-
Gesamte Inhalte
148 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Letzte Besucher des Profils
2.153 Profilaufrufe
Leistungen von rabbit-gti

member (3/12)
2
Reputation in der Community
-
V50 Rundlicht Bj. 1973 endlich fertig
rabbit-gti erstellte Thema in Galerie Vespa V50, PV, ET3, PK...
Erste Ausfahrt nach langer Stand- und Reparaturzeit endlich erfolgreich absolviert. Habe den Roller vor 5 Jahren aus Italien mitgebracht. Er war in mehreren Schichten überlackiert und wurde letzes Jahr komplett entlackt und in azzuro 402 lackiert. Dann habe ich den Motor neu aufgebaut und mit einem 75DR Zylinder versehen, Vergaser ist ein 16.10 mit einer 60er HD, Auspuff Sito Banane. Der schöne Reserveradhalter ist ein Repro des Zubehörteils aus den 70ern und steht der V50 wie ich finde überaus gut. Aber seht selbst: -
Drehschieber hatten wir nur nach Riefen geschaut, der Abstand sollte aber auch i.O. sein. Das mit dem Auspuff hatte ich auch schon gedacht, zumal ich ein ähnliches Problem (nur nicht ganz so krass) mit meiner V50 L habe (75DR, 16.16 mit 72HD, original Auspuff/Sito Nachbau mit Gusskrümmer). Topf könnte auf dem Weg sein, zu verstopfen, oder zu kleiner Durchlass im Gusskrümmer.
-
Der Rahmen musste komplett saniert werden, diverse Durchrostungen, Trittblech war komplett weg, Bohrlöcher von Nachrüst-Blinkern, Gepäckträger und Vorhängeschloss(!). Nach Schweissarbeiten habe ich die Unebenheiten verzinnt und die blanken Stellen gefillert um wieder auf werkslack-Niveau zu kommen. Der Rahmen wurde in Originalfarbton Max-Meyer Beige 580 lackiert, alle lackierten Anbauteile sind in in behutsam aufgearbeitetem O-Lack. Motor wurde komplett überholt, 75DR mit 16.10 HD60, Auspuff Originale Pinasco Banane. Gabel neu gelagert, bremsen überholt, Schloß neu etc. versteht sich von selbst.
-
SIP Alufelgen 10" gegen 3 Originalfelgen
rabbit-gti antwortete auf rabbit-gti's Thema in Tausche / Verschenke Vespa oder Lambretta
sehen so aus. sind nicht gefahren,nur 1x reifen montiert und dann festgestellt, dass sie für meinen geschmack doch nicht zu meinem roller passen. das silber ist nicht lackiert, sondern "glanzgedreht" -
V50L Bj. 67, Motor neu abgedichtet und neue Siris, 75 DR, 16.16 mit 72er HD, innenliegende Zündspule springt auf den 1. Kick an und macht auf kürzeren Strecken keine Probleme. Bei längeren Touren , Kolonnenfahrt (viele Gaswechsel) oder längerem Schubbetrieb bekommt sie Fehlzündungen, nimmt kein Gas mehr an und geht aus. Würde sagen, dass das Problem dann entsteht, wenn der Motor heiss ist. Man hört es sich schon anbahnen, wenn der Motor beim Gaswegnehmen runterdreht (unrundes Tuckern, leichtes Knallen). Beim Gasgeben geht dann der Schub weg, dann dicke Fehlzündung und dann kommt sie erstmal wieder. Aber leider nict von dauer, geht dann allmählich aus. Kerze hell rehbraun und trocken. Wenn sie dann etwas steht und man die kerze 1x raus und wieder reindreht, springt sie weider an als wäre nichts gewesen. Dann aber bloss keine lange Strecke mehr fahren, sonst fängt es wieder von vorne an. Meist nach Etappe im Schubbetrieb mit warmem/heißen motor. Ich würde gerne gezielt vorgehen und nicht anfangen, wild Komponenten zu tauschen, daher die Fachfrage an Euch. Wer kann mir helfen? Vielen Dank schonmal!
-
Suche einen Reserveradhalter für stehendes Rad (ähnlich wie SS50/90), d.h. das Reserverad steht im Durchstieg parallel zur Fahrtrichtung. Der Halter müsste aussehen wie ein Metall-Spannband, welches an den vorderen Sitzbankschrauben und an den originalen Gewinden für den Serien-Halter befestigt wird. Das Ganze für 10" Rad. Wer hat so etwas oder kann mir sagen, wo ich es bekommen kann?
-
PN
-
Farbton von Schwingsattel-Grundplatte? Zufällig Zederngrün/Versaillesbeige? Eher nicht , oder?
-
O-Lack Farbton-Frage - Beige Versailles ?
rabbit-gti antwortete auf rabbit-gti's Thema in Technik allgemein
habe vorhin gegoogelt und bin nun recht verunsichert. Meiner Suche nach ergibt sich folgendes Bild: beige versailles = Piaggio beige 580 = Max Meyer 1.298.2580 = zederngrün Gab es allein zwei verschiedene Namen für Piaggio 580 und ist das alles der selbe Farbton ? -
O-Lack Farbton-Frage - Beige Versailles ?
rabbit-gti antwortete auf rabbit-gti's Thema in Technik allgemein
Bilder vom Rahmen kann ich die Tage mal einstellen. Triiblech muss neu, rost an Mitteltunnel seitlich und unter Rücklicht- was noch recht eifach beizulackieren wäre. Aber es waren 5 Zubehür Blinker verbaut, d.h. 4x3 Löcher in Beinschild und Seitenbacken und die Sitzbank hatte wohl ein Vorhängeschloss mit Riegel (!)- nochmal 3 Löcher. Bei der Farbtonsuche bin ich leider immer noch nicht weiter gekommen. Vielleicht wisst Ihr ja auch hier Rat..... -
Hallo. Ich habe hier aus dem Forum eine V5O N von 1975 gekauft. Der Roller ist weitestgehend im O-Lack, jedoch ist der Rahmenlack nicht rettbar, da zu viele einzelne Punkte geschweisst werden müssen. Der O-Lack von den Anbauteilen soll jedoch erhalten bleiben und der Rahmen in der Originalfarbe nue lackiert werden. Ich bin mir aber beim Farbton nicht wirklich sicher. Ich tendiere zu Beige Versailles. Allerdings sehen Zederngrün, Positanogelb und Chromgelb recht ähnlich aus. Was meint Ihr ???
-
Erledigt: Verkaufe PV und drei V50
rabbit-gti antwortete auf peter-pan0815's Thema in Verkaufe Roller
PN wegen den beiden V50 -
Biete folgende Teile für V50: - ET3 Banane für V50, sehr guter Zustand, Hersteller unbekannt, ohne Krümmer. War nur kurz montiert. Preis 35,- Euro <reserviert für Speschl bis morgen 15.11.> - Reserveradhalter für geschlossene Felge, sehr schönes Repro, neu, nur 1x zum Test angeschraubt. Preis 24,- Beides zusammen für 50,- Euro zzgl. Versand Teile sind mein Eigentum, Standort 53474 Bad Neuenahr, nur hier angeboten.
-
V50 Special O-Lack weiss, Originalzustand
rabbit-gti antwortete auf rabbit-gti's Thema in Verkaufe Roller
verkauft, warte auf Bezahlung.