-
Gesamte Inhalte
3.611 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von style63
-
Ach und ein Nachtrag: Ich habe eine große VForce und einen 30er PHBH verbaut. Das begünstigt den SR30 vermutlich. Der Rumpfmotor hatte früher mit anderem Zylinder, Auspuff und Vergaser 34 PS. Ich gehe davon aus, dass der Unterschied zu Polinibox im overrev geringer wäre, wenn es ein 24er auf DS wäre.
-
Die PoliniBox schafft unter günstigen Umständen bei mir 7050. Aber da die Leistung nach Peak (hier bei 110 Km/h) schnell abfällt, kann Sie häufig auch bei 118km/h gegen die Wand laufen. Der SR hat in genau diesem Bereich mehr ATÜ und läuft einfach schöner im oberen Bereich. Es bezieht sich auf 24/64 mit PX125-Getriebe. Ich weiß nicht, ob das der Sprint kürzer oder länger ist.
-
Ich hatte das weiter vorn schon beschrieben: Der SR3.0 hat im overrev-Bereich mehr Leistung als die PoliniBox, bzw. die Leistung fällt sehr viel langsamer ab. Dadurch kann man im 4. schneller fahren. Natürlich kommt er auch etwas später. Es handelt sich insgesamt um leichte Verschiebungen im band, die aber im 4. Gang nutzen. In den Gänge ndarunter wirkt es sich natürlich noch stärker aus. Zudem wirkt der Motor nicht so angestrengt. ich schaffe auf meiner Referenzstrecke sitzend (BAB), kein Wind, eben, beide Richtungen 7300 im 4. und 7800 im 3. (24/64 + PX 125) mit SR3.0 Bei Bedüsung geht ggf. noch was, das ist noch diejenige der PoliniBox. Das Geräusch ist subjektiv für mich gleichlaut/leise (für mich ok). Allerdings ist meine PoliniBox auch schon ca. 4000km gelaufen.
-
Es gibt ja auch den SiPRoad 3.0, wenn einem bei 177 die PoliniBox nicht weit genug dreht. Die Messwerte liegen gar nicht so weit auseinander, aber der fühlt sich bei 7000+ noch wohl und sackt nicht so schnell ab. Ich habe den schiefen SR3.0 umgetauscht, wenn der neue jetzt sauber passt, dann finde ich den auf meinem 187er besser als die (auch gute) PoliniBox
-
Klar, wer so schnell eine Moffette fertig schraubt, soll sich nicht mit Bedüsung länger als nötig aufhalten :)
- 128 Antworten
-
Versuch mal eine X25 Nadel. Die fettet früher an als X2, aber der Unterschied wird mit steigendem Öffnungswinkel geringer. Damit kann man schön "Zwischenschritte" zwischen den verschiedenen Clips mit X2 herstellen. Ich habe im PHB-Topic dazu eine Tabelle eingestellt.
- 128 Antworten
-
Klingeln im oberen Drehzahlbereich PX210 Malossi
style63 antwortete auf JannHendrik's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Täuscht das oder steht der Vergaser arg schief? Habt Ihr mal geguckt, ob die Pumpe wirklich gut funktioniert? -
Montage SIP road 3.0 quasi unmöglich? (Smallblock)
style63 antwortete auf Mike_d56's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich schicke meinen auch zurück. Man müsste den Krümmer neu anschweißen. Das nervt echt. -
Montage SIP road 3.0 quasi unmöglich? (Smallblock)
style63 antwortete auf Mike_d56's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich habe ihn mit reichlich Gewalt und viel Geduld auf den Roller gekriegt. Ich weiß nicht, ob man da mit Schlitz vergrößern noch was verbessern kann. Es ist echt sehr nervig. -
Montage SIP road 3.0 quasi unmöglich? (Smallblock)
style63 antwortete auf Mike_d56's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
-
Die neue mit 20mm
-
Montage SIP road 3.0 quasi unmöglich? (Smallblock)
style63 antwortete auf Mike_d56's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Meiner passt nicht gut. Die PoliniBox Rutsch locker drauf. Es scheint mir auch der Winkel leicht verdreht. Hat die 200er nicht einen größeren Krümmer? -
PoliniBox habe ich jetzt nach 4000km abgebaut. Sieht alles gut aus.
-
Mal was zum SIP Road 3.0 auf 177er: Motor: LML-Membran, BGM 177, 60er Welle, 30er PHBH, Tassinari auf 24/64 + PX125. Mit PoliniBox um 23 PS am Hinterrad bei 6200 (Prüfstand für TÜV). Fuhr so auch schön mit Druck in der Mitte, aber nach Spitzenleistung knickt die Kurve steil weg. Das dreht unwillig und verschenkt Potential. Ich habe nur den Auspuff getauscht und bin begeistert. Der zieht die 24/64 und hört einfach nicht mehr auf zu drehen – ohne Abstimmung direkt 124 Km/h. Dabei läuft der Motor nach dem Leistungs–Zenith seidenweich und nicht mehr widerwillig; leise ist er auch. Einziges Manko: Die Passform war scheisse an der Traverse. Da muss ich noch Schlitzen. So ging es nur mit dem Hammer.
-
VIBRATIONEN: Erfahrungen und Tricks zum Verringern und Eliminieren
style63 antwortete auf Crank-Hank's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ein (vielleicht naive) Frage: Könnte man nicht die Aufhängung eines Box-Auspuffs so anpassen, dass eine über Puffer entkoppelte Aufhängung wie bei RAPs entsteht? -
Omega bis 15.000 Gauß, danna kannst Du deine vespa mit ins MRT nehmen. Rolex kann nicht so viel.
-
6700 RPM halte ich bei PolinBox als Ende im 4.ten für nicht unwahrscheilnlich. Auf den kleinen 187er Motoren peakt sie immer so um 6200. Danach fällt die Leistung dann recht steil ab. Mit dem 125 wird sich das Band noch weiter nach unten schieben. Wenn der Motor insgesamt nicht so viel Atü hat, dann reichts einfach nicht mehr. Ich mag die Polinibox sehr, weil man meistens ja doch im Drehzahlbereich darunter herumkurvt und da drückt sie gut. Wenn man aber einen Motor hat, der wirklich die Leistung optimal ausnutzen muss, dann ist eine Box besser, die bis Ende Leistungskurve Leistungszuwachs hat. Dann wäre z.B. der SipRoad die bessere Wahl. Die allerbeste Wahl wäre aber ein Zylinder, der die Box ordentlich beschickt. :)
-
Hast du einen SIP Road zum testen zur Hand?
-
Die Beobachtung ist, dass die PoliniBox auf den kleinen Motoren weniger dreht, als auf den großen. Bis auf den Krümmeranschluss ist die Box gleich. D.h., Polini hat sie so konstruiert, dass sie immer gut läuft, egal ob 177er oder 244er. Entsprechend gibts Potential bei den kleinen Motoren, da sie nicht so viel Wärme abführen müssen, wie die großen. Ein kleineres Endrohr müsste den Motor etwas wärmer laufen lassen. Dadurch verschiebt sich die Resonanz etwas nach oben und damit die Drezahl der maximalen Leistung (und etwas leiser sollte es auch werden).
-
Die Idee hatte ich schon. Standard 20mm außen ging nicht rein. Zudem kennt man die Länge innen nicht.
-
DELLORTO PHBL, PHBH, PHBE Vergasertopic
style63 antwortete auf Marc Werner's Thema in Technik allgemein
Hast Du den Schwimmer schon getestet? Ggf. hat sich das Halteblech beim montieren verbogen oder an der Schwimmernadel stimmt was nicht. Die Nadel kann z.B. eine "Rille" ausbilden und dann säuft die Karre immer ab - außer man stellt sie viel zu mager ein. -
SCOOTER CENTER Conversion Vespa PX80 auf 125ccm
style63 antwortete auf Run Seven's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Grundsätzlich zeigen Deine Werte sehr hohe Überstromzeiten, die - wenn sie stimmen - eher schaden. Dann müsstest Du den Zylinder weiter runtersetzen und zugleich den Auslass weiter hochfräsen. Oben darf der Kolben natürlich nicht zu weit aus der Laufbahn kommen. Wenn Du den Aufwand (nicht nur Geld, sondern auch Zeit) ehrlich betrachtest, macht eigentlich ein 139er Plug&Play mit leicht angepasster Vergaserbedüsung mehr Sinn. ;) -
DELLORTO PHBL, PHBH, PHBE Vergasertopic
style63 antwortete auf Marc Werner's Thema in Technik allgemein
So als Beispiel https://www.scooter-center.com/de/gemischeinstell-standgasschrauben-set-dellorto-phbl-22-24-25/phbh-28-30-vergaser-7673423?sPartner=google-shopping-de&gclid=EAIaIQobChMI54-XtvTO8AIVmtwYCh12NgNqEAQYASABEgKQbfD_BwE -
DELLORTO PHBL, PHBH, PHBE Vergasertopic
style63 antwortete auf Marc Werner's Thema in Technik allgemein
die Einstellscjraube sieht wirklich komisch aus. Wenn die nicht richtig ist, kann’s nix werden. Ansonsten: Zündung hast du gecheckt? Ich hatte Email ein defektes Massekabel an der CDI. Das wirkte sich ähnlich aus. -
Vielleicht hängt der Vergaserschwimmer.