Zum Inhalt springen

dorkisbored

Members
  • Gesamte Inhalte

    25.821
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    52

Alle Inhalte von dorkisbored

  1. 40 Minuten herum pimmeln da gruselt es mich. Das wäre einfach so gaaaar nicht meine Welt. Im besten Falle. Ist sind die Säulen belegt, dauert es noch länger. Und dann noch auf so ner langen Strecke dauerhaft 120, weil die Karre sonst noch schneller leer ist?
  2. Ich gleich nach Hamburg fahre und hoffentlich viele geile Karren und noch mehr geile Leute aufm Oster-Run treffe
  3. Naja...bissl tief für meinen Geschmack. 90° hast Du da auch nicht. Schau Dir doch den Winkel zwischen Aufnahme Zange und Knochen an....das sollen grob 90° ergeben....du bist Da bei 70 oder so....
  4. Dreh die Befestigung der Anti-Dive Stange an der Gabel um der Knochen geht an der Gabel vorbei und wird auf der anderen Seite befestigt.
  5. Da kannste auch den @könich hier direkt anschreiben
  6. dorkisbored

    Scooterist gesucht

    21 Jahre später.... nicht schlecht
  7. War da nicht was mit "Schlagbohrmaschine auf Schlag" stellen und der gammelige Bolzen geht relativ gut raus? Meine das Stand zuletzt im entsprechendem Topic
  8. Ich kenn das unter "Labersahne"
  9. Ist es.... ist quasi wie vollhydraulisch. Und auch für die vollhydraulische Bremspumpe gibt es Adapter, wo schweißen ausfällt. Vorteil der TPH/Crimaz Lösung ist eben, das nix am Lenker verändert werden muss (eventuell Loch für die Leitung, aber eben nix an der Hebelaufnahme geschnibbelt wird).
  10. Naja.... Geraffel bei der Montage gibt es bei beiden Variationen. Egal ob jetzt die TPH / Crimaz Lösung unter den Lenker oder klassisch mit Grimeca Teilhydraulik (aber immer mit Stahlflexleitung und nicht mit dem Gummiding) unter den Kotflügel. Dafür muss eben die Vollhydraulik entweder per Adapter an den Lenker oder die Halterung geschweißt werden. Leitung verlegen ist kein Thema (bei beiden Variationen) Thema Druckpunkt: Ja, mit Zug dazwischen ist der Druckpunkt etwas schlechter, aber wenn anständig entlüftet, ist das zu vernachlässigen. Bei einer TPH/Crimaz Lösung am Lenker gibt es gar keinen Unterschied.
  11. Ach so.... weil die 5stelligen Beträge, die im Lambretta-Bereich versenkt werden, vollkommen normal sind?
  12. Die kleben jetzt seit 2 Jahren in der Lammi....allerdings fahr ich da Knie mit Luffi drauf. Kann nix schlechtes über diese Matten sagen. Sind wohl laut Angaben auch Benzinresistent oder sowas. Die saugen sich auch nicht übermäßig mit Wasser voll, hatte zumindest noch nie Probleme mit den Teilen.
  13. ich nehme immer die, egal in welchem Bock Foam for all
  14. Nene....der ist hier schon genau richtig
  15. Und bei der V50/PK50 direkt Knatter bezüglich leichtem Tuning einrechnen, denn mit ca. 45km/h herum knattern, das macht man doch nur kurz
  16. Warum will man das? Und die O-Halter dann einkleben oder wie? Verstehe den Sinn dahinter nicht. Was ist denn an den Dingern schlecht?
  17. Was geht es denn überhaupt jemanden an, was wer wie wo wann verkauft. Dieses Blockwart-Ding wird langsam anstrengend bis komisch. Wenn mir hier heute jemand ein Teil hinlegt, was er für nen Appel und ein Ei los werden will und ich das Morgen bei Kleinanzeigen für einen realistischen Preis einstelle und damit wegen mir 500% Gewinn einfahre, ist das meine Sache.... und Ende. Ob das Fair ist oder ich dann ein Arsch bin, kann ja dann jeder selber entscheiden. Aber das im Netz per "Anzeige" anzuprangern.... klingt eher nach schlechtem Verlierer Nene... das ist nicht das Ende vom Hobby. S&S bietet jetzt allerdings den Raw Style auch mit Elektromotor an. Und das ist für die Hipster eben bezüglich Fußabdruck und Show&Shine deutlich geiler. Da muss der Olle 2-Takter schnell raus, denn die Bestellung aus dem Konfigurator ist doch schon platziert
  18. Du hast nicht zufällig ein Bild der Bank auf einer VNB/VBB/VNA oder ähnlichem Rahmen? Weil dann könnte ich schwach werden Gaman liegt hier schon auf SF und Lambretta, Oldie fehlt da noch
  19. Das ist vollkommen normal....
  20. Einmal herum eben..... so dick wie muss. Siehst Du ja bei der Montage. Drückt sich dann schön nach oben und alles überflüssige kann abgewischt werden. Nach ner Demontage dann eben 1x neu, was solls. Ich bau aber auch nicht wöchentlich den Pott ab, daher ist mir das egal.
  21. In dem Segment wo sich Casa da bewegt (Leistung und Preislich), sollte das aber auch so sein. Wobei, eigentlich sollte das immer so sein
  22. Sehr cool gelöst
  23. Doc... das ist hier eine Preisliga, die lange meinen "ich geb gern Geld für mein Hobby aus" Bereich verlassen hat. Ich habe lieber mehr Roller als nur einen, der so viel kostet wie ein Wohnmobil Jedem das seine und toll das es sowas gibt. Aber ich geh bei solchen Preisen einfach nicht mehr mit....egal für welchen Zylinder, Auspuff, Zündung oder was auch immer. Jeder hat da einen andere Meinung zu und das ist auch gut so Aber a bissl Sarkasmus darf man doch trotzdem raus hauen, oder Hoffe wir sehen uns Ostern
  24. Kannste beim SCK so kaufen, die haben an einer Seite einen Rand, das sie nicht verrutschen sollen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information