Zum Inhalt springen

Sloth

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    565
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von Sloth

  1. Den Beitrag kann man hier zitieren:
  2. Perfekt, danke!
  3. Danke! Haste zufällig auch die Zeit vom screenshot?
  4. Jo, hat wieder Spaß gemacht das Ganze! Welches Fahrzeug war das was auf der Zufahrt zum Schwedenkreuz mit der Front abgehoben hat? Hab die Szene nur einmal ganz kurz gesehen..
  5. Da dreht ein Flieger seine Kreise über der Strecke um die Datenübertragung aus den Fahrzeugen sicherzustellen, auch kein einfacher Job..
  6. Warum lassen Hunde sich so gerne streicheln/ kraulen? Ist ja kein Verhalten was Hunde untereinander zeigen/ machen. Machen Hunde das aus einem Sozialverhalten heraus weil sie merken dass sich der Mensch dabei wohl fühlt?
  7. Absolut! Hab das ein paar Jahre eher am Rande mitbekommen, 2017 erstmals intensiv geguckt. Wurde belohnt mit dem Besten was ich überhaupt jemals in Sachen Motorsport gesehen hab. Das Finale war grandios!
  8. Dieses Wochenende ist es wieder soweit. Ich freu mich drauf!
  9. Muss man halt im Detail wissen, ich wüsste es nicht. Aber selbst wenn ich die Kohle dafür über hätte, würd ich sie nicht in ne Vespa stecken.. Mein teuerstes Fahrzeug ever ist mein Volvo, hat vor acht Jahren 9000 gekostet und die Kiste geb ich niemals wieder her..
  10. Die Kiste ist wunderschön!
  11. Deine Art von Beitrag fehlte noch: "sich darüber beschweren dass andere sich beschweren".. Haste aber jetzt ganz souverän nachgeholt, Danke dafür..
  12. Stimmt, das kann sein.. Wegen deiner Nachfrage nach dem Zylinder: ich komm evtl drauf zurück, kann aber nichts versprechen..
  13. So, Motor ist geöffnet. Die Dichtung saß im Bereich der dünnen Stelle am Kurbelgehäuse dort wo sie sitzen sollte, würde ich sagen. Siehe Bild. Also Kurbelwelle rausgenommen, der Wedi sieht auch gut aus, kann da nichts erkennen. Schliff auch nicht an der Kurbelwelle oder am Lager. Einzig auffällig ist der schwarze Abrieb oder was auch immer aussen am Wedi, könnte nicht zuordnen wo das herkommt. Bin gerade etwas ratlos woran es gelegen hat, Öl gesaugt wurd ja auf jeden Fall. Also einmal alles neu und hoffen dass es dann hält.. P.S.: auch die Dichtung unterhalb des Vergasers und zwischen Wanne und Gehäuse sehen noch sehr gut aus, kann man glatt wieder verwenden..
  14. Ah ok, werd ich mal betrachten was da los ist. Danke euch für die Tipps! Wo gibt's die Athena zu kaufen?
  15. Das wäre dann in dem Bereich wo man noch die alten rotbraunen Dichtungsreste sieht?
  16. Ich hab tatsächlich den Dichtsatz von BGM verbaut, der wo die Silikondichtung auf dem Papier aufgetragen ist. https://www.scooter-center.com/de/dichtsatz-motor-bgm-pro-silikon-vespa-largeframe-px80-px125-px150-px200-alle-rally200-cosa-sprint-veloce-inkl.-o-ringe-mit/ohne-getrenntschmierung-bgm1212 Welche Stelle am Gehäuse genau meinst du?
  17. Update: hab vorhin Zylinder und Kolben demontiert, beides für die Tonne.. Kolbenringe sind in den Nuten fest, am Zylinder gibt es Abplatzungen in der Beschichtung. Hab daraufhin mal das Getriebeöl abgelassen und siehe da, von den 300ml die ich eingefüllt hab waren höchstens noch 100ml drin. Gehe stand jetzt mal davon aus das der Kurbelwellen-Wedi kupplungsseitig im Eimer ist und sich der Motor das mitsamt der Falschluft reingezogen hat. Hab dann den Motor ausgebaut, nächste Woche geht's dann an's zerlegen.
  18. Wenn ich erkenne dass jemand vorraussichtlich rausziehen wird gehe ich vom Gas und Achtung, ganz verrückt, bremse sogar. Ich halt dann nicht wie dumm hupend drauf. Kenne die Situation also nicht.. Knallchargenwahl gibt's nicht mehr, oder?
  19. Wenn das Video erstmal auf Tiktok viral geht wird's hier richtig voll. Dann kommen die Kids hier scharenweise rüber um zur nächsten Generation zu werden, inspiriert von dieser Vespa.. Und wir stehen von Neid zerfressen daneben und wünschen uns zurück in die 90er weil wir uns im hier und jetzt verloren haben. Der eine oder andere holt dann den schwarzweiß gedruckten Katalog vom SC oder ne alte Motoretta vom Dachboden, ergötzt sich an den Bildern von gecutteten Rahmen mit Wasserkühlung und schwelgt in Erinnerungen an dieses Damals, von dem so oft die Rede ist..
  20. Laut Wikipedia: Haupteinsatzgebiete sind Reinigung, Wasserverdrängung und Korrosionsschutz bei Metallen und elektrischen Geräten, in Service, Werkstatt und Haushalt. In Werkstätten wird es auch gerne verwendet, um festgerostete Schraubverbindungen zu lösen; dazu muss es aber manchmal bis zu einigen Stunden einwirken, um den Rost zu unterkriechen. Die Schmierwirkung von WD-40 ist dagegen relativ gering, jedoch ausreichend für quietschende Scharniere. Auch zur Waffenreinigung wird WD-40 neben Ballistol häufig verwendet. Zur Schmierung von Gewindespindeln, Fahrradketten oder Schlössern ist es aufgrund seiner mangelnden Schmierwirkung nicht geeignet.[5] Zudem greift die rostlösende Wirkung die Federn in Schlössern an.
  21. Gab es eine Änderung in den Werbeeinstellungen? Seit zwei oder drei Tagen schiebt sich ein leerer Werbebanner an der rechten Bildschirmseite über das was dort eigentlich zu sehen sein soll. Ist dann schwierig zu lesen.. Taucht aber erst auf wenn ich etwas runterscrolle, ganz oben auf der Seite ist das nicht so.
  22. Richtig, WD40 ist ein Lösungsmittel, als Dauerschmiermittel nicht geeignet..
  23. Sloth

    Kühlschrankfrage

    Das funktioniert ganz gut, ein Arbeitskollege kühlt damit sein selbstgebrautes Bier in einer Tiefkühltruhe bei 1-2 Grad. Aber was ist eigentlich ein Tischkühlschrank? Nie gehört..
  24. Das Volumen der Spachtelmasse wird in Prestolither angegeben..
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung