-
Gesamte Inhalte
567 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Sloth
-
Volvo ist da ganz eigen was auslesen und löschen angeht. Ich hab auch mal so nen Obd-Dongel probiert, hat nicht funktioniert, zumindest nicht beim V70 ll.. man liest in Foren immer wieder von Vida, ist wohl eine Software die das kann..
-
Vereinsliebe find ich grundsätzlich komisch, warum sollte man jemand zujubeln nur weil er bei einer Fußballfirma arbeitet?
-
Jep, Einzelmaschine ist angedacht. Erste Seite fertig bearbeiten inkl Nullpunktspannsystem, anschließend Fünfseitenbearbeitung mit Tieflochbohren bis 600mm, andere Bearbeitung wie üblich..
-
Magst ihn unter Zwang von Bier und Grillfleisch zu einer Aussage nötigen?
-
Praktikanten sind immer wieder mal da und willkommen, kein Problem.. wie schon erwähnt wurden aus Praktikanten auch mit Erfolg Azubis.. Nachfrage nach Ferienarbeit gab es bisher nicht, ist aber realistisch betrachtet auch nicht umsetzbar.. Mal eben so nebenbei im Werkzeugbau arbeiten ist nicht möglich, dazu ist es zu komplex, zumindest bei uns.
-
Bei mir war's so dass ich in der Realschulzeit nie was mit Mathe anfangen konnte, war da auch echt ne Niete.. erst in der Berufsschule ergab Mathe für mich einen Sinn, weil ich endlich was errechnen konnte was ich auch anwenden kann.. Ich danke nochmals für eure Beiträge zum Thema! Es gab ein paar Denkanstöße die ich in der Firma noch ansprechen werde, allerdings ist der Zeitpunkt gerade ungünstig. Momentan laufen viele Planungen/ Beratungen wegen der räumlichen als auch maschinellen Vergrößerung der Firma.. Off topic: falls jemand Erfahrungen mit Maschinen von Grob hat, gerne her damit! Sind momentan Favorit.. Angenehmes WE wünsch ich..
-
Ja, siehe Beiträge weiter oben..
-
Social Media Team? Wir reden hier immer noch von einem kleinen Handwerksbetrieb, nicht von einem Konzern.. Auch die anderen Vorschläge sind unrealistisch, man will ja auch kein Ausflugsbetrieb werden, die Leute sollen in erster Linie zum arbeiten und lernen herkommen.. Natürlich versuchen wir da auch Anreize zu geben, so gibt es beispielsweise 1000€ wenn Gesellenprüfung mit 1 und 1 bestanden wurde..
-
Seh ich ganz genau so.. Fräsen ist ne Menge Kopfarbeit, da muss ich keine 10 Stundentage haben. So ist Freitags auch um 13:15 Wochenende, das passt ganz gut. Im Anhang noch ein Bild der Werbung die am Sportplatz hängt.
-
Achja, Denkfehler meinerseits..
-
Wenn man Stundenlohn bekommt würde das aber einen herben finanziellen Einbruch bedeuten, glaube kaum dass der Stundenlohn soweit erhöht werden würde das ich am Ende das Selbe in der Tasche hab.. wäre bei uns aber auch nicht umsetzbar. Auf dem letzten Bild ist mein Arbeitsplatz, der sieht tatsächlich immer so aus.. bin da ein Pingel..
-
Übel verunstaltete Roller-Geschmacksverwirrungen.
Sloth antwortete auf RATTENMOPPET's Thema in Blabla
Den würd ich gern beim ankicken sehn, könnte witzig werden.. -
Stimmt nicht, bei uns dürfen alle Maschinen für Privatarbeit genutzt werden.. Küchenfreund hat es ganz gut beschrieben, nur das ich die Landwirtschaft nicht als größten Jobmotor sehe. Es gibt hier ja doch schon einiges an Industrie..
-
Ich danke euch für eure Beiträge zum Thema, wie ich sehe ist die angesprochene Problematik weit verbreitet.. Und ja, da der Trend zu studieren anhaltend ist, sehe ich da auch zukünftig keine wesentliche Verbesserung kommen. Aber was soll man machen wenn man ausbilden will, aber nicht kann weil kein Interesse da ist? Ich weiß es nicht.. Da in einem Beitrag die Frage aufkam ob es an den Arbeitsbedingungen bei uns liegen kann hänge ich mal aktuelle Bilder an, da könnt ihr euch selbst einen Eindruck verschaffen..
-
Im Landkreis Vechta, ca 70km südlich von Bremen.. Vereinbarkeit sieht bei uns so aus dass es kein Problem ist die Arbeitszeiten flexibel zu gestalten falls die Umstände das ergeben, oder spontan frei nehmen sitzt auch drin, wurde vom Chef auch explizit mal so gesagt.. Ausbildung in Teilzeit war bei uns noch nie Thema, da kann ich nicht wirklich was zu sagen. Stell ich mir aber auch nicht sinnvoll vor..
-
Gibt es hier einen Frank U. aus Aurich? Waren mal Arbeitskollegen bei nem Leuchtenhersteller im Landkreis Leer..
-
..Snooker-WM gucken richtig Bock macht..
-
Ja, bei uns bekommt jeder eine Chance, das Problem ist halt dass es keine Bewerber gibt. Hier in der Region gibt es niemand im Bereich Werkzeugbau der arbeitslos ist, man kann nur auf Personen hoffen die den Arbeitgeber wechseln wollen.. Wir haben auch regelmäßig Praktikanten bei uns aus denen in früheren Jahren auch schon Azubis wurden, obwohl die Zeugnisse eigentlich dagegen sprachen. Auch als Ausbildungsbetrieb wurden wir schon ausgezeichnet wegen guter Leistungen unserer Azubis..
-
Moin Leute! Ihr habt ja sicherlich auch schon mitbekommen dass es im Handwerk einen Mangel an an Mitarbeitenden und Azubis gibt.. wie wirkt sich das bei euch auf der Arbeit aus? Bei uns auf der Arbeit ist es so dass wir mindestens zwei Arbeitsplätze zu vergeben hätten, dazu würden wir auch gerne einen Azubi einstellen ab August, aber es kommen nicht mal Bewerbungen rein. Uns gehen die Ideen aus was man da tun kann um dem entgegen zu wirken. Mehr als jetzt kann mein Arbeitgeber kaum bieten, denke ich, wenn man bedenkt dass es sich um eine Firma mit gerade mal 28 Mitarbeitern handelt. Urlaubs- und Weihnachtsgeld jeweils 50 und 70% vom Brutto, jährliche Lohnerhöhung, Leasing E-bikes von der Firma mit Zuschuss, Vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, bei Azubis Zuschuss zum Führerschein, gutes familiäres Arbeitsklima, ständige Investitionen in neueste Technik, saubere Arbeit und grundsätzlich gute Stundenlöhne, Privatarbeit an Maschinen kein Problem.. Einen guten Ruf haben wir auch, es gibt hier in der Ecke zwar einige Firmen im Bereich Werkzeugbau, aber ich kann behaupten dass wir ganz vorne mit dabei sind. Präsent sind wir auf allen möglichen social Medias und sponsern Jugendfußball um Aufmerksamkeit zu bekommen, aber es hilft alles nichts.. Dabei brauchen wir dringend Mitarbeitende um den Betrieb voran zu bringen. Wir wollen wachsen, auch räumlich und auf den Maschinenpark bezogen. Habt ihr noch Ideen was man so versuchen könnte? Langsam ist es echt frustrierend.. Grüße!
-
RED BERETS Customshow & Nighter 26.03.2022 IN GOOD OLD DELMENHORST
Sloth antwortete auf Vespafahrer5's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Gut, danke für die Info! Gilt weiterhin die Regelung dass das Ticket ausgedruckt sein muss oder reicht mittlerweile die PDF am handy? -
RED BERETS Customshow & Nighter 26.03.2022 IN GOOD OLD DELMENHORST
Sloth antwortete auf Vespafahrer5's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Geht das eigentlich klar wenn ich mein Ticket nur dazu nutze um mir die Customshow anzugucken? Abendveranstaltungen sind nicht so meins, hätte irgendwie ein schlechtes Gewissen wenn ich jemand nen Partyplatz versaue weil ich "nur zum gucken" da war.. -
RED BERETS Customshow & Nighter 26.03.2022 IN GOOD OLD DELMENHORST
Sloth antwortete auf Vespafahrer5's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Ich hatte mich vor ein paar Wochen in die Warteliste eingetragen, gestern kam ne Mail dass ich jetzt tatsächlich ein Ticket erwerben kann. Beim Klick auf den entsprechenden Link kam aber nur die Meldung das ausverkauft wäre, keine Tickets mehr da.. Ja, wat denn nun? Oder war das ein Aprilscherz? Hat sich erledigt, ging heute.. -
Hmm, also ich tret fast immer mit links an.. find ich simpler als abgebockt halb drüber stehend.. Was anderes isses wenn ich z.B. lange am Bahnübergang stehe und dabei die Kiste ausmach..