Zum Inhalt springen

bloodmario

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.335
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von bloodmario

  1. so letztes Preisupdate, sonst gehen die dinger in die BUCHT! Mario
  2. Meinst Du den von Scootermax??? Ja der taugt was. Ist nicht schlechter und auch nicht besser als der von MMW oder S&S. Ich selber fahr den auch und läuft Super. Scheib den Stefan mal an.der Macht Dir auch gleich das Innteil rein mit 16 Schrauben. Guck mal auf die Hompage da ist der Korb nochmal 10? günstiger. Mario
  3. Wenn nix dazwischen kommt bin ich natürlich dabei. Gruß Mario
  4. Preisupdate und hepp
  5. Ausdrehen ist die beste und sauberste Lösung . Hab ich bei mir auch so gemacht. Hab glaub ich sogar noch nen fertigen Deckel liegen wenn Du den haben möchtest. Gruß Mario
  6. Preis Update gesenkt und jetzt inkl.Versand
  7. Hallo, so hab noch 1 Vergaser gefunden die ich nicht mehr brauche.1 X ein seltenen Dellorto PHBE34 Der Vergaser wurde Ultraschall gereinigt. Beim Dello muß der Gaszugkrümmer neu Preis für den Dello 40? inkl. Versand Ist meiner, nicht bei ebay und Standort ist: Kiel Gruß Mario
  8. Ja sieht ein bißchen knapp auf dem Bild aus, aber da ist genug Platz und ohne Backe fahre is nicht. Mario
  9. Genau, den Orginal Spacer hab ich gegen den Klotz ersetzt. Die Optimale höhe ist die wenn der Gaser grade sitzt und logisch nicht an der Zylinderhaube schleift. Also ich hab den Gaser an den Sutzen angepasst. Schweißgerät vor ort ist vorausetzung.Gepunktet nachgerichtet und dann durchgeschweißt. Danach eben nochmal Planfräsen und fertisch. Gruß Mario
  10. Nabend, der link wo der Gaser montiert ist war der alte Spacer mit 30mm höhe. Fand ich noch nicht Optimal. Die Malossi Membran langt für Deine Ü20PS hier mal die aktuellen Bilder. Der Gaser sitz wirklich Klasse. Mittlerweile ist aber auch schon wieder was anderes sehr wildes drauf... Mfg Mario
  11. Ich mein damit das Teil was Du auf's Gehäuse schraubst wo darauf denn der Ansaugstutzen geschraubt wird. Ich guck heut Abend mal nach Bildern. Wie gesagt ich hatte es auch mal mit kleinern Verbindungstücken (Spacer) probiert und bin mit den dicken Klotz am besten gefahren. Irgenwo gibt es von mir auch Bilder wie das Teil fertig ausieht. Ich meld mich heut Abend nochmal Gruß Mario
  12. Ich hab den Orginalen Spacer als Schablone genommen und die Dichtung um die Löcher zu übertragen. Wenn man aber keine Fräsbank hat ist das mit der Flex schon echt Mords Arbeit...
  13. Mal zur eigentlichen frage, das Metallverbindungsstück sollte es wenn man nicht die möglichkeit das selber zu machen bei WORB5 vielleicht geben. Mario
  14. Das Material ist aus ALU und die Maße kannst Du ja vom Orginal Spacer abnehmen. Sollte dann so ausehn.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information