Zum Inhalt springen

style63

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.611
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von style63

  1. Mein BGM 177 liegt jetzt bei 25PS und 28NM. Im Vergleich zur ersten Kurve gemacht: - SipRoad3.0 statt PoliniBox - VForce statt RD350 - überströmer im Zylinder etwas hochgezogen - Steuerzeiten etwas reduziert (0.5mm tiefergesetzt) restliches Set-up: 60er Mazzu 30er Dello Ansaugung durch den Rahmen Standard-Zündung
  2. style63

    x

    Der SiP Road 3.0 läuft für meinen Geschmack sehr schön auf Smallblock. Hier 25 PS/28PS mit BGM177 und ungefrästem Auslass. Zieht auch 24/64.
  3. Mit der Polini-Box sind 120 km/h nicht so ohne weitees drin. Die peakt zu früh. Selbst mit 24/64 + kurzen 4. brauchst Du dafür 7000 RPM und die Box fällt mit dem BGM meist ab 6200 schnell ab. Für ein Gespann macht das aber bestimmt Sinn, da sie dafür richtig gut schiebt.
  4. Ich fahre das mit 121/173 auf 60er Welle und 30er mit VForce. Das passt sehr gut.
  5. Ja, ich hatte damit auch reichlich Ärger. Wenn man den richtigen Hinweis kriegt, wo man ansetzen muss, lässt es sich aber smart lösen. Bei mir musste ich nur an der Haltelasche radseitig mit dem Dremel nach oben fräsen.
  6. Wss in jedem Fall gut funktioniert: QK auf ca. 0.9mm einstellen. Das bringt ordentlich Druck und keine Nachteile. Unter 0.8mm wurde bei mir dann schweiriger einzustellen. Bei Verwendung einer Box würde ich den Zylinder auch ohne/mit minimaler Fussdichtung fahren. Man verliert oben nix und gewinnt unten. Die Polinibox funktioniert mit so einer kurzen Übersetzung nicht gut (Peak zu früh). Der Sip Road 3.0 ist ideal - allerdings passt der nicht ohne Nacharbeit.
  7. Das kann eine zu große HD sein, gerade bei 34 Grad im Sommer. 2 Nummern zu viel und dir fehlt massiv Drehzahl, dafür gibts unrunden Lauf = Vibrationen. Teste mal VMax im 3. Versuch es danach mal mit einer 120er. Da müsste sich dann schon eine Tendenz abzeichnen. ND und Nadelposition könnte ggf dafür fetter sein.
  8. Ich habe an meinem mit vertretbarem Aufwand und einem Dremel das Loch an der unteren Halterung erweitert. Das kann man schon machen, wenn man einen Dremel hat.
  9. style63

    x

    @jesco_sip hatte bereits geschrieben, dass sie am Prüfstand gesehen hatten, dass das so gut funktioniert. Es zählt ja auch nicht nur das Endrohr, sondern das System an sich. Die BBS hatte doch innen sogar 15 oder so. Vermutlich klemmt auch niemand einen SR3.0 an einen 244er mit 38er Vergaser, sondern 90% nutzen das auf einem Set-up mit Anfang 20 PS.
  10. Ja, stimmt.Das ist komisch. Normal ist immer so 1,5-3 Umdrehungen raus. Vielleicht ist eine unpassende Feder dazwischen, vorne fehlt was o.ö.?
  11. Ich habe die SIP 25% drin. Mir ist die zu weich. Das taucht beim Bremsen sofort voll ein und blockiert dann auch schnell.
  12. Wenn die Schraube Richtung Motor ist, dann raus=fett, wenn Richtung Trichter = umgekehrt. Ob die Einstellung passt, merkst du beim Gasgeben im Leerlauf (muss sofort in sauberen Leerlauf zurückfallen) und beim Fahren (muss direkt Gas annehmen und sauber runterdrehen).
  13. Weil es von Megadella für praktisch jede kombi ein Modell gibt? Zur SBox gibts solche und solche Diagramme...
  14. Das größere Mischrohr wirkt sich v.a. im unteren Bereich aus, der Nadelkonus eher im oberen. Wenn Du also das gängige Problem hast, dass der Roller auf der BAB bei wenig Schieberhub und viel Geschwindgikeit klingelt, dann bist Du mit einem dicken Mischrohr besser dran. Wenn Du im gängigen Bereich fährst (264 oder 266) gibts keine zu dicke Nadel. Meistens funktionieren die mit dicken Spitzen gut (X2 oder X25).
  15. Ich (und viele andere hier im Forum) fahren eine 125 und herum bei 187er Kombis. 210er liegen häufig unter 140er. Aber das kann ja bei SF auch wegen anderen Untedruckverhältnissen anders sein.
  16. style63

    x

    Das Set-up kommt mir stimmig vor. Die Übersetzung ist für PoliniBox eher kurz (gut für große Leute), aber da diese Box schnell Leistung nach Peak verliert, ist dann eher bei 110 km/h Schluss. Du könntest den SipRoad 3.0 probieren. Da bleibt die Leistung etwas länger stehen.
  17. Ja, die Teile sind nicht teuer. Und dazu das Düsenset. Das sind 30 gut angelegte € :)
  18. Dann bist du bei Nadel und Haupdüse sehr fett. Versuch mal ein 264er Rohr. Wenn der Motor eher auf Drehzahl läuft, ein AS264, sonst AV264. Und dazu erstmal 2. Clip von oben. Vll musst du noch magerer. HD hätte ich eher so zwischen 120-130 erwartet.
  19. Uhren sind wie Vespas: Ich habe mir im Februar eine Omega Seamaster gekauft, weil mir das Wellen-Blatt in Keramik gefiel. Letzte Woche ist beim entspannten Deskdiving die Datumsanzeige ausgefallen - so eine Art Kolbenfresser. Mal sehen, was Omega sagt. Meine Speedmaster war auch schon zweimal kaputt, obwohl sie bei mir nicht eine Mondmission leisten musste. Umgekehrt bin ich letztes Wochenende mit meiner Datejust unfreiwillig vom Fahrrad abgestiegen, Gesicht ist kaputt, aber die Rolex läuft weiterhin mit +1Sek/Tag. Das hat mich beeindruckt. Mit meiner älteren Panerai hatte ich auch nich Probleme. Die macht auch Rollerschrauben und Heimwerken mit.
  20. Ich habe an meinem das Loch in der Traversenaufnahme mit dem Dremel um ca. 1cm nach oben erweitert. Damit passt der Auspuff. Ich hatte vorher mit SIP besprochen, dass ich es auf deren Risiko probieren kann. Das fand ich sehr fair. Natürlich sollte ein Auspuff direkt passen. Aber auf meiner Vespa läuft der einfach zu gut, um darauf zu warten.
  21. Wenn bekannt ist, dass die Dinger krumm sind, dann sollten Sie ausgelistet werden, bis das Problem behoben ist. Es macht doch keinen Sinn, wenn man dann genervt vorm Roller sitzt.
  22. Der im Austausch gesendete Auspuff ist noch krummer als der erste.
  23. Ich habe einen im Austausch erhalten. Der hat aber auch den Winkel im Krümmer (obwohl für 125er).
  24. style63

    x

    Was hast du den verbaut? Der BGM funktioniert auch ohne Tricks gut.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung