-
Gesamte Inhalte
3.611 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von style63
-
mit 275er schluffen, einer alten automatik, ausschließlich kaltstart und strecken von max. 2,7km würde das sicher nicht gehen. ich fahre keine kurzstrechen, sondern jeden tag 100km/h zur arbeit. fast keinen stadtverkehr, auf der autobahn selten über 160 km/h und allgemein vorrausschauend. mit stadtverkehr geht es eher richtung 9.0-9.5l, was allerdings immer noch o.k. ist. ölverbrauch ist mir nicht aufgefallen. der 525 verbraucht wohl eher weniger als der 520, weil die motorcharaktersitik besser mit dem auto harmoniert.
-
ich fahre seit ein paar jahren einen bmw e34 525. sehr schön orientblau außen/dklblau innen mit wurzelholz und ein paar extras. abslolut zuverlässig, reihen-6ender mit steuerkette, 192 ps, heckantrieb, platz und abs + airbags, grüne plakette, zeitgemäßer verbrauch von 8.2l. aber das beste, die dinger gibt es für unter 2k hinterhergeschmissen. mal abgesehen davon, dass ich diese autos einfach schöner finde als die neuen; ich frage mich bei dem preis und verbrauch, wie man das überhaupt verantworten kann, so viel geld für was neues auszugeben.
-
motorgehäuse 125/150er italienisch oder spanisch
style63 antwortete auf style63's Thema in Verkaufe Lambretta Teile
hallo, das gehäuse ist leider schon weg. -
motorgehäuse 125/150er italienisch oder spanisch
style63 erstellte Thema in Verkaufe Lambretta Teile
verkaufe motorgehäuse 125/150er italienisch oder spanisch. wenn mir jemand sagt, wie man die unterscheiden kann, schreibe ich es dazu. alles o.k., silentblöcke könnten wohl mal neu. preis: 30? + versand -
danke! bei gotlands gibt es leider nur die "normalen" jacken und nicht protektorenbestückten. aber ich werde mal nachfragen, ob sie vielleicht jemanden damit beliefern. hat sonst jemand erfahrung mit britischen versendern gemacht? die haben wiederum andere modelle.
-
weder mit googlen noch hier im forum habe ich ein ladengeschäft gefunden, das die motorradlederjacken mit protektoren von belstaff führt. überall gibt es nur diese schnöselteile, die nix können. kennt jemand ein fachgeschäft für die richtigen teile? ich habe keine lust, horrendes geld für irgendeines der modell beim onlineshop virtuell auf den tisch zu legen und dann taugt das ding nix oder passt nicht. also im gegensatz zur hälfte der topics diesmal nicht, wo bekomme ich das ding im netz billig? sondern: wo kann ich es in echt anprobieren und kaufen? ;)
-
hydraulikpumpe tph, af-ansaugstutzen ts1, membranplättchen
style63 antwortete auf style63's Thema in Verkaufe Lambretta Teile
membranplättchen sind auch wech. -
hydraulikpumpe tph, af-ansaugstutzen ts1, membranplättchen
style63 antwortete auf style63's Thema in Verkaufe Lambretta Teile
pumpe is wech. -
1.) ich verkaufe eine hydraulikpumpe tph. ideal für teilhydraulische ansteuerung der scheibenbremse stylish unter dem kotfügel bzw. hinter der kaskade versteckt. preis: 30? 2.) und 3.) ein af-ansaugstutzen für ts1 und membranplättchen (originalverpackt) preis: ass 10?, membranplättchen, 25? alle preise ohne versand standort kiel
-
Jet-Teile: Seitenhaube links, Tank, Schalter, Armatur
style63 erstellte Thema in Verkaufe Lambretta Teile
1.) ich verkaufe eine seitenhaube clip on (jet200) links mit vergaserausschnitt. das loch ist sauber geschnitten und die kanten sind verstärkt und umgebördelt - ebenso die unterkante der haube. so wird man nie wieder vibrationsrisse bekommen! der lack ist noch sehr gut, die dunklen flecken auf dem bild sind garagenschmutz ;) preis: 40€ ohne versand. 2.) ein originaler tank. der o-Lack ist noch gut aufpolierbar. das richtige für eine restauration mit charme preis: 10€ ohne versand 3.) ein schalterelement für jet mitte/ende 1970er jahre preis: 15€ ohne versand 4.) ohne bild: lenkerarmaturen/hebelaufnahmen links und rechts für jet 200 mitte/ende 1970er. preis: je 20€ standort ist kiel -
Möchte jemand Drehmoment satt, Bollern aus dem Auspuff und Rasseln aus der Trockenkupplung? Ich biete meine 900 SS Bj. 1992 an, weil ich leider kaum zum Fahren gekommen bin. Nur in diesem Baujahr wurde die seltene Farbkombination rot/weiß verbaut. Es handelt sich um eine dank des Baukastensystems (wie bei PX80 zu PX200) letzten April aufgerüstete 750er. Natürlich wurde auch die Bremsanlage der 900er eingebaut und alles ist vom TÜV abgenommen und eingetragen. Dabei wurden auch von der Fachwerkstatt die Ventile eingestellt und die Zahnriemen getauscht. Rechnungen sind vorhanden. Der Rahmen hat 48.000 km gelaufen, der Motor erst 35.000. Die Reifen haben 90%. Die Endschalldämpfer sind die berühmten BOS Carbon, trotz dumpfen Ducati-Sound mit EG/ABE (incl. Adapter zum Hochlegen)und erst 3.000 km alt. NP allein ca. 900?! Zudem sind Stahlflexleitungen und ein offener Kupplungsdeckel am Gefährt verbaut. Das Motorrad ist in einem gepflegten Zustand. Es wurde gerade erst von einer Werkstatt durchgesehen und läuft sehr gut. Das Motorrad steht in Kiel, deutschlandweiter Versand ist kein Problem. Auch eine Probefahrt bei gutem Wetter ist möglich. VHB für GSf-Mitglieder ist 2750?
-
SX 200, Originalfarbton, TS1 mit viel Zubehör
style63 antwortete auf style63's Thema in Verkaufe Roller
VERKAUFT - bitte schließen -
ich könnte die eine 900 ss anbieten. zwar nur gegen bares und nicht im tausch, dafür aus pflegenden lambrettafahrerhänden.
-
SX 200, Originalfarbton, TS1 mit viel Zubehör
style63 antwortete auf style63's Thema in Verkaufe Roller
hier noch weitere bilder. und nochmal zu betonen: für die rechte seite gibt es zwei lackierte hauben mit/ohne ausschnitt. -
SX 200, Originalfarbton, TS1 mit viel Zubehör
style63 antwortete auf style63's Thema in Verkaufe Roller
wegen der anfragen: ich kann leider nicht tauschen, sondern brauche geld, um meine dissertation veröffentlichen zu können. -
Ich verkaufe schweren Herzens aus Zeitmangel meine Lambretta Jet 200, Bj. 1974. In 10 Jahren permanenter Optimierung habe ich sie zum heutigen Zustand umgebaut. Der Roller ist erst vor kurzem für 900? von einem Fachbetrieb im originalen Farbton neulackiert worden. Dabei habe ich vorrausschauend die Falze der Seitenhauben und des Kotflügels gegen Vibrationsrisse verstärken und sauber umgebördeln lassen. Zudem sind gleich zwei rechte Seitenhauben lackiert worden ? eine mit Vergaserausschnitt und eine ohne. Felgen und viele andere beanspruchte Teile sind in grau pulverbeschichtet. Die Schrauben wurden durch ein Edelstahlset von Jockey ersetzt. Der Motor verfügt über einen TS1 Zylinder mit WISECO-Kolben, Vollwangenwelle mit Wolframgewichten und 115er Fantic-Pleuel, 35er Mikuni, AF-Lüfterrad, MMW-Zylinderkopf, GP200-Getriebe (ital.), LTH 5Scheibenkupplung und Some-Off Prototypen-Auspuff mit JL-Enddämpfer, etc. Auf dem Prüfstand hat der Roller schon 30 PS/30NM gedrückt. Wer will, kann natürlich auch noch mehr rausholen. Das Aggregat ist erst 2009 revidiert worden u.a. mit neuen Viton-Wedis von MB-Tuning und einem neuem WISECO-Kolben. Zusätzlich ist sehr viel sinnvolles Zubehör verbaut wie z.B. ein Doppeltank, ein angepasstes Handschuhfach einer V50 (Metall!), eine Rennsitzbank von Cambridge Lambretta (Originalsitzbank neu bezogen auch dabei), Eine vollhydraulische Scheibenbremse, Ein BGM-Federbein hinten, Zusatzdämpfer vorn, Reifen bis 150 km/h, MB-Einstellblock, Yamaha-Hebel, usw. Ich habe für ca. 99% noch die Rechnungen und Belege. Da ist eine sehr stattliche Summe reingeflossen. Eingetragen sind: TS1, Vergaser und Auspuff, Scheibenbremse, 100/80er Reifen, Erlaubnis auf die Blinker zu verzichten! Der TÜV ist gerade im Dezember neu gemacht worden. Der Roller gehört mir, steht in Kiel, kann (bei gutem Wetter und gegen Kaution) probegefahren und versendet werden. VHB 4000? weitere Bilder stelle ich noch ein.
-
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
style63 antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
die diagramme, die ich früher eingestellt hatte, waren ja gegen den jl3 gefahren. es war genau das kurze lastenheft "immer mehr druck als der jl3". zur haltbarkeit: das war nicht auf den some-off bezogen, sondern allgemein. im prinzip braucht man die halterung des jl3 nur zu kopieren. -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
style63 antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
in sachen leistung - auch "von unten" - ist das ding in jeder hinsicht veraltet. tatsächlich ist aber auf den zweiten blick eine solide machart auch ein bedeutendes kapital. mir ist schon öfter mal mit verschiedenen anlagen der esd abgerissen, sowas ist immer ärgerlich unterwegs; der lärm steigt um das doppelte, die leistung fällt um die hälfte... -
DBM-Diskussion zur Einbindung von Lambrettas
style63 antwortete auf Peterle's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
in rothenburg hatte ich nicht den eindruck, dass die lambretta langsamer als die vespas gewesen wären. mir leuchtet die trennung auch nicht ein. nach hubraum einzuteilen erscheint mir gerechter. -
Wer hat welche Leistung? Nun auch hier
style63 antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
@stromberg: sehr schön! fährt sich bestimmt angenehm. wenn du tipps brauchst für weiteres tunen mit dem auspuff, kannst du mich gern anschreiben. -
letzter blechsatz des some-off (curly)
style63 antwortete auf style63's Thema in Verkaufe Lambretta Teile
ich habe den glücklichen sieger benachrichtigt. ;) -
der allerletzte blechsatz ist zu haben. bei interesse bitte mail an mich.
-
ich verkaufe den letzten blechsatz des some-off-curly. weil ich leider keine zeit mehr habe, wird es danach keine mehr geben. der satz ist bereits sortiert, die nummern sind eingelasert. wer mir 50? + versand schickt, bekommt das gute stück.
-
allein, um auch mal eine super-gordon zu haben, würde ich gerne nochmal ne px kaufen. dann natürlich mit pm up&over. ein kollege hat gestern noch nos weiße far-radkappen mit chrom-mittelstück aus den 80ern in der garage gefunden. da war ich neidisch.