Zum Inhalt springen

V e s p a

Members
  • Gesamte Inhalte

    50
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Scooter Club
    Vespafreunde Straubing

Letzte Besucher des Profils

1.681 Profilaufrufe

Leistungen von V e s p a

member

member (3/12)

1

Reputation in der Community

  1. Hallo und vielen Dank, da werde ich mal schauen, welcher Lackierer das bei uns mischen kann. Gruß Gerald
  2. Servus, danke für den Hinweis. Das habe ich auch schon gefunden. Ich meine aber, dass es sich hier um das beige handelt, welches es auch gab. Muss mit dem Tank mal zum Farbgeschäft und den RAL-Fächer hinhalten. Danke und Gruß Gerald
  3. Hallo zusammen, überhole gerade meine V56 in hellgrau. Sie hat noch den Originallack, aber an 2 Stellen möchte ich Sie ausbessern. Hat hier jemand einen Tipp bzgl. der Farbe - gibt es hier evtl. eine passende RAL Farbe? Vielen Dank im Voraus Gruß Gerald
  4. Danke, ich bohr den Kanal auf 2,5 mm auf. Wanne ist plan. Schön langsam bekomme ich es hin. Mit der 150 HLKD schauts gar ned so schlecht aus.
  5. Du hast recht, es ware 2mm. Meinst Du wirklich, dass das bei diesen Komponenten (Zylinder usw.) etwas ausmacht?
  6. Ich messe die Düsen immer nach, auch mit den Reibahlen. Den Motor habe ich mit einer Papierdichtung und beidseitig mit Dichtmasse montiert. Fahrtstrecke ist jeweils ca. 8 km. Bürsten tue ich dieKerze nicht.
  7. Heute habe ich den Spritkanal auf 2 mm aufgebohrt und den Gasschieber ohne Cut eingebaut. Mit der HD bin ich auf 135 runtergegangen. Im Bereich der Nebendüse ( jetzt 55/160) passt es perfekt. Aber im Volllastbereich (3/4 - voll) ist die Kerze meiner Meinung nach zu hell!
  8. Diese Bohrung habe ich noch nicht gemessen. Habe aber einen neuen und einen alten Si 24 getestet. Wenn ich den Gasschieber wechsle sehe ich mal nach!
  9. Hallo Marcel, mit der Nebendüse 60/160 ist die Kerze im unteren Schieberbereich schön Rehbraun, also passt das. Wo könnte er Falschluft ziehen? Im Bereich des Vergasers sind alle Dichtflächen plan und unbeschädigt. Wenn der Lima Wedi defekt wäre, würde ja der Motor nicht sofort in das Standgas zurückgehen. Ob der geschlossene Gasschieber soviel ausmacht, kann ich nicht sagen!
  10. Mit der Motorcharakteristik gebe ich Dir recht. Hatte noch keinen, der so gut läuft. Den alten Luftfilter ohne Löcher habe ich auch schon probiert - ds ist nicht viel Unterschied. Ich hoffe jetzt mal auf den Gasschieber. Nebendüse 60/160 passt ja. Im Bereich des Vergasers zieht er keine Falschluft.
  11. Hallo Jogi67, fährst Du den 4.1 oder 4.2? Gruß Gerald
  12. Hallo Deichgraf, da muss ich passen, da hab ich keine Ahnung von. Hab zwar mal etwas gelesen das es Schieber mit und ohne Taschen gibt, aber nicht welche Auswirkungen das hat. Kannst Du mir das kurz erklären. Danke
  13. Hallo, vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen - ich komme nicht mehr weiter. Habe in meiner VBB einen PX150 Lusso Motor mit BGM 177 (nur Überströmer angepasst), eine 60ér Welle, SI 24 Vergaser (keine Getrenntschmierung, Gaser und Wanne an Block leicht angepasst), einen orig. Luftfilter über der ND ein 2,5 mm und über der Hauptdüse ein 5 mm Loch und eine Polinibox verbaut. Ein Fastflow Benzinhahn ist auch noch verbaut. Die Übersetzung wurde auf 8" angepasst. Der Motor läuft sehr gut, zieht gleichmäßig rauf, aber ich bekomme im Teil- und Volllastbereich keine "braune Kerze" hin. Hier läuft er definitiv zu mager. Abstimmung: ND 60/160 - perfektes Kerzenbild, Düsenstock 160/BE3/HD 138 (HD nachgemessen). Zündung auf 18 Grad abgeblitzt. Zündzeitpunkt mehrmals geprüft - passt! BMG Zylinder QK 1,05 mm. Folgendes habe ich bereits ausgewechselt bzw. probiert: Anderen SI 24 Vergaser, andere Vergaserwanne, andere Zündgrundplatte, neues Schwimmerventil. Der Benzinhahn bringt genügend Benzin. Habe auch eine HD 140 probiert, genau das gleiche helle Kerzenbild. Nachdem im technischen Blatt vom BGM 177 ein HD von 125 - 130 angegeben ist müsste doch eine 138 oder 140 HD selbst mit den beiden Löchern im Luftfilter mehr als ausreichend sein. BGM empfiehlt eine Bosch W3CC. Ich habe auch schon eine W2CC probiert - so gut wie keine Besserung. Ich weiß, dass das hier auf dem Papier nicht gelöst werden kann, aber evtl. habe ich noch etwas übersehen - ich weiß im Moment einfach nicht mehr, was ich noch machen soll. Vergaser (Grobgewinde) ist auf Standardeinstellung (1,5 Umdrehungen raus) eingestellt. Er nimmt vom Standgas weg perfekt Gas an und fällt ohne Verzögerung wieder in das Standgas. Zieht keine Falschluft, alle Dichtungen und Wedi sind neu und auch richtig eingebaut). Wenn jemanden noch etwas einfällt - bitte melden. Vielen Dank im Voraus Gruß Gerald
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung