Zum Inhalt springen

brownie

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.032
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von brownie

  1. ..gab es denn zweierlei DR 135 (wegen der unterschiedlichen Leistungsangaben) oder haben die bei unterschiedlichen Instituten geprüft. Was bringt denn der DR 135 tatsächlich (Rest orichinol!)
  2. ...gibt´s irgendwo ´ne Anleitung zum Ovalisieren (ich behalt jetzt den 20SI), die auch ein Laie irgendwo nachvollziehen kann? Ok, ein wenig schrauben kann ich schon, aber eher als Grobmotoriker :grins: Oder, noch besser, gibt´s jemanden in der Nähe von Weiden i.d.Opf., der das für mich machen kann?
  3. Ist nun das Ergebnis des 24ers gleich Null oder sind da (zumindest fühlbare) Erfolge zu erwarten?
  4. Habe übers Internet ein orichinool DR 135er Gutachten vom 01.07.1993 erworben. Man kanns zwar kaum lesen, aber wenn du willst, kopier ichs dir! Ich wills übernächste Woche selber verwenden um mir einen 135er Krüger eintragen zu lassen. Mail mir einfach: braunipit@aol.com Viele Grüsse, Peter
  5. Ich versteh jetzt gar nichts mehr! Folgendes: Hab erstmal beim TÜV angefragt wegen DR 135 für meine PX80E Lusso, Bj. 94. Der hat gesagt, Nee, ohne Originalgutachten macht er nix. briefkopien.de oder so bringt also nix. Nun hab ich übers Netz ein sageundschreibe unbenutztes DR-Gutachten vom Rollershop, datiert am 01.07.1993 bekommen. Toll! Bei RSE den DR bestellt. Heute kam er als Krügerteil, (lt. RSE ja der Hersteller für den DR), aber das beigefügte s/w-Kopiengutachten von Krüger ist total anders von den Leistungen als das alte (Original-)Gutachten von DR: z.B.: Leistung lt. Krüger: 7 kW/6000 U/min., lt. DR(RSE) lediglich 5kW/5800 U/min. Vmax bei Krüger: 86 km/h, bei DR(RSE): 80 km/h. WAS STIMMT JETZT EIGENTLICH UND WAS SOLL ICH DEM PRÜFER SAGEN: Nachdem ich heute bei ihm war (nur mit dem DR-Gutachten) will er das so eintragen. Aber das wäre ja dann nicht ganz richtig, oder? Wenn nur IRGENDWAS eingetragen werden würde, dann lass ich die Eintragung ganz! Hat jemand hierzu eine Meinung? (Jaja, Sch..ss Neulinge im Forum, den ganzen Kram rauf und runter, aber lasst euch gesagt sein, meine erste Vespa fuhr ich 1982!!!)
  6. Bin, wie gesagt, auf dem Gebiet, lass mich sagen: eher etwas unbedarft. Wie kann ich denn die Überströmer anpassen? Und was bringt das denn dann?
  7. In meine PX80E Lusso Bj. 94 möchte ich nun den DR 135 einbauen. Kann man dann den Vergaser SI 24 / 24E ohne Modifikation statt dem alten 20er verwenden? Welche Bedüsung nehm ich am Anfang, welche nach dem Einfahren? Was kann man noch so ohne viel Aufwand zur weiteren Leistungs- oder Geschwindigkeitssteigerung tun? Bin kein Fräser, Polierer o.ä.!
  8. sorry, war doch zu vorschnell, ist mit doch zu vergrabelt!
  9. isser schon weg? nehm ich für 50!
  10. Hab auch nen 80er mit einer neuen HD und dem dazugehörigen Gutachten der Fa. Alpha-Technik beim TÜV als Motorrad eintragen lassen. (Kostet 78? und die Umschreibung beim TÜV. Gebe gerne die Infos weiter!) Ich hab da jetzt ein ganz anderes Problem. Ich möchte nun einen 135er DR auf meine PX80E Lusso, Bj. 94 draufmachen, aber ich finde keinen Satz, der ein Gutachten beinhaltet. Lt. Tüv ist das nicht mehr möglich! Also bräuchte ich einen gebrauchten 135er, denn ein Gutachten hierzu habe ich mir besorgt!
  11. Hat jemand nen 135er DR für eine PX80E Lusso abzugeben? Sollte gut erhalten sein. Wenn möglich, mit allem Drum und Dran. Gruss Peter braunipit@aol.com
  12. Habe Interesse, was soll er kosten? Gruss, Peter
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung