Zum Inhalt springen

dorkisbored

Globaler Moderator
  • Gesamte Inhalte

    26.111
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    57

Alle Inhalte von dorkisbored

  1. Die wird er sicherlich haben. Übrigens frag ich mal ganz frech: Welche Polizeikontrolle überhaupt? Wenn man vernünftig fährt, nicht wie die Sau durch die Stadt ballert, mit 120 Sachen am Kindergarten vom Dorf vorbei und die Karre nicht klappert und aussieht, als wenn nur noch eine Schraube den Eimer zusammen hält, warum sollte überhaupt eine Kontrolle stattfinden? Meine persönliche Erfahrung ist - genau - gar nicht Ich bin auf dem Roller bestimmt seit gut 15 Jahren nicht mehr angehalten worden. Egal ob in der Großstadt, unterwegs durch Dörfer, auf der Landstraße oder sonst wo. Wenn ich die Rennleitung überhaupt sehe/treffe, beachten die mich trotz Reso Auspuff und getunten Motor / Scheibenbremsen genau gar nicht. Also.... man kann auch einfach Spaß haben, oder sich über jede nicht eingetragene Schraube nen Kopf machen.... Die Sprint hier hat wahrscheinlich mehr Eintragungen als viele andere Karren
  2. Nö, das hatten die Roller davor. VNB / VBB etc. Da war die Rahmennummer noch unter der linken Backe. Die Sprint hat die wie die PX auch hinten rechts unter der Backe. Zumindest ist das bei meiner so. Zum Thema Eintragungen etc. : Vielleicht fährt man einfach mal ne Saison und guckt, ob einem das Geraffel auch zusagt. Bevor man jetzt die wilde "ich muss ALLES im Schein stehen haben" Nummer abzieht und am Ende die Kiste doch im Herbst bei Kleinanzeigen landet, weil Roller irgendwie doch nicht so geil ist wie der grüne Blitz, ne Enduro oder von mir aus auch ein Liegefahrrad. Du hast schon ne Menge im Schein drin, was 99% der Rennleitung eh nicht zuordnen kann. Und wenn da ne Scheibenbremse eingetragen ist, interessiert die Gabel bei ner Kontrolle gar nicht.
  3. Ey....lass Pazi hier raus..... der hat nie etwas böses getan
  4. Ich bin da halt mehr so der Russe.... grob schneiden, kleben, stopfen - fertig. Sieht eh keine Sau und ob da jetzt jeder Zentimeter entscheidend ist
  5. Dann muss aber auch die Gewindestange am Dämpfer gekürzt werden, weil die zu lang ist um das Silentgummi passend aufzunehmen. Ich würde den Dämpfer einfach umtauschen...
  6. eher oder nicht: V50 PK Die scheinen in dem Laden den falschen Dämpfer zu verkaufen.
  7. Auf dem Bild ist ein Dämpfer für eine PK abgebildet und nicht für die V50. Bei V50 kommt der Silentblock auf den Dämpfer (und ja, zwingend) und bei ner PK ein Gummipuffer unten und einer oben in den Rahmen. Du hast also den falschen Dämpfer.
  8. Ich kann da schlecht eine Empfehlung aussprechen, weil ich so ein billiges Ding aus der Bucht geholt habe. Das tut seinen Dienst erstaunlich gut. Würde ich daher wieder kaufen, weil das für unsere Roller absolut ausreicht. Das zieht Dir die Sauce in null komme nix in ein komplett leeres System. Praktisch sind die unterschiedlich großen Aufsätze für die Flasche mit Bremsflüssigkeit. da kann die Suppe schön nach fließen und es verhindert das leersaugen des Ausgleichbehälters. Hier ein Beispielbild an meinem Wintermodel
  9. losgelöst vom "wir pissen uns gegenseitig im Forum ans Bein" Gelaber ... sind solche Erlebnisse hier der Grund, warum ich mich unwahrscheinlich schwer mit einem Fahrzeugverkauf tue. Autos sind schon schlimm, aber bei Rollern bin ich nervlich schon am Ende, bevor die Anzeige online ist Dieser Grundgedanke "ich kaufe ein 60 Jahre altes Fahrzeug, aber das ist bestimmt im Neuzustand wenn ich es kaufe und Tuning ist geil, kenn ich mich aber null mit aus" bei vielen Käufern geht mir einfach zu sehr auf den Sack. Und da ich einmal erlebt habe, wie penetrant anstrengend es nach einem Verkauf werden kann....
  10. Moin Zusammen, Verkaufe eine Lambretta Lui CL 50 inkl. einem Teilepakt für Umrüstung auf nen Zylinder mit bissl mehr Dampf. Die Lui springt an (nach der Standzeit jetzt sicher mit nem spritzer Bremsenreiniger ) und lässt sich auch fahren. Getriebe schaltet einwandfrei, Motor sollte natürlich gemacht werden, daher wird die Kiste als nicht fahrbereit verkauft. Blech-Qualität ist sehr gut. Wenig bis kein Rost, Traversen in Ordnung. Kennt man ja auch anders. Im Paket dabei ist zusätzlich noch folgendes: - Casa Performance Maxibox für 75/105/110ccm Zyliner - Casa Performance Perfect Ratio -Nebenwelle für 3 Gang Getriebe - 3 Gang hauptwelle - komplette 3 Scheiben Kupplung - Neue Casa Lambretta Kurbewelle mit Lager auf der Lichtmaschinenseite - Metallhaube für kleine zylinder - Getriebeabdeckplatte 3gang - Diverse Ritzel für 3 Gang Getriebe - 3 Gang Kettendeckel Bilder sagen mehr als schöne Worte Ist meine, steht in Vordorf bei Braunschweig und soll 1550€ VB kosten. Kann auf der Strecke Braunschweig - Düsseldorf eventuell angeliefert werden.
  11. Ich würd nicht mehr ohne so ne Unterdruck Nummer entlüften. Das hilft ungemein.
  12. Das halte ich frech für ein Gerücht Hier laufen 6 TPH Pumpen, 4 in Lammis "stehend" montiert und 2 "liegend" am Lenker einer Sprint und einem V50 SS Lenker und alle waren innerhalb von 5 Minuten mit nem billigen Unterdruck-Kompressor Entlüftungsgerät von Ebay entlüftet. Allerdings mit der normalen Entlüftungsschraube, da ich nie den Nutzen einer anderen gesehen habe
  13. Ich würde da, wie gesagt, auch auf gar nix mehr reagieren. Kann mir auch wirklich nicht vorstellen, das nach 2700km Nutzung irgendjemand mit Rückgabe beim Privatverkauf durchkommen würde
  14. Da steht Bremslicht..... bremst die Karre aus ist? Ne...also.... Von Standlicht hat keiner was gesagt. Und das gab es auch erst ab Model mit Batterie, darf man sich also auch nicht drüber beschweren.
  15. Ich würd gar nicht mehr ans Telefon gehen und damit das Thema als erledigt ansehen.
  16. Simple Frage, kurze Antworten danach am Thema vorbei Geschwaller auf Oberlehrer-Art. Wer das Licht und die Elektrik an ner ollen Vespa doof findet, sollte sich halt nen Kymco Roller kaufen. Da leuchtet auch die LED super. Man man man.... Tut es, ganz ohne "Energiespeicher" und das schon seit mittlerweile über 75 Jahren
  17. Ich würde da nicht zwingend auf einen XL2 Deckel gehen, XL1 hat ja den langen Arm, das langt da auch locker. Tante Edit ruft natürlich hinterher: Wenn Geld keine Rolle spielt (wie scheinbar neuerdings nur noch ), dann ne teure CNC Kupplung, CNC XL2 Deckel und ne farbig eloxierte Andruckplatte ....
  18. Revolverclutch mit BGM Red Belägen, frag den Erbauer wegen den Federn. Damit hast Du alles was Du willst.
  19. Steht aber Premium dran, ist daher also Note 1a Optisch find ich die auf den Bildern ebenfalls furchtbar, aber das ist Geschmackssache. Da ich die Preispolitik vom SCK nicht mehr mit gehe (599€ für ne Bremse ohne Sattel ) und aus Ermangelung von gleichen Alternativen (nix mehr LTH und Jockey weil gibt es eben nicht mehr) bin ich jetzt wieder bei der guten alten Asien Scheibenbremse fürs neue Projekt gelandet. Kost die hälfte der BGM Bremse, ankert hier bereits erfolgreich in einem anderen Roller.... langt mir
  20. Mit der Tasche würde kein Roller mehr liegen bleiben, vor lauter Scham
  21. Naja... wenn es simpel sein soll, kauf die Revolver Clutch und du hast bis über 20PS Ruhe. Leicht zu ziehen ist das ganze auch noch. Muss ja nicht immer gleich komplett neu sein
  22. Jeder wie er mag. Ich setze seit Jahren auf LG.... aber so hat da jeder seinen Geschmack Und wenn ich quasi für Samsung arbeiten würde, würde ich den wohl auch empfehlen
  23. Tschuldige, aber was ist denn das jetzt für ein Schmarn? Weißt Du aber sicherlich selber. Dank HDMI CEC / Arc / eArc und wie das Gedönse heißt, sollte das auch bei nem Samsung TV kein Problem sein. Hier läuft aktuell ein 2022er LG Oled mit einem Denon Receiver aus 2017 reibungslos. Und auch der Onkyo Receiver vorher lief mit LG / Sony Fernsehern immer ohne Probleme. Aber da ich selber schon ne Samsung Möhre hatte, weiß ich das bei dieser Marke so einiges "anders" läuft als bei anderen. War glaub ich der schlechteste TV den ich je hatte (und ich meine nur die Usability) gefolgt von Sony.
  24. Dann nimm lieber JBL als Samsung....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung