Zum Inhalt springen

COSA NOSTRA

Members
  • Gesamte Inhalte

    158
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von COSA NOSTRA

  1. Am Luffi liegt das nicht, Ele-Benzinhahn kann man umgehen in dem man das mechanische Ventil aufdreht ... Hast Du eher den Eindruck das sie kein Sprit kriegt also zum ausgehen neigt wenn Du Gas gibst , oder ülmt se kommt nicht auf Touren und drosselt weil Gemisch viel zu fett ??? Gruß Boris
  2. Mmh kenn ich.... Du befürchtest Richtig die hatten beim Fertigen n paar Grappa zuviel Hab die Grimeca Classik Teilhydaulik auf meine PX Alt mit 16mm Achse letztes Jahr verbaut. Nabe runter und an der Fläche die an der Schwinge anliegt 1-2 Zehntel abnehmen damit Platz für die Anlaufscheibe ist. Zur Not auf ner Glasscheibe mit Sandpapier. Die Nadelhülse aussen ( richtung Anlaufscheibe) 3-5 Zehntel weiter rein pressen. Dann Geht der Sicherungsring locker drauf und meist is schon gut mit dem Schleifen. Bevor ich das geändert hatte ist mir der Sicherungsring auch geplatzt !! Apropo: Bis auf die Fertigungstoleranzen bin ich mit der Teilhydraulik super zufrieden. ( hab den direkten Vergleich mit ner Mille vor der Tür stehen) Und gegnüber der P200E "Bremse" is sowieso alles besser. Gruß Boris
  3. Ich kenn die probs mit den Nadeln auch, allerdings erst nachdem ich den gemachten 12er, Vorluffi offen mit 160BE3122 verbaut hatte Mit der Nadel vom SI 24 ohne Feder is mir die Kiste immer versoffen. Ne neue Nadel mit Feder und alles war gut. Scheinbar ist da wirklich mal was geändert worden die neue Nadel ist kürzer als die, die original BJ90 verbaut war Bei meiner anderen Cosa war die Nut im Schwimmer nich mehr OK. Ganz kleine Vertiefung durch Abnutzung, hab ich erst gar nicht gesehn, hatt aber gereicht, dass die Nadel dort immer hing.
  4. Dat war aber n netter TÜV Onkel, inner STVZO steht was anderes... Es sei denn der Roller ist ein 125er Leichtkraftrad ??!! BJ ´89 ist gut Wenn im Lenkeroberteil n Loch für den rechten Spiegel ist würd ich noch nen Gummiestopfen oder so rein machen damit der TÜV Mensch gar nich auf Dumme gedanken kommt.... so da war doch was ??!!
  5. Welches Relais ist denn bei Dir verbaut !!?? DC Glühdrat, AC / DC Elektronik 3 oder 4 Polig ?? Rollertyp ?? Wär doch schon mal sinnvoll zu schreiben !?? Das kann schon am Relais liegen, muss nich, kann aber, ohne hier irgendwelche Fachkompetenzen zu bezweifeln .... Elekricktrick is ja nich jeder Mann / Frau s Sache Der Anschluss für die Kontrolleuchte ist immer gesondert ausgeführt egal ob DC (Gleichstrom) AC ( Wechselstrom) Blinkanlage. In den Elektronischen Relais sind lustige Leiterbahnen auf die kleine lustige Bauelemente gelötet sind. Da reicht eine gebrochene Lötstelle und "rien ne va plus" oder auch nur Kontrollleuchte geht nich mehr. Bei bestimmten Relaistypen sind die äußeren Kontakte innen verdrahtet, da bricht gerne was. Kann man Reparieren muß man abber nicht... Such einfach den den Anschluss am Relais für die Kontrolleuchte wenns da geht, geht nicht, geht, geht nich, dann isset verm. dat Kabel zum Birnchen... sonst s.O. Da reicht ne einfache Prüflampe !!
  6. Ab Baujahr 1990 sind 2 Spiegel grundsätzlich vorgeschrieben, daher gibs auch kein TÜV, normal ...
  7. Sind mir zu viele Konjunktive Die Idee war ja das man am Hax alles fürn Zwannie da hat n vernünftigen Grill Kohle etc was man eben so brauch. Und vor allem keinen Stress mit Aufräumen.. Wenn jeder sein Würstchen oder Fleischlappen mitbringt brauch man sonst an nix denken Boris
  8. Holger beruhig Dich ich brauch auch 3XL, sonst spannt dat immer so über der Brust.. Ja Termine zum Grillen; man könnt ja ma sonne Art Abrollergrillparty veranstalten.. soll ja Leut geben die im Winter nich fahrn Der herr Gruschke kann schon ma nächstes WE nich dann, is Lüdinghausen und dann, is schon September und ratz fatz is der Sommer um..
  9. Schreib ich Belgisch ????
  10. Ich hab nen Original verpackten Träger verkauft, der zusammen mit anderem Lametta bei meiner COSA dabei war. In der Deutschen Bastelanleitung stand was von 10 KG !!?? Meine 200er is auch noch Original ... Nur die üblichen Verdächtigen.. Den Ansauggeräuschdämpfer vom Platten Luftfilter entfernt ( einfach ausbauen fand ich unoriginell, die Filterfläche reicht fürn 500er )auf 160 BE3 122 umgedüst und nen gemachten 12 PS Topf drauf (Überströme Kolbenfenster)... sie läuft und läuft und läuft... richtig schön langweilig
  11. Jepp da gibs n Kabel direkt vom Blinkrelais geht m. E. im Kabelbaum direkt durch bis zur Kontrolleuchte PX Alt mit Batterie zB hat n einfaches 3 Poliges Glühdraht Relais X = Batterie ( Dauersaft über Zündung geschaltet) L = Schalter P = Kontrolleuchte... Der P Kontakt im Relais versagt seinen Dienst auch schon mal also ab da mit nem Peilgerät checken Bei Lusso gibts 3 Polige Relais mit Elektronik weil Wechselstrom Blinkanlage. Hier ist 49 Regler, 49a Blinker und der andere Rote zur Kontrollleuchte.. die Nummer weis ich nich mehr Hier gibts öfter gebrochene Lötstellen im Relais .... auch hier Peilgerät Und dann gibs noch die 4 Poligen AC Relais ab Mille und Cosa wo die Blinker abwechselnd Blinken da müsst ich getz abber auch den Schaltplan bemühen ich glaub die haben 2 x49a+b 1x 49 und dann s. O.
  12. Das Du aber hier auch immer gleich so garstig werden musst.... Wenn ich mit Frau Enterprice unterwegs bin Denken ja auch immer alle wir wären mindestens seit 20 Jahren verheiratet O Ton vom letzten treffen "Wo haste denn Deine Frau gelassen" ... für die älteren so wie mich, das nächste mal vielleicht auch besser ne Heizdecke .... und große Lettern aufm T Shirt Die Dampfe fand ich getz nur von der Location her gut , der Kaffee war klein mittelmäßig und mit 2.80 Taler teuer, die Kartoffelecken sind im Diner besser und wenn ich Mayo bestell bekomm ich auch welche und kein Knoblauch Dip ausser Metro.....
  13. Also ich wusste ehrlich gesagt nicht in welchen Verhältniss Du zu der aparten Schönheit stehst ... Knut und ich haben uns schon gefragt ob Deine Freundin nich kurze Haare hatte Ich hab Deine Gattin erst einmal zu Gesicht bekommen...also dumm gelaufen.. Sonst hätt ich natürlich meinen ganzen Charme ausgepackt .... Und wieder ne verpasste Gelegenheit verdammt Ansonsten fand ich die Tour sehr angenehm und gernstens wiederholbar ... apropos wie meintest Du schon "von Fußball will ich gar keine Ahnung haben Boris
  14. Hab ich gesagt der is gut ??? billig isser - Ich kenn eh nur 2 max 3 Kaffes im Ruhrgebiet wo der Kaffee besser is als naja geht so
  15. Ich nehm mal an die Herren meien hier : http://www.dampfe.de/
  16. Ich hab mir die SIP "Hausfeder" fürn Zwanni gekauft die geht noch von der Härte mit dem Sebac und die Kiste Federt bei meinen 100 Kilo nicht immer ganz durch. Für ne noch härtere Feder ( Worb oder Stoffie )ist die Zugstufe des Sebac definitiv zu weich. Der Dämpfer federt dann zu schnell aus und Stempelt unangenehm..
  17. Zu Schulzes Inn komm ich Morgen gerne.. um dann was durch die Gegend zu fahrn und den "ein Tages Sommer" zu nutzen .... Was das Diner angeht find ich den Laden ganz sympatisch als Kaffe Junky, einmal zahlen und danne Kanne trinken Abgesehen davon halten die ja mittlerweile bei schiet Wetter sogar n Tisch frei ohne Ankündigung ..... Abber fürn Laden mit ner guten Espressomaschine und geschulten Barrista könnt ich mich auch erwärmn
  18. Cosa Kulu; sehr warscheinlich die Schaltraste mit einem Draht kam beim Modellwechsel 1990 da kam auch die neue Kulu 10 od. 12 PS wenns ein Originaler Alutopf ist 12, wenns der Originale Gusstopf is i.d.R. 10 PS weil für den deutschen Markt wg der 10 PS Klasse produziert.... der Originale 10 PS Topf hat auf der untersten Kühlrippe Fußseite n Farbfleck.... oder Kopf ab und guckst du... Gruß Boris
  19. Edit meint erst gehts garnich dann werden 2 Posts draus
  20. mein Pleuel hat 4 Kerben... dann brauchste Kupfer Standart Nummer 1 früher hatten die Lager auch Punkte neuerdings sind die Farbig. Die Summe muss immer 5 geben dat is alles ..... Kupfer =1 Blau =2 Silber =3 Silberblau /Hellblau =4 Gruß Boris
  21. Dont Panic da hat mit Sicherheit nur der Gaszug / Schieber geklemmt. Der brauch blos n mm hängen dann geht die Drehzahl sofort hoch. Wenns Falschluft wär würd die Drehzahl ja nich wieder runter gehn.... Schleifspuren hat der Schieber immer und mit dem Ele -Choke und Hahn hat das nix zu tun wenns der Benzinhan nicht mehr tut geht die Karre aus und wenn der Choke klemmt säuft se im Stand bei warmen Motor ab da geht die Drehzahl nich hoch. Den Gaszug im Vergaser mal aushängen und mit dem Schraubenzieher den Schieber ziehen ob der Leichtgängig ist wenn da alles fluppt den Gaszug kontrollieren. Wenn der Schieber hängt die Schrauben vom Vergaser leicht lösen und schaun obs fluppt manchal reichts die Schrauben zu tauschen. Wenn die Schrauben zu fest sitzen verspannts den Vergaser. Ansonsten mit der Feile oder Sandpapier n Hauch kürzen.... Schieber ausbauen und engraten.... Gaszug wechseln / Fetten Die üblichen Verdächtigen halt Gruß Boris
  22. Cosa 2 `94 ->, COSA-Kupplung M=12x1,5 gequetscht ( SIP 21214100 ), Wellscheibe M12 (SIP69820000)
  23. Du kannst auch die Klemmschraube mit Wellscheibe nehmen. Geht ja dann nich anders Gruß Boris
  24. Moin hab noch keinen Pick gesehn der nich was schleift, ignorieren und weiter fahren Gruß Boris
  25. Moin moin War zwar kalt aber schön, an der Syburg so viel nette Menschen zu treffen..... Wünsch euch allen noch Merry X-Mas und rutscht (wenn möglich nich mit dem Roller) gut ins Neue. Gruß Boris
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung