Zum Inhalt springen

style63

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.611
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von style63

  1. mit dem entsprechendem auspuff kann man das machen. der wird dann aber sehr lang werden und evtl. komisch am roller aussehen.
  2. style63

    Sgotter reaktivieren?

    warum soll er denn wieder was machen? ich habe noch 3 kapuzenpullis und 2 t-shirts, die immer noch gut aussehen, von seiner klitsche.
  3. wie erhälst du den zustand nur? meine habe ich vor 5 jahren auch mal in hl ausgestellt und jetzt hat der alltag da nix schickes mehr drangelassen.
  4. es ist mir nur aufgefallen, dass man relativ leicht 120km/h erreicht, aber selbst ein motor mit echten 25ps nicht ohne weiteres 130 km/h läuft. klar, ich weiß. exponentieller windwiderstand und so. blöd ist es aber trotzdem. das mit der übersetzung ist dabei gar nicht so einfach, da man je nach porting noch den overrev feintunen kann etc. der windwiederstand von px/lambretta ist vermutlich ähnlich, aber da man bei der lambretta mehr an der übersetzung machen kann, lohnt es sich vielleicht auch eher hier ein bißchen nachzudenken. dann könnte man schließlich auch ohne motorsprengende leistungen und verbrauchsfördernde drehzahlen schnell sein. ich würde sogar behaupten, dass man mit dem richtigen konzept einige ps "sparen" kann und gleich schnell ist, ohne die nachteile von langen steuerzeiten etc. in kauf nehmen zu müssen.
  5. mal ernsthaft. ich bin ein bißchen enttäuscht, dass die kisten so lahm sind, obwohl die leistung (und band) ja gar nicht schlecht sind. wenn atom aus dem urlaub zurück ist, versuche ich ihn zu überzeugen, da nochmal ein programm zu schreiben, damit man die exceltabellen mit dem windwiderstand und praxiserfahrungen synthetisieren kann. nächste woche kommt hier endlich mal ein rollergeeigneter prüfstand in die nähe, so dass man damit dann ein paar werte zum losspielen hat. dann könnte man beim zylinderlayout gleich nach den anforderungen bauen und müßte nicht immer testen, was jetzt bei welchen anforderungen und unter welchen umständen am besten geht.
  6. ja, regelt luftzufuhr. raus heißt magerer, rein macht das gemisch fetter. einstellung sollte so zwischen 1/2 und 2 ganzen umdrehungen raus liegen. ansonsten eben eine andere nd verbauen.
  7. mit 23 ps kann man selbst mit breitem band sitzend höchstens echte 125 schaffen, wenn es richtig gut läuft. kenn ich selbst noch von meinem standardmotor. da habe ich echt alles an übersetzungen etc. versucht, weil ich den vmax-angaben im interente geglaubt hatte und dachte, ich würde was verkehrt machen. na, vielleicht hat ihm auch der scirrocco von hinten untern rock geblasen.
  8. meine indische ist so abgeraucht. messwerte stimmten und von außen war alles o.k. habe ich das jetzt richtig verstanden; die ducati spule passt auf die indische platte?
  9. ärgerliche sache, mein beileid. war der gar nicht gefräst?
  10. das orange ding ist der route66 racer. die optik mit spoiler und lufteinlässen muss aber noch von den ferrari testarossa-verseuchten 80ern beeinflusst gewesen sein. ;)
  11. und was für ein federbein ist hinten drin? der ganze umbau sah sehr gut aus. und wie ist das mit der bodenfreiheit vom auspuff eigentlich?
  12. und dann fallen die dinger je nach marke auch alle sowas von unterschiedlich aus....
  13. ein leistungsdiagramm wäre jetzt interessanter gewesen.
  14. ich bin 110/80 auf wide rim gefahren und da war es auch schon nervig mit dem aus- und einbau. mittlerweile würde ich sowas nicht mehr fahren. macht ja eigentlich auch keinen sinn, übersetzung kann man schließlich mit den ritzeln genug variiieren.
  15. eröffne das thema lieber im smallframe-bereich. da kann man dir besser helfen.
  16. bei mir hat der 110er nicht ohne weiteres gepasst. lt. sck-katalog entspricht 110/90 außerdem 4.00 (eigentlich unlogisch, dann wäre es ja kein niederquerschnitt) und dafür muss außerdem der "bump stop" weg.
  17. ich habe mich auch für ignorieren entschieden.
  18. bei mir war auch die erregerspule kaputt. messwerte stimmten aber und von außen war nix zu sehen. bis ich das rausgefunden hatte, habe ich viel zeit und geld versenkt.
  19. hättest du ihn mal zum förderun eingefahren.
  20. klar, kann man das nicht vereinfachen. die anlagen sehen aber so aus, als sei die form allein dem verlauf geschuldet. mir ist es bis jetzt nur untergekommen, dass man durch einen divergenten krümmer leistung und band verbessern konnte und nicht umgekehrt. das schließt aber nicht aus, dass es bei manchen fällen anders sein kann.
  21. jetzt kommt das lcgb-forum hier rüber. leider gilt auch für dieses modell das die optik toll ist, aber das layout, besonders der krümmer, scheinbar nach aussehen und nicht nach leistungskriterien gemacht sind. in sachen kurvenlage ist die idee, den krümmer nach hinten zuführen bestimmt gut, wenn man den eine konischen krümmer unterbekommt. @werner: stell den blechsatz doch ins verkaufe topic. es melden sich immer mal wieder leute, die noch einen satz haben wollen. dann kann ich sie weiter verweisen.
  22. ja, customshow hl war immer nett, ich fand es schade, als es die plötzlich nicht mehr gab und werde zur neuauflage kommen.
  23. der tourist sollte um einiges drüberliegen, da er professionell auf dem prüfstand genau für diese anwendung entwickelt ist. mein auspuff sollte einfach nur leistung und band wie jlrace aber so früh wie jlroad bieten und dabei sowohl curly als auch normal verlegetauglich sein. bei meinem motor liegt er noch etwas über diesen erwartungen. aber mit einem high-end gerät wie dem touristen kann sich das nicht messen. hmm, das gehört jetzt zur hälfte wieder ins orginale curlytopic. müssen wir in zukunft getrennt diskutieren. und wenn du den vergleich gemacht hast, dann machst du noch ein drittes topic auf. ;)
  24. ja, das wäre gut. so weit ich das überblicke, sind ca. 20 überall hin verstreut, aber es fahren nur zwei. rückmeldung wäre nett, damit man evtl. für verschiedene motorenkonzepte differenziert evolutionieren kann.
  25. das ist es ja, was ich meine. erst wird "23ps" in den raum geworfen -was nicht schlecht ist, klar aber auch keine wunderwaffe- aber ohne ein band dazu. und dann geht die lobeshymmne los. das ist einfach deshalb schade, weil die optik eben so gut ist, aber der verlauf und auch der mechanische dämpfer nicht gerade für große leistung sprechen. da hr. fux genau das drehzahlband kennt, in dem die leistung da ist und auch schon mal (s.o.) eine ps-zahl in den raum gestellt hat, könnte er die katze doch mal aus dem sack lassen. wie würde herr hallervorden sagen: "ich brauche mehr input". ansonsten kann man sich auch eine flasche pommes kaufen. ach ja, road hat wohl immer so zwischen 19 und 23 ps bei relativen standard ts1. wobei in der aktuellen scootering auch ne annonce ist, die damit deutlich mehr verspricht. aber der road ist auch uralt, wahrscheinlich einfach nur ne adaptierte crosserbirne und wird von niemandem gehyped. wenn ein neuer ferrari angekündigt wird, vergleich ich ihn auch nicht mit einem golfII.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung