-
Gesamte Inhalte
3.611 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von style63
-
Low timings - low benefit; higher timings - higher benefit. The BBS is comparable to a real expansion chamber like SIP Performance therefore you need at least timings of 120/175. The MHR is the better setup for this box. The Standard VMC World with PoliniBox and the like.
-
DELLORTO PHBL, PHBH, PHBE Vergasertopic
style63 antwortete auf Marc Werner's Thema in Technik allgemein
Ich würde den SiP Fastflow nehmen. Denn der BGM hat weniger Durchfluss, eine absurd hoch angesetzte Reserve und ist bei mir im Betrieb einfach abgebrochen. Dazu geht dann auch ein Ventil 270 oder 300. -
Welche Teile für (Steck-)Tuning PX alt?
style63 antwortete auf die79's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Die PoliniBox zieht schön durch und passt in der Regel. Außerdem ist der Klang dumpfer und damit angenehmer. Der SiP Road 3 dreht etwas mehr, passte aber bei 125er-Motoren zuletzt nur mit nacharbeiten. Das ist nach meiner Meinung eher was für stärker optimierte Motoren. Für Touren-Set-ups finde ich die PoliniBox mit langer Übersetzung gut. -
You have interesting results. But i think that this configuration is not a good set-up for BBS. I look forward for your runs with higher timings. On the other hand Polini Box and SIP Road 3 run very well with nearly every set up therefore it is questionable to tune a motor for BBS. But i think tasks like this are what makes our hobby that playful. :) About the overheating: it is a motor with more than 26PS/29nm and high compression. I think that this tends faster to pink than a 21PS unit.
-
My experience with BBS an low timings was similar. 121/174 did better and hold power to 8000. But the performance at the important range around 5500 rpm remained poor. I have a modded one too. That solved the overheating issue. But until now SiP Road 3 gains better results. I am curious about the result with your higher timings. Next step could be fitting a better difusor instead of the long header pipe.
-
Did you do a GSF-Dyno with MHR and BigBoxSport?
-
Welche Teile für (Steck-)Tuning PX alt?
style63 antwortete auf die79's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Gehst hier ums Vespa-Fahren, oder darum, wer sich welches Teil ins Regal legt, weil es was wert sein könnte? Dann würde ich empfehlen, in Rolex zu investieren (und den Strang ins BlaBla schieben). :) -
Welche Teile für (Steck-)Tuning PX alt?
style63 antwortete auf die79's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Der BGM ist m.E. nach perfekt, da er so passt, aber später auch alle Ausbaustufen ermöglicht. Außerdem ist das Ding sehr robust und man muss auch nix nacharbeiten. 200er Motoren braucht kein Mensch mehr, wenn es um Wald und Wiesen Touren-Motoren geht. Ein moderner 177er Zylinder kann das alles genauso. -
Ich habe von Sgotter original noch zwei Hoodies, die ich mal in den 90ern gekauft und dann nie getragen habe (erwachsen geworden, keine Gelegenheiten, was Gelbes mit einer Frau mit Sideboobs als Motiv anzuziehen :) ). Die waren in dem oben abfotografierten Katalog enthalten: rot mit Vespa und Rallystreifen. gelb mit asiatischen Schriftzeichen und kaum bekleideter Mangafrau auf Vespa. Hilft es irgendwem, wenn ich davon Fotos mache?
-
Für das, was Du skizziert hast, brauchst Du den Aufriss da nicht machen. Besser alle Liebe in ordentliche Übergänge zwischen Zylinder und Gehäuse stecken und danach die optimale Quetschkante, Zündzeitpunkt sowie Vergaser einstellen. Viele sind bei sowas schlampig und lassen dann 10-20% Leistung liegen. Machst Du Drehschieber? Dann sind da die richtigen Zeiten wichtig.
-
Ich hatte ein paar Jahre einen 996 mit Facelift. Der zog gut durch und drehte schön. Vom Fahren her das schönste Auto, das ich je hatte. Mit der Vollbelederung war auch der Innenraum ok (die Plastikmodelle sehen teilweise fies aus mit dem New Edge Design). Teuer im Ankauf war er nicht, Unterhalt eher naja.
-
Für einen Tourenmotor reicht VA26.5 bzw. erhält bei Box-Auspuff gute Leistung vor Peak. Das ist konzeptgerecht dann schöner zu fahren. Aber was spricht gegen die Mitte, d.h. 2mm Fudi? Das sollte von den Zeiten her gut passen.
-
DELLORTO PHBL, PHBH, PHBE Vergasertopic
style63 antwortete auf Marc Werner's Thema in Technik allgemein
Das kann passen. Bei dem Vergaser sind es manchmal nur ein paar Nummern Unterschied und ein zahmer Zylinder/Auspuff gibt auch nicht so direkte Rückmeldung. -
Danke! Hast du Länge oder Durchmesser verändert, oder einfach den geraden Teil auch als difusor umgebaut? Und hast du das berechnet?
-
Was hast du am Difusor der BBS gemacht?
-
Interesting remarks! I will try 2 holes in the wall and a 19.5mm outlet.
-
Gifts to the god of speed :) I am very interested in additional GSF dyno readings after your modifications.
-
Welche Vespa für Roller-Neuling bis 5k€?
style63 antwortete auf vis1on's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Wirklich schönes Gefährt! Den 200er Motor braucht man meiner Meinung nach nicht. Mit einem 177er Satz und 24er Si kommt man auf sehr ähnliche Ergebnisse wie 210er und 24er Si von um 20 PS, ohne dass der Roller laut oder fragil wird. :) Damit kann man dann echte 115 km/h fahren und das für den normalen Verkehr doch ausreichend. Beim BGM 177 gibts sogar die Möglichkeit, den einfach zu stecken, ohne dass man noch viel am Roller rumtüddelt. Dann hat der schon mehr Leistung als eine PX200 bei weniger Verbrauch und Vibrationen. -
Welche Vespa für Roller-Neuling bis 5k€?
style63 antwortete auf vis1on's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
doppelt -
Thanks for sharing! I think that the outcome of the mods on a "bigblock"-engine is bigger due to the weird ratio of ccm/inner holes/final tube. For the smallblock a 17-19 mm outlet could be reasonable. Additionally i.m.h.o. you have way too low timings for this type of box. I estimate that you have to lift up the timimgs to 120/175 at least. I am going to try a modified BBS on a 187 enginge myself with 122/175 the next month (and possibly a little higher) and will share the results.
-
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
style63 antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ansaugschlauch im Kreis legen, erzeugt reichlich Strömungsswiderstand. Wenn Du leise ansaugen willst, muss der Vergaser nach vorn zeigen. Und Membran ohne Ansaugdämmung nervt echt. -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
style63 antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Was für eine 64er Welle hast Du? -
Ich hab’s mit dem SR3 gegengecheckt: Da klingelt und knistert nix. Der Zieht bei 5000 reichlich an, wenn die BBS gerade faul herumlungert. Hintenraus fehlen dann dafür 300 RPM, die BBS mit Anlauf erreicht. Die Steuerzeiten scheinen hier nicht zur BBS zu passen.
-
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
style63 antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Man kann ich einfach einen BGM 177 nehmen. :) Da passen die Steuerzeiten auch mit 60er Hub und der Kopf ist zentriert. 57er Hub ist für mich verschwendetes Potential, da man so leicht Drehmoment gewinnt. 20-25 ist übrigens eine erhebliche Bandbreite. 20 PS ist Wald und Wiesen gesteckt und 25 PS ist mit Membran und Feintuning. -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
style63 antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
1 Grad sind übern Daumen 0.25mm bei 60/110 Welle. Grob kann man sagen, dass um 120 Überstrom für eine Box reicht. Vorauslass sollte für Druck nicht zu hoch werden. Wenn man 26 Grad wählt, kommt man bei 172 Grad raus. Das wird dann eine KODI-Lösung. Das sind natürlich Anhaltswerte.