Zum Inhalt springen

dorkisbored

Globaler Moderator
  • Gesamte Inhalte

    26.112
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    57

Alle Inhalte von dorkisbored

  1. Die Gemischschraube gehört irgendwas zwischen 1,5 und 2,5 Umdrehungen raus.
  2. Hm... bei mir war es anders . Die Lehrer hatten mir eine glorreiche Zukunft vorhergesagt. In den wichtigen Fächern immer Einser-Kandidat. Abi sitzend im Bett und Studium liegend in der Hängematte durchgezogen. Alle Türen standen offen und die Angebote flatterten nur so in den Briefkasten..... Und dann bin ich in die Rollerszene eingetaucht....der Rest ist Geschichte
  3. Hab ich gerade gefunden....keine Ahnung wie Windstabil die ist, aber find ich deutlich besser als alles, was eben auf dem Roller "kleben" kann. Hatte früher, als ein Bock an der Wohnung immer draußen stehen musste, auch mal so ne SCK/SIP/Polo/Louis Rollergarage. War extrem nervig wenn es geregnet hat, weil sich das ganze Wasser irgendwo sammelt. Daher find ich diese Lösung hier recht interessant, auch wenn etwas teurer. Aber wenn es funktioniert. Gibt es auch in der Bucht direkt günstiger
  4. Gemisch 2,5 oder 1,5 Umdrehungen raus (weiß gerade nicht mehr, was beim SI Vergaser gilt) dann kannste das Standgas schon ganz gut einstellen und das sollte fürs erst passen.
  5. Ich meine das SCK hatte da mal was, kann aber auch sein das die für die LF war
  6. Oh Sorry, das mit der Verjüngung hab ich überlesen, Das natürlich doof. Ich hab das mal aus damaligen "Mangel" an einem Adapter mit 2 Schläuchen gelöst, die eben ineinander gesteckgt waren. Hat funktioniert, aber jetzt gibt es ja die Gummis vom Abtreter
  7. Da ich gerade deine anderen Probleme mit der Kupplung gelesen habe und auch deine Vorstellung von diesem "Forum" hier, gebe ich Dir den ernstgemeinten Hinweis: Mehr Kompetenz, Fachwissen und was weiß ich nicht noch alles wie hier im GSF, wirst Du nirgendwo sonst finden. Nicht bei Facebook und nicht in Werkstätten (es sei denn in den hier oft genannten, nicht der Piaggio Schrauber um die Ecke). Und gerade in Deiner Ecke laufen so viele Menschen mit Plan von der Materie herum, da frag ich mich wie Du auf die Idee kommst, das hier eher Menschen aus dem Süden zu finden sind. Meiner einer hat selber Jahrelang in Köln gewohnt und ich bin noch im Umkreis zu Hause.... Wie Herr Diggler schon geschrieben hat, sind Deine akuten Probleme im Prinzip leider hausgemachte Probleme mit Teilen, die auf dem Papier super klingen und in der Realität gern Theater machen. Klingt doof ist, aber leider so. Gibt hier genug Topics über Felgen, Kupplungen usw. die eben nicht aus der Tüte funktionieren und einen Laien dann schnell überfordern oder eben das Gegenteil von "ich verbessere meinen Roller" bringen. Hoffe das der Schrauber, wo dein Roller nun steht, es ehrlich mit Dir meint und nicht alles auseinander rupft und Dinge macht, die eigentlich gar nicht gemacht werden müssen. Auch das hat man schon zu oft hier gelesen.
  8. Da kannste auch einfach irgendein Rohr einschweißen. Hauptsache der Motorbolzen geht durch
  9. Wie gut das hier keiner Vespa fährt, sind auch nicht alles Italiener uns auskennen tut sich hier eh keiner Aber der italienische Mechaniker wird es schon richten. Viel Erfolg, dann brauchst Du ja hier keine Hilfe mehr
  10. Ich gendere eben, treibe mich überall herum Sogar die Rahmengröße ist mir egal
  11. Ich fahr hier immer noch den ersten Kühlerschlauch auf dem Ansauger...und das seit ´09 abgerutscht ist der noch nie.
  12. Was ein Theater... und nach grob 3-4000km geht die Sch*** von vorne los? Ich weiß schon warum ich stumpf bei geteilten Felgen bleibe
  13. Ja, und zwar im Set der Marchald Luftfilter Keine Ahnung ob es die einzeln gibt, aber beim Kauf eines Luftfilters sind immer mehrere "Einsätze" dabei, um eben auf unterschiedliche Gasergrößen montiert werden zu können. Die funktionieren super mit dem 60mm Schlauch.
  14. Danach dann bitte in "Übel Zugerichtete Teile" damit Ich mag ja so ne Ehrlichkeit
  15. Ernsthaft....was wird hier alles geraten. Wofür? Die Karre lief, der Zylinder wurde gezogen, weil verdacht auf Undichtigkeit. Beim Zusammenbau wurde der Kopf nicht richtig montiert, daher "ding ding ding". Kopf wieder neu drauf, laut TE (Topiceröffner) Geräusch wieder weg. Jetzt werden hier Kolben verglichen, falsche Köpfe und was weiß ich nicht angesprochen. Leute, der Kollege versteht eh nicht wovon Ihr redet und das ist auch alles total unnötig und verwirrt doch nur. Wieso soll da jetzt mit Messchieber herum hantiert werden? Warum sollte der Kolben falsch montiert sein, wenn er gar nicht demontiert wurde? Und so wie der Kopf aussieht, hat er den Hubausgleich drin. So sieht mein S&S Kopf nämlich auch aus Kurzer Tip bezüglich anspringen und testen. Nimm ein wenig Bremsenreiniger und sprüh das entweder auf den Luftfilter oder direkt in den Gaser. Wenn die Karre dann NICHT anspringt, hast Du ein Zündungsproblem. Also Kerze kaputt oder ähnliches. Weil mit Bremsenreiniger MUSS die Karre zumindest kurz anspringen. Bevor Du da jetzt stundenlang kickst Und prüf ruhig ob das Zündkabel auch richtig auf dem Stecker sitzt bzw. auf der Kerze. Zuerst die simplen Fehlerquellen angehen. Wird schon, klappern ist ja jetzt weg, kann also nicht mehr viel sein
  16. Wenn es der Kopf ist, steck den bei erneuter Montage lose drauf und dreh am Lüra ein paar mal durch. dann zieh den Kopf überkreuz langsam fest und dabei immer wieder Mal drehen. Dann würdest Du frühzeitig hören, wenn doch wieder doof und du kannst den enstprechend "justieren" Keine Sorge, das ist jetzt keine Raketentechnik und der muss auch nicht zu 200% pillegenau ausgerichtet sein. Auch wenn hier gern so getan wird als wenn die Karre sonst scheiße läuft bei 1/100 Abweichung
  17. Man kann immer alles machen. Aber warum, wenn es auch einfach geht. Du hast da einen kompletten Rahmenumbau, an ner O-Lack Karre eben nicht machbar. Und ob mit oder ohne Rahmen, das merkt man beim fahren nicht Also jeder wie er mag und kann.
  18. ich wette, die beiden Dinger kosten auch nicht unter 50€
  19. Daher kann ich nur die Empfehlung geben - fahr den Motor in irgendeiner Karre ein, düse den Vergaser ab, mach ALLES was irgendwie doof ist Und dann bau Ihn in die Karre ein Ich hab damals den "Fehler" gemacht und ein komplett neues Aggregat verbaut.....und war danach noch X-mal am frisch lackierten Roller zugange
  20. Und heute gibt es die Korrelation Kopfschmerz/Weinkonsum
  21. Ich hab von den "bis 50€" Uhren so einige gehabt bzw. aktuell am Arm. Die sind nicht für "Anzeige auf dem Uhrendisplay" gemacht, sondern nur um Deine unsportlichen Aktivitäten an eine App zu senden, die auf Deinem Handy ist. Wenn das ne voll coole App ist, malt die Dir eben die gelaufene / gefahrene Strecke auf ne Karte. Und mehr nicht. Da ist nix mit Pfeile oder Karte anzeigen auf dem Display, oder was Du Dir auch immer vorstellst. Was glaubst Du, wieso dieses Pfeile "ich seh aus wie ein Spiegel" Navi so teuer ist? Bestimmt nicht, weil das ne 20€ Uhr kann Und Du kannst auf den Uhren auch nix installieren. Das geht vielleicht bei ab 100€ los, aber da kenn ich mich nicht mit aus, weil ich sowas am Handgelenk nur kaputt mache. Alles auf Android bezogen, Apfel hab ich nur im Obstkorb.
  22. dient der Aufzeichnung beim Joggen oder Fahrradfahren und hat nix mit Navigation zu tun. Die können nix aufm Display anzeigen.
  23. Fahre ich hier genauso in 2 Rollern. 10% Federn vom SCK und dann Scootopia Dämpfer. Find ich top. An Nummer 3 sind Escorts mit den 10% Federn verbaut, das passt da auch. Aber klar, würde an einer High-Tech Karre natürlich "billig" aussehen
  24. Super.... Danke dafür....hier natürlich alles genauso gewesen, egal ob Vogelstangen Blasrohr oder Böller-Bastelei bis hin zu Waffen basteln mit Munition. Und ich bin geneigt zu sagen: Unsere Kindheit war einfach Super
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung