Zum Inhalt springen

rob-xman

Members
  • Gesamte Inhalte

    77
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von rob-xman

  1. Hi, vielen Dank für Eure super Berichte. Es ist ja nicht nur die Tatsache, dass es Unstimmigkeiten mit dem Modell gibt, es sind ja auch noch diverse Veränderungen zum Beispiel an der Gabel, Felgen etc. Zusätzlich habe ich auch erst nach der Vertragsunterschrift erfahren, dass der Motor nicht original ist. In der Anzeige stand nur Motortunig. All diese Tatsachen sind mir bei der Vertragsunterschrift nicht genannt worden und diese Veränderungen sind auch nicht vertraglich fixiert. Das ist für mich eine Täuschung bzw. Tatsache für eine legale Vertragskündigung. Oder nicht ?
  2. Hi, vielen Dank für Deine Antwort. Ok, ich kann verstehen, dass ihm kein Vorsatz nachzuweisen ist, aber man kann mich auch nicht dazu bringen eine Vespa mit zweifelhafter Herkunft zu kaufen. Sollte man beim nächsten Züvtermin das Pech haben einen schlauen Prüfer zu haben, der die Fahrgestellnummer mit dem Modell vergleicht und da Unstimmigkeiten aufkommen und auf Grund dessen die Vespa keine neue Plakette bekommt, dann hat man viel Geld in den Sand gesetzt. Da muss ich mich doch vor schützen können ? Und der Nachweis, dass da etwas nicht stimmt ist gegeben. Da brauch ich auch keinen Gutachter für. Zur Not bekomme ich von Piago Deutschland einen Nachweis wie die Karosserie bei einer SS 180 Bj. 1966 aussieht, oder bin ich da auf dem Holzweg ?
  3. Hallo, erst einmal vielen Dank für die vielen helfenden Antworten. Der Verkäufer hat jetzt einen Anwalt eingeschaltet und versucht nun den Verkauf dieser Bastelkiste durchzusetzen. Ja ich habe einen Kaufvertrag unterschrieben und 200 € angezahlt. Bin dann nach der Besichtigung wieder nach Hause gefahren um die Abholung zu planen. Dann aber nach vielen wiedersprüchlichen Aussagen des Verkäufers bin ich stutzig geworden und habe angefangen mich über dieses Modell genauer zu informieren. Auch Dank der Hilfe und Unterstützung von Euch, habe ich bemerkt, dass da etwas mit der Vespa nicht stimmt. Dies habe ich zum Anlass genommen und habe dann mit dem Verkäufer gesprochen und den Kaufvertrag storniert. Der Verkäufer meinte ich sei viel zu mißtrauisch und er werde mir die Anzahlung nicht zurückgeben. Daraufhin hat er die Vespa kurzfristig wieder bei Ebay Kleinanzeigen eingestellt. Bis er die Anzeige letztes Wochenende wieder herausgenommen hat. Er hat von Anfang an versucht zu vermeiden mir zu erzählen woher und von wem er die Vespa gekauft hat. Obwohl ich oft nachgefragt habe von wem und aus welchem Land die Vespa stammt. Erst nach langen Zögern sagte er mir, er hätte den Roller von einem Händler in Hamburg, den es aber nicht mehr gibt. Nun fahr ich auch schon sehr lange Vespa, dass ich alle Händler kannte und der einzige der in der letzten Zeit aufgehört hat war Scooter und Service. Nun gut jetzt müssen sich die Anwälte schlagen, ich bin im Rechtschutz, mal schauen. Hier die Fahrgestellnummer die im Kaufvertrag eingesetzt worden ist. Vespa 180 SS, Bj. 01.07.1966 Fahrgestellnr. VSC1T 0022326 für weitere Unterstütznung würde ich mich sehr freuen. Lieben Dank Euch allen Rob
  4. Kennt jemand eine 100 % verlässliche Seite, wo ich beweisen kann, dass die Karosserie ( GS4) mit kleinem Fach hinten nicht zu einer SS 180 Bj. 1966 passen kann. Auch wenn es ein Erstmodell sein sollte. Denn die SS 180 wurde von 1964 bis 1968 gebaut, seine hat laut Fahrgestellnummer ein Produktionsdatum von 1966. Die Aussage die Karosserie der GS 4 sei bei der SS 180 anfänglich noch verbaut worden kann hier doch nicht richtig sein. Die SS 180 war bereits im 3. Produktionsjahr. Dies muss ich wohl jetzt beweisen.
  5. Das könnte mann doch eventuell über E-Bay Kleinanzeigen herausbekommen , oder ?
  6. So, nach dem mir der Verkäufer dieser Kiste meine Anzahlung nicht zurückgeben möchte, ist er zum Anwalt gegangen und versucht den Kauf dieser Bastelkiste durchzusetzen. Wie kann ich mich da vorbereiten? Kennt jemand einen guten Anwalt. Der schreckt ja vor nichts zurück!
  7. ja genau das waren seine Augmente. Er sagte mir dann auch, dass er die Vespa von einem Händler bei Hamburg gekauft hätte, den es angeblich nicht mehr gibt. Dann aber nach langer Nachfrage hat sich herausgestellt, dass er die Vespa in Langwedel beim Roller........ gekauft hätte. Da wurde mir alles klar. Eigentlich ist das ein Betrugsversuch, oder?
  8. Hi, also nach dem ich den Kauf storniert habe, ist die sogenannte Vespa SS 180 wieder bei Ebay-Kleinanzeigen annonciert. Eigentlich müsste man den Herren anzeigen, um andere Käufer zu schützen.
  9. Hi, an alle die mir geantwortet haben. Nach langen Diskussionen habe ich herausgefunden, dass die Vespa vom RXXXXXX aus Langwedel stammt. Daher ist ein Asienimport nicht mehr unmöglich. Ich bin vom Kauf zurück getreten. Vielen Dank für Eure Hilfe, somit konnte ich viel Geld und Enttäuschungen sparen. Eigentlich schade, da ich nach wie vor eine SS 180 oder eine Rally suche. Habt ein schönes Wochenende und nochmals vielen Dank an Euch. Rob
  10. Hi, ja genau diese, das Inserat ist doch schon gelöscht ?
  11. Hier die Fahrgestellnummer : VSC1T 0022XXX, das ist eindeutig eine Fahrgestellnummer von einer SS 180 !
  12. Hi, das kleine Fach ist übern Rücklicht und ein Handschuhfach gibt es auch. Bilder habe ich leider keine.
  13. Hallo liebe Vespa-Freunde, ich habe da eine wichtige Frage, ich bin kurz davor mir eine Vespa SS 180 mit einem Rundlenker und einer GS4 Karosserie, einen kleinem Stau Fach hinten am Kotflügel, zu kaufen. Das Baujahr ist 1966, jetzt habe ich habe irgendwie ein komisches Gefühl, kann mir jemand sagen, wie ich erkennen kann ob die Vespa ein Asiatisches-Modell ist. Laut Recherche ist eine SS 180 mit Rundlenker und einer GS4 Karosserie sehr selten, daher meine Skepsis. Vielen Dank im Voraus
  14. hallo elbperle, was machen die finanzen ? fahre mit dem roller ab hamburg, kommst Du mit ? lG rob.
  15. Hallo, ich fahre ab Hamburg mit dem Roller, möchtest du mir dem Auto fahren ? kommst du mit ? Melde Dich mal. lG Rob.
  16. Hallo, weiß jemand, warum meine PX 200 GS 9 KW Bj. 98 im Schein nur 100 Km/h Endgewschindigeit eingetragen hat und meine PX 200 GS auch 9 KW aus 89 mit 105 eingetragen ist ? Wenn ich die neuere PX fahre habe ich bergauf das Gefühl, dass sie leistungsmäßig abfällt und die Endgeschwingikeit zu wünschen übrig läßt, mein Kumpel fährt eine Px 200 mit 7 KW und der läßt mich eiskalt stehen, ist schon sehr ärgerlich. Freue mich auf Fachkundige Beiträge. Danke und Gruss aus HH
  17. haool max, vielen dank für deinen tipp, werde das mal so versuchen, gruss aus hh rob
  18. Hallo an alle, habe mir eine Vespa Px 200 GS in schwarz gekauft, ich finde sie sieht so langweilig aus, kann mir einer sagen wer mir meine Vespa mit Startnummern und Rallystreifen in HH bekleben oder lackieren kann, wenn möglich nicht zu teuer ? freue mich auf jede Antwort
  19. Hallo Leute, suche dringent für mich eine vespa PX 200 mit der 12 PS Version, bitte keine Leistungsgesteigerten Kisten anbieten. Vielen Dank. Gruss rob.
  20. Hallo, hat jemand da draussen zufällig noch ein Gepäckfach für eine Vespa VBB rumliegen,dass er verkaufen möchte ? Viele Grüsse an alle Vespa-Fans
  21. Hallo, habe heute nach langer Wartezeit meine Vespa VBB 2T bekommen und musste festellen, das im Tank Rost vorhanden ist. Ich habe versucht mir einen neuen tank zu besorgen, aber leider kann man keinen mehr kaufen, was macht man in solch einer Situation ? Hat zufällig jemand noch ein Tank für mich, oder wie bekomme ich den Rost aus dem Tank ?
  22. Hallo, ich soll laut Tüv bei der Zulassung meiner VBB2t 150 einen Besitzstandsnachweis erbringen, kann mir einer sagen was das heißt ?
  23. Hallo, habe mir gerade eine VBB2T ( Import Italien ) vom deutschen Händler mit Tüv 08/09 gekauft, benötige jetzt nun für die Zulassung dringend die technischen Daten sowie eine Briefkopie von einer VBB2t. Kann mir jemand helfen ? Danke und Gruss rob.
  24. hallo alle beisammen, ich habe da mal eine frege ! also, ich besitze eine V50 1. Serie und möchte diese motortechnisch aufrüsten. ist es möglich ohne die karosse bearbeiten zu müssen, einen 125 motor ( primavera ) ein zu bauen ? und wo bekoomt man solch ein motor ? es wäre nett wenn mir jemand einen tipp geben könnte., viele dank gruß rob.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung