-
Gesamte Inhalte
87 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Johnsn
-
20.20er gaser auf 130 polini
Johnsn antwortete auf Johnsn's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ok, jetzt verstehs sogar ich Danke! -
20.20er gaser auf 130 polini
Johnsn antwortete auf Johnsn's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke für die schöne Aufstellung! Ist schön mal ne Übersicht zu haben. quote "generell hat aber die vergasergröße nichts mit deinem problem zu tun" Aber Problem hab ich doch (noch) keines, oder weis da schon jemand mehr als ich?^^ Und die eigentliche Frage, ob mir der Zylinder einen größeren Gaser mit mehr Dampf oder Halbarkeit dankt, quält mich jetzt immernoch. Obwohl "besser einstellbar" schon irgendwie nach "besser klingt -
Hallo, Auch auf die Gehr hin gesteinigt zu werden :haeh: : Ist ein 20.20er Dell Ortho SHB Vergaser ausreichend für nen 130er Polini mit sachte angepassten Gehäuseüberströmern, Drehschipper, Rennwelle, Ramair Lufi und Banane/ evtl. Vsp? JaJa, bei setup.small-frame hab ich schon geguckt, es gibt auch Leute die fahren den mit 19.19er aber die Spanne zwischen 30er und 19er Vergaser ist doch recht groß. Würde ein 27er oder irgendwas monströses die Haltbarkeit und/oder die Leistung erhöhren? Oder fahren die Leute nur nen 30er um "den Größten" zu haben? kauft Steine, Kauft Steine.....
-
'"§$"%& Trittgummis
Johnsn antwortete auf Stelvio Massi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Meine Nippel hab ich einfach etwas seitlich gestutzt. Heißmachen, drücken, ziehn, ölen und kreisen ging irgendwie nicht, zumindest nicht mit unbeschnittenen Gummis. Die Im Durchsteg kann man teilweise mit ner Spitzzange durch das Loch von der Fußbremse ziehen. Bis jetzt hält das. Und ich finds besser als die Löcher aufzubohren. :haeh: -
Jetzt muss ich doch mal die Gelegenheit ergreifen und die Herren Optiker fragen was sie von Lasern und Co& halten. Habt ihr Kunden die sowas machen ließen und immernoch eine Brille brauchen oder sogar schlechter sehn als vorher? gibts da schon Langzeiterfahrungen? Mich interessiert das weil mir die Umstellung von Brille auf Kontaktlinsen oder korriegierte Sonnenbrille zu heftig ist. (Bei Snowboarden lässts mich mit der Sonnenbrille permanent auf die Fresse und mit Linsen ists auch nich viel besser.) Wiso hat man eigentlcih mit ner Sonnenbrille sone verschobene Optik? Oder hab das nur ich? Außerdem nerft es wenn man ohne Brille nichtmehr lesen kann und mit Brille die Das Buch zu nah oder die Schrift zu klein ist. Achso - hab links -10 mit Hornhautverkr. und rechts -8,x
-
meines habe ich mit ner langen schraube rausbekommen. -> Schraubenkopf in den Spalt hinter der Schale stecken und von oben mit irgendwas rausklopfen. Der Motorbolzen eigenet sich besonders für sowas. Rusklopfen war aber bei mir nicht das Problem sondern das reinbringen der neuen Schale. die hat sich nähmlich ständig verklemmt, auch mit heiß/kalt methode usw.
-
Jetzt wirds aber heftig oder? ob man guckt mit g oder k schreibt ist doch wirklich egal :plemplem: Und übrigens hat der legastheniker wenigstens einen gramm. korrekten Satz zustande gebracht, herr Lehrer. Soviel zum offtopic. Immer das gleiche im Fussball, sobald was nicht klappt wird gleich alles mies gemacht... Man erinnere sich an "King Kahn", den Helden. Irgendwann war er dann nichtmehr so toll im Tor und man hat sein Privatleben geschreddert. Mal sehn was jetzt die Mannschaft über sich ergehn lassen muss. Es lebe " hallo deutschland" und "leute heute" alles wird gut. :uargh:
-
Wer fährt Schaltroller im Kreis MB / RO / TÖL?
Johnsn antwortete auf Lambretta SX 185's Thema in Blabla
als tour kann ich auch die strecke kufstein, thiersee, bayrischzell, sudelfeld, brannenburg empfehlen. ggf. auch rückwärts -
Wer fährt Schaltroller im Kreis MB / RO / TÖL?
Johnsn antwortete auf Lambretta SX 185's Thema in Blabla
Na das ist aber wirklich traurig anzusehn. Wohne nicht ganz nah bei dir aber dafür gleich hinter der Grenze zu Ö.(da wo Kiefersfelden aufhört) bin aber noch bis mitte in August in Florida... Wenn dir mal gaanz fad ist kannst einem Primavera fahrer auflauern der gelegentlich vorm OVB in Rosenheim parkt... -
Ich darf noch den Kondensator ergänzen, der hat in neuer Version das gleich Problem meiner Vespe behoben. In Verbindung mit ebenfalls neuer Zündspule.
-
Komisches Furzen aus der Vespa
Johnsn antwortete auf smasher970's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
etc: Fußleisten alle fest, Nummernschild fest? Beim Gas wegnehmen und Bremsen nicht so feste pressen, macht auch nen uncoolen roten kopf Mal im Leerlauf bisschen hochdrehen zum besseren lokalisieren... -
Kolbenfresser? Was Tun?
Johnsn antwortete auf tomte's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das lüfterrad kann dran bleiben. Mopped auf Bierkiste o.Ä., so dass das Hinterrad etwas in der Luft hängt -Benzinhahn zumachen, Vergaser abmachen -Das Federbein losmachen(Mutter auf, Bolzen raus) wenn der Bolzen raus ist sackt der Motor runter, dabei aufpassen dass die Zündspule nicht am Rahmen hängen bleibt, ggF. abschrauben (schwarzes kleines Kästchen mit paar kabeln dran hinten am Mot.) -Zündkerzenstecker ab, Lufthutze ab(schwarze Haube über Zylinder). -die 4 Muttern am Zylinder lösen, Zylinder abziehen, dabei aufpassen dass keine Teile (gebrochene kolbenringe etc.) runter ins KW-Gehäuse fallen. Am besten mit lappen ö.Ä. zumachen. -Am Kolben die 2 Sprengringe raus machen mit (segring)Zange zusammendrücken.(die sollten auch nicht ins KW-Gehäuse fallen) und den Kolbenbolzen mit irgendwas rausdrücken. Hätte man sicher auch mit der Suchfunktion rausgefunden. Wenn was fehlt od. falsch ist, bitte berichtigen. -
Brauche Hilfe für Vespa Kauf
Johnsn antwortete auf the beatles's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kauf Dir doch einfach ne fertige Fuffi, mach 75ccm draus oder was dein Gewissen eben erlaubt. Dann hast Du 2 jahre was zum gemühtlich rumgurken und genug Zeit dich an die Schrauberei ranzutasten und das ding auf fordermann zu bringen. Wennst den 125 Schein hast, bau den Motor auf Langhub um oder häng nen neuen rein. Ist ja bei der sf alles schön kompatibel ;D -
Primavera ET3 125ccm Stoßdämpfer vorne
Johnsn antwortete auf Petronilla's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
yo, einfach mal rann, das geht dann schon. Die Schrauben aber bitte nicht allzu fest, besonders die im motorblock wie die ölablass/einfüllschrauben fressen schnell die Gewinde (gibt da glaub ich sonen Spruch "nach fest kommt ab";) gegen Liegenbleiben würd ich spontan mal ne Vergaserreinigung verschreiben Explosionszeichnungen wie die vom rollershop-express.de (unter service/downlaod) können bei schwierigen Oprationen auch hilfreich sein. -
Primavera ET3 125ccm Stoßdämpfer vorne
Johnsn antwortete auf Petronilla's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi, Gratulation zu deiner et3! Um das vordere Federbein zu wechseln musst du eigentlich nur die nierenförmige Kappe unten an der Gabel abmachen und die zwei schrauben darunter lösen, dann geht der "gegenpart zu der Kappe ab. Oben am stoßdämpfer sitzen normalerweise 2 gekonterte Schrauben, die sind etwas knifflig. Mehr ist es auch nicht. Das vorderrad kann im grunde dran bleiben, ohne ists aber nicht ganz so eng unterm Kotflügel ;) Checkliste? ich würd sagen Getriebeöl wechseln, checken ob die Bremsen richtig gehn, alle sichtbaren Schrauben auf festigkeit kontrollieren. Der rest führt eher zum Liegenbleiben als zu häftigen unfällen... aber natürlich ohne gewähr^^ viel Spass! -
Shit Dichtung! Sch***!
Johnsn antwortete auf Scott85's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bei meinen 2 zylindern von Polini waren die Kopf- und Auslassdichtung dabei. guck doch nochmal, die übersieht man leicht -
50 N Hupe anschließen wie?
Johnsn antwortete auf patson's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja, es ist eine Schnarre. Hast du noch den originalen Kabelbaum und original (Kontakt-) Zündung? Hat deine Dose Blinker? -
V50R nach 14 Jahren Schneewittchenschlaf reanimieren
Johnsn antwortete auf Avoidthenoid's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
bei 50 r ist normalerweise ab werk 3,72er Ü drin in kombo mit den 9" rädern. h(hatte zumindest meine) Umrüstfelgen auf 10" drauf, dann passt das gut für den 75er -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Johnsn antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
thx. laut down and forward passen diese 3 loch motor nich in einen nomralen special rahmen stimmt das? *fürcht* -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Johnsn antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hab in der suche nichts gefunen: -wtf ist ein 3-loch motor? motor mit 3 stehbolzen für den ass? -mein v5x1m Block mit Nummer 221585 ist bei scooterhelp nicht zu finden. es ist eine ele zündung mit spitzem konus druaf und noch was von meine verzweifeltn Bruder: Können Lüfterräder kaputt gehen? bzgl. Magnetisierung? (diverse grundplatten wurden getestet) mfg, teak&jo -
Nadellager aus der Gabel kriegen
Johnsn antwortete auf myfish's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ähhhm , di ein der ersten Antwort genannte "Mutter" ist zwischen den 2 Lagern der Radchse, also für die Nadellalger unwichtig. Hab die Nadelllager uach grade mit ner passenden Nuß + Schraubstock + Hammer + warm machen rausgemacht. Kleiner Tipp falls es noch nicht zu spät ist: vor dem Rausdrückn Den Nippel ganz unten rausdrehen der blockiert sonst.(in der exp. Zeichnung nr.28) -
zündgrundplatte pkxl 4 spulen 6v od 12v 4
Johnsn antwortete auf Johnsn's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
kamen aber auch andere posts, u.a. pk50 und "Eine XL hat immer 12V." wo es doch eine xl zündung sein "müsste" aber danke ;) -
zündgrundplatte pkxl 4 spulen 6v od 12v 4
Johnsn antwortete auf Johnsn's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
manchmal? -
zündgrundplatte pkxl 4 spulen 6v od 12v 4
Johnsn antwortete auf Johnsn's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
danke schonmal für die schnellen Antworten! Dass es eine PK XL platte ist binich mir relativ sicher, da -das Lüra das ich dazu hab den großen konus hat, und das gepostete bild beim Sip die Bezeichung -"PK XL italienischer Markt" trägt. könnte ses denn sein dass in Italien die xl auch mal mit 6v gab? ps. wenn ich meine platte umdrehe steht hinten 8XPKM druff -
Ich hab folgende Zündgrundplatte nach ausgiebiger suchfunktion bin ich immernoch dahintergekommen ob das ding 6v od. 12 v hat, da laut vespaarchiv die pkxl 12v hat http://www.vespa-archiv.de/index1.htm in irgendeinem fred hab ich aber gelesen dass 4 spulen = 6v ist was is nu? ich checks nich :plemplem: DAnke schonmal für die Hilfe