackierten Rahmenummer. Bis Du die Nr. weg machst mußt Du schon tiefer gehn... Gruß Mario
  6. mmmh, kann mir nicht helfen,aber sieht dem Fichtl-Pott sehr ähnlich.... Bin mal gespannt was das für Details raus kommen
  7. Mess doch zur sicherheit nochmal den Widerstand vom Pick-up. Der sollte bei 110 Ohm liegen und bei mir war es vor kurzen die Blackbox (Zündspule) da hatte ich auch bei hohen Drehzahlen gestotter. Neue rein und rennt wieder. mario
  8. Habe heute mein Airstrikerchen vom Zoll geholt. Gammelte da schon lange ´rum und ich hab´mir den Arsch platt gewartet. Kurze Frage: ich habe nur kurz den Gasschieber mal rausgenommen und mich gefragt wie man da die Nadel wechselt? Ist der Sechskant den man zu sehen bekommt mit Gaywinde? Hi, jo mit dem Steckschlüssel SW 6 kannst Du das Teil raus schrauben. Gruß Mario
  9. Wo ich Abends wieder zuhause war meinte die Frau nur, Ich stinke nach Abgasen.... Das geht aus der Jacke auch nicht mehr raus
  10. Ich hatte zwar 1:50 aber meine Kiste mochte das rumgeducker bei 40-50 nicht immer haben und hatte da auch gut geräuchert.... Auf dem Rückweg von Matze war wieder alles freigebrannt Mario
  11. Ja war wirklich ne Super Strecke und Wetter passte auch Perfekt... Danke für das Finale bei MATZE! Gruß Mario
  12. Bei mir wird das zwar knapp und versuch zu kommen, aber wenn ich es nicht schaffe wünsche ich viel Spaß bei dem schönen Wetter. Gruß Mario
  13. Hallo Markus, Also der Motortausch passt von 80 bis 200er immer 1:1 ohne Probleme und ist auch mit der Unbedenklichkeitsbescheinigung von Piaggio kein Problem vom TÜV eintragen zu lassen. Der wirkliche Leistungskick wir das leider nicht werden. Würde Dir bei Deinen vorhandenen 80er Motor eher durch Zylindertausch zum DR oder Malossi raten. Da gibt das aber etliche Topics zu...
  14. Bei mir sind auch 2 verschiedene größen eingetragen und verbaut vorne 100/80-10 und hinten 130/70-10. Nur vorne auf den Deckblatt zu 15.1 & 2 haben die bei der Zulassung 3.50-10 drinne gelassen...
  15. Wenn der wirklich Orginal ist sei doch froh.... Gibt Orginal Fahrer die kommen da nicht hin
  16. So eine Auktion hab ich auch noch nie gelesen Kupplung Kupplungsscheiben
  17. sieht bei Dir aber so aus ob der Flansch gegen die innere Schweißnaht gedrückt hat. Ich Dremel die immer weg wenn da was durch kommt.... Mario
  18. Alles gute zum Geburtstag Dann lass es mal schön krachen Gruß Mario
  19. Mit der ND wirst Du auf jeden fall zu fett sein, aber gut Teste mal... Wenn Du kannst fang mit 25 an und geh ggf. runter Ich würde mit einer höhren HD anfangen und dafür eine kleine PJ verwenden....
  20. Hallo, Bei deinem Setup und dem Charger brauchst den kurzen 4ten eigentlich nicht mehr. Beim Auslaß würde ich zwischen 190-194 gehen und Qk auf 1,2 versuchen und wenns klingelt auf 1,7 gehn. Die Vespatronic solltest Du schon auf 25 Grad Bltizen damit Du auf 17 Grad kommst
  21. Du kannst ja anstatt der PJ eine gekürtzte M4 Schraube rein drehen und fängst zur Sichherheit mit ner 300HD runterzudüsen. Somit kannst Du wenn man möchetet die PJ schnell wieder aktivieren ohne irgendwelche schläuche zu kappen...
  22. Stimmt der hat einige an Öl Löchern, Die Von S&S und Scootermax sind zu. Hab aber bis jetzt keine Schmierungsprobleme gehabt. Ich glaub man kann ne Münze werfen...
  23. Es gibt von der Qualität eigentlich keine unterschiede. Ich hatte beide schon in der Hand und den S&S hab ich verbaut.... Was ich aber auch auf meine anderen Motor verbaut habe ist der von Scootermax, und der ist auch Super und hält bestens. Bei allen 3 Muß aber was am Kupplungsdeckel gemacht werden und beim S&S mußte ich noch was am Hebel wegdremeln. Ich hab sonst noch ein paar ausgedrehte Deckel liegen wenn intresse besteht. Aber das denn per PM. Gruß Mario
  24. Sach mal 2ter mit Versand wenn das nicht abgeholt wird....
  25. Ja finde ich auch.... Auf jede fall mal was keiner so hat. Ist das wirklich gegen Regen dicht? Auch wenn man schön-Wetter fahrer ist, das pech kann einen trotzdem treffen Mario
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information