-
Gesamte Inhalte
3.611 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von style63
-
Ich mache das nur, weil der Motor wegen Getriebeschaden eh aufgemacht werden musste. Das fuhr vorher gut. Aber wenn man eh aufmachen muss, kann man ja gleich noch optimieren. Mit der Bedüsung lässt sich an den genannten Punkten nichts machen. Ich habe lange und gewissenhaft probiert. Deshalb nun die Idee des "Detuning". :)
-
Das der Motor im unteren Bereich sauberer abstimmbar ist und im Overrev angenehmer läuft. Der Motor hat genug Leistung, so dass ich da nicht am Limit operieren muss. Da ich eine PoliniBox fahre und der Motor bei 6400 RPM peakt, ist es wichtiger dass das nutzbare Drehzahlband bis ca. 7100 im 4ten gut funktioniert. ich kann das mit der Kopfdichtung einstellen. Wenns nichts besser macht, gehe ich wieder runter.
-
DELLORTO PHBL, PHBH, PHBE Vergasertopic
style63 antwortete auf Marc Werner's Thema in Technik allgemein
Ich würde ein großes Ventil einbauen. Du hast keine Nachteile und bist damit auf der sicheren Seite. -
Ich habe keinen Kopf ausgelitert, kann aber empirisch nach 3000 Km Testfahrt sagen, dass auch 0,65mm Quetschkante bei 60er Welle fährt, hält und Kolben und Zylinder gut aussehen. Beobachtete Vorteile: Leistung, zieht auch sehr lange Übersetzung super Beobachtete Nachteile: Vergaserabstimmung des "typischen Bereichs" - also wenig Schieberöffnung bei vergleichsweise hoher Geschwindigkeit - z.B. Autobahn mit 100 Km/h, muss sehr fett sein, damit es nicht überhitzt. Das nervt dann in der Stadt. Der Motor läuft außerdem im Bereich nach Leistungsmaximum rauh. Fazit für mich: Ich gehe auf 0,8mm.
-
DELLORTO PHBL, PHBH, PHBE Vergasertopic
style63 antwortete auf Marc Werner's Thema in Technik allgemein
AS264 ist super mager. Ich würde auch ein AV264 als erstes testen. Selbst mit super fetter ND-Einstellung kann das Gas deshalb "hängen". Die X2-Nadel passt eigentlich immer ok. Da kann man Feineinstellung betreiben, aber da würde ich nicht ansetzen. -
neue bfa 177/186ccm zylinder erfahrungwerte
style63 antwortete auf freakmoped's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Die Angaben machen nur Sinn, wenn auch die Drehzahl und das Band dabei stehen. Spitzenleistung für 100 RPM Band bei 8000 Umdrehungen ist doch nur für Quartettspieler. Entscheidend ist doch, dass das Ding in 90% aller Fälle aus der Tüte funktioniert und 10%, die wissen, was sie tun, nachvollziehbar noch mehr rausholen können - ohne Voodoo und seltsame Kombis z.B. mit übergroßen Überströmerzeiten ausprobieren zu müssen oder erstmal Fertigungstoleranzen auszumessen und abzustellen. -
Ja, insbesondere Steuerzeiten wären gut zu wissen. Die effektive Verdichtung ist ja schon angegeben und scheint, den theoretischen Optimalbereich getroffen zu haben. Fühlt sich das auf der Straße im letzten Viertel anders an - Stichwort rauer Motorlauf?
-
Antwort des SCK ist: Der Kopf wurde noch nie verändert. Man kann den mit 0.7mm fahren. Ich werde es für die kommende Saison mit 0.7-0.8mm auf 60er Welle einbauen und kann dann berichten, welchen Unterschied es zu 1.1mm gibt.
