Zum Inhalt springen

style63

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.611
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von style63

  1. geich 2 pannen: - vergasergummi aufgequollen (ersetzen, danke an huegebegger) - nummernschild durchvibriert und verloren (danke ts1) ansonsten ist das ding einfach nicht kaputtzukriegen. ;)
  2. die sonne ist eben wieder rausgekommen, ohne dass es einen tropfen geregnet hätte. komisch, dass das wetter hier immer so viel besser ist als der wetterbericht.
  3. so würde ich das auch interpretieren. und danach sonnenschein das ganze wochenende. ab wann ist denn der prüfstand klar?
  4. hier ist kein tropfen gefallen.
  5. heißt die farbe des autos nicht im original crazy plum, oder so? naja, diese entgleisung hat den niedergang der muscle cars wahrscheinlich noch eher besiegelt als die ölkrise.
  6. ist ja auch ein touren-auspuff! sehr schön! sieht allerdings so aus, als könnte man an den steuerzeiten noch minimal was machen. die 30 sollten da locker fallen, ohne dass unten noch was verloren geht.
  7. und, klappt das mit dem prüfstand?
  8. kieler anzug. der letzte schrei für kinder seit 1905.
  9. mal bei quoka gucken etc. die werden auch normal nicht für so viel mehr gehandelt. meine hat 1900 gekostet.
  10. für 1700 gibt es gelegentlich ne ordentliche ducati ss750. das reicht eigentlich.
  11. am 19.4. ist auch das anrollern in kiel und italo-klassiker-frühstück in holmoor und offener tag bei ducati schleswig-holstein und ...
  12. die nieten an dem ding lösen sich immer, das hält nie. da hilft es nur, die hülle an der schraubplