-
Gesamte Inhalte
566 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
2
Alle Inhalte von Sloth
-
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen...
Sloth antwortete auf Basti_MRP's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Vermutlich weil die Adapterplatte nur 14mm dick ist und nur Stahl die ausreichende Festigkeit hat für die kurzen Stehbolzengewinde.. -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
Sloth antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Die drei könnte die Gummitülle sein durch die der Benzinschlauch in die Vergaserwanne geführt wird, acht evtl der Sprengring vom Ölpumpenantriebsritzel hinter/neben der Kupplung -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
Sloth antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Puh.. Danke! -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
Sloth antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Sicherungsring ist drin, das Lager dreht einwandfrei frei.. also so lassen? Ist übrigens der Wedi vom SC der in der Höhe reduziert ist, 3,5 anstatt 4,3 glaub ich.. -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
Sloth antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Moin! Hab eben den Kupplungsseitigen Wedi-ring eingesetzt, jetzt steht die Kante einen Millimeter unter der Gehäusekante. Vollkommener Mist oder in Ordnung so? -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
Sloth antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Welche Maße brauchst du? Falls morgen Nachmittag früh genug ist kann ich dir was ausmessen.. -
Gebraucht Teile kaufen Risiko und was man daraus macht..
Sloth antwortete auf Stefan Hein's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wie kann denn ein Motor im inneren so krass oxidieren? Lag der im Teich? Aber offensichtlich gab es da auch schon mal einen Schaden an der Kurbelwelle oder drumzu, irgendwas ist da mit im Kreis gezogen worden. Und warum man so sehr aufs Gehäuse schlägt das Macken wie im letzten Bild entstehen ist mir auch ein Rätsel.. -
Egal wie besonders die Kiste ist, ich würd mich damit nicht auf die Straße trauen.. und in die Ecke stellen weil's besonders ist? Never..
-
Danke dir! Dann hab ich es ja wohl doch noch geschnallt.. manchmal steht man ja doch auf'm Schlauch..
-
Beschissene Farbe mit Balkongeländer drumzu.. warum baut man sich so ein Geraffel an die Kiste?
-
Ich bin mit Tieren zuhause aufgewachsen, hatte schon immer irgendwie einen Draht zu ihnen. Das tollste Erlebnis überhaupt hatte ich vor ein paar Jahren im Elternhaus eines Freundes: ich kam aus der Scheune, im selben Moment kam ein Mädchen aus der Familie, die nur zu Besuch da war, mit nem Hund aus dem Haus. Ich aus Reflex hingehockt und den Hund gestreichelt. Und von mehreren Leuten auf einmal "was passiert denn da?" Ich erfuhr dann dass der Hund eigentlich sehr Menschenscheu und misstrauisch ist da er den ersten Teil seines Lebens als Laborhund verbracht hat. Gerade Männer mochte er überhaupt nicht. Weil dann noch andere Leute dazu kamen, wurde die Begegnung unterbrochen, später Abends traf ich wieder auf den Hund. Erst war er wieder etwas zurückhaltend, liess sich aber auf Distanz streicheln. Ich bin näher rangerückt, hab aber auch bewusst mal Pause gemacht. Und irgendwann kam dann der Hund an mich ran, hat sich sogar an mich angelehnt.. letztendlich saß ich fast zwei Stunden zusammen mit dem Hund auf'm Rasen.. werd ich nie vergessen..
-
Ich hab einfach mal drauflos gefräst und bin bei 60°/120° rausgekommen. 125° wären wohl auch noch möglich gewesen, aber ich lass es jetzt so..
-
Ich hab mich jetzt mal ans messen der Einlasssteuerzeiten gemacht, ermittelt hab ich Schließzeit von 51° nach OT, Öffnung 110° vor OT.. sind das realistische Werte bei einer BGM Touringwelle mit 60er Hub?
-
Px80
-
Hab mir das Set bestellt: https://www.scooter-center.com/de/kupplung-inkl.-primaeruebersetzung-sc-largeframe-typ-cosa2/fl-primaerrad-bgm-pro-62z-geradeverzahnt-vespa-px80-px200-t5-cosa-sprint-rally-gt125-gtr125-ts125-gl150-super125-vnc1-ab-nr11001-super150-z25/62-2-48-sc6225p
-
Heute ging's dann nach etwas Pause weiter, allerdings nichts spektakuläres.. Hab das Gehäuse, Kupplungsdeckel, Vergaserwanne, Lüfterrad und Kickstarter nochmal schön sauber und blank gemacht, Lüfterradabdeckung und Vergaserdeckel neu lackiert, Getriebewelle und Zahnräder zusammengesetzt ( 0,25mm Spiel) und das neue Primärrad vernietet. Morgen oder nächste Woche geh ich dann mal bei die Einlasssteuerzeiten zu messen, eine Gradscheibe hab ich mir besorgt. Hoffentlich krieg ich das hin.. Dann kann ich den Einlass anpassen und dann geht's auch bald an den Zusammenbau. Falls nichts dazwischen kommt, irgendwas ist ja immer..
-
Das war dann mal weg, kann mich aber noch daran erinnern
Sloth antwortete auf agent.seven's Thema in Blabla
Dies Zick Zick Zyliss kannte ich bisher nur ausm Werner-Comic, wusste gar nicht dass es die tatsächlich gibt.. wenn ich nur wüsste welcher Band.. -
-
Und nimm immer einen eigenen Wasserschlauch und Adapter für die Frischwasserbefüllung mit! Bei den Schläuchen auf'm Campingplatz weißte nie wo der schon überall drin saß. Stichwort Toilletenbehälter..
-
Projektbericht Latte Macchiato á la PX
Sloth antwortete auf PX_Matze's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Vielleicht ist ja auch alles was ihr vorschlagt schon längst passiert, schliesslich wurde der Text von PX_Matze in der Vergangenheitsform geschrieben.. Stichwort Spannungsbogen.. -
Ich bin bald geografisch in ***xxx*** - irgendwelche Tipps?
Sloth antwortete auf vespawally's Thema in Blabla
Hat hier jemand Tipps für Rostock und Umgebung? Bin da ab Mittwoch.. -
Heute hab ich die Überströmer im Gehäuse an den Zylinder angepasst, klappte soweit ganz gut. War aber richtig aussen Kaltmetall aufzutragen, weil ich doch auf beiden Hälften leicht durchgebrochen bin. Hab mir dann einen Lagerdummy gedreht, da wir keinen Kunststoff da haben und ich den nicht aus Stahl machen wollte hab ich in mein eigenes Materiallager gegriffen und mir den aus Alu gedreht. Passt auch, mit eingesetzter Kurbelwelle hab ich dann einen Dichtspalt von 0,08mm am Drehschieber. Das war der positive Teil, das negative: ich bin zu blöde Steuerzeiten zu ermitteln, irgendwie geht das nicht in meinen Kopf rein.. der digitale Winkelmesser war auch keine Hilfe da er nicht weiterzählt sondern immer nur bis 90° und dann wieder rückwärts. Mistding! Genervte Grüße.. (ich schraub mir jetzt einen rein)
-
Herzlichsten Glückwunsch!
-
@tingeltangeltollDanke für den Hinweis, ich hab's trotzdem gemacht, ist ja kein Aufwand.. Hab heute also zuerst das Kaltmetall an den Bereichen um die Überströmer herum aufgetragen. Während der Aushärtezeit hab ich mich dem Zylinder gewidmet. Hab den Fuss mit Tuschierfarbe bestrichen und den Zylinder aufgesetzt um erstmal nen Eindruck zu bekommen wie der überhaupt sitzt so unbearbeitet. Danach ging das fräsen los, hab erst nur eine Seite bearbeitet und immer wieder mal den Zylinder mit Tuschierfarbe aufgesetzt um zu gucken wie es passt mit Dichtflächen usw. Erst danach hab ich dann auch die Überströmer auf der anderen Seite bearbeitet. Das Ganze wird dann später mal auf das Gehäuse übertragen und bearbeitet. Als ich damit durch war hab ich dann noch das Kaltmetall etwas schicker gemacht durch überfräsen und schleifen. Das kann jetzt erstmal in aller Ruhe weiter aushärten..
-
Heute hab ich den Motor auf die 5-Achsfräse gespannt und die Zylinderbohrung aufgefräst. Die Gehäusedichtung hab ich dabei zwischen die Hälften gesetzt. Gefräst wurde die Bohrung auf einen Durchmesser von 67,3mm, 40,2 tief. Dabei die Planfläche ganz leicht übergefräst, wenn ich schon mal dabei bin. Danach hab ich die Bereiche um die Überströmer aussen herum metallisch blank gemacht und aufgerauht zur Vorbereitung für das Kaltmetall das ich dort auftragen werde. Überströmer brauchen Platz.. @Pholgix ich hab vergessen die Kurbelwelle zu messen, hol ich nach!