-
Fast Flow Benzinhähne, SIP oder BGM ?
style63 antwortete auf kadett b gunsen's Thema in Technik allgemein
Mein BGM ließ nach 3000Km in dieser Saison plötzlich alles durch. Nach dem Ausbau habe ich gesehen, dass der Hahn durchgebrochen war. Scheiss Produkt. -
Bevor wir hier Kreml-Astrologie betreiben, habe ich einfach das SCK angeschrieben und gefragt. :) Es ist ja auch in deren Interesse, dass die Kits optimal laufen. Wenn Käufer aufgrund veralteter Angaben Motoren mit zu hoher Verdichtung aufbauen, die dann platzen, wäre das für beide Seiten doof. Ich kann mir nicht recht vorstellen, dass das ohne Update der Texte geändert wurde. Aber wir werden sehen.
-
Mich würde es interessieren, da ich im Winter Steuerzeiten und ggf. QK anpassen will. Gibts irgendein Maß, das man nehmen kann, ohne auslitern zu müssen, z.B. Kalottentiefe oder Breite Quetschfläche?
-
Weißt Du das sicher? Da SCK schreibt auf seiner HP nichts dazu. Die müssten sich doch dazu äußern können, ob sie eine zweite Version of den Markt gebracht haben.
-
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
style63 antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Kann man machen. Zumindest hier ist aber der Führerschein schnell weg, wenn man immer 30 Km/h zu schnell fährt. :) -
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
style63 antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja, läuft rau im Overrev. Wenn ich die HD fetter wähle, knickt die Drehzahl ein. Ich fahre lieber Mischrohr/Nadel-Kombi eher fett und HD auf Optimum (bezogen auf erreichbare Drehzahl im 3ten und 4ten). Der Bereich ist bei mir über echte 115 Km/h. Das fahre ich nie länger am Stück, weil hier eh fast überall Temoplimit auf 80 ist. Mit der Box geht dann 110 mit 1/3 GAs -
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
style63 antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja, die Erfahrung habe ich auch gemacht mit PoliniBox: HD eher runtergehen, dafür unten ziemlich fett. Peak ist aber immer zwischen 6200 und 6600 mit den üblichen Zeiten. Overrev kriege ich sitzend im 4. bis 7100RPM (bei 24/64). Gut für die Straße. -
Crimaz Scheibenbremse in Sprint – Erfahrungen?
style63 antwortete auf style63's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Der TÜV, Dekra etc. machen auch Einzelgutachten. -
DELLORTO PHBL, PHBH, PHBE Vergasertopic
style63 antwortete auf Marc Werner's Thema in Technik allgemein
Nebendüse und Gemischschraube außerdem. Und das Mischrohrsystem wirkt weit runter. -
Wie wirken diese sich auf die Leistung aus?
-
Ich fahre Rahmenansaugung und VForce ist lauter. Dafür ist das Ansprechverhalten besser und ich habe objektiv nach GPS gemesssen im 3ten Gang nur durch diese Änderung und Anpassung Winkel Ansaugstutzen 300 Umdrehungen im Vierten Gang in der Enddrehzahl gewonnen.
-
Ja, bei mir ist es mit VForce auch lauter. Die Fläche, durch die die Gassäule schwingt, ist ja auch größer. Immerhin fährts auch besser. :)
-
Wo kann man die kaufen?
-
Das Topic zur PHBH-Vergasereinstellung hilft. :) Ich habe die Mischrohre mit X2-Nadel dort auf der letzten Seite gelistet. Falls X2 nicht passt, wäre X25 ein Tipp (fettet etwas mehr an) oder X13 (magerer). Da ändert sich die CHarakteristik nicht so stark.
-
Ich habe mehrere Shoei gefahren und fand die immer ok im Vergleich zu anderen Helmen. Du kannst bei Shoei auch einzelne Polster innen tauschen. Vielleicht kriegst Du damit eine bessere Passform/Dämmung hin.
-
You can achieve this with BGM and 60mm crank. I think 23PS/25 NM is no problem.
-
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
style63 antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich finde 124/175 angenehm. Beim Gehäuse fräsen gehen die Meinungen auseinander. Ich finde moderate Lippe eine gute Wahl. Aber es gibt Leute, die auf Volleange schwören und sagen, dass es mir nur kleinen Anpassungen trotzdem passt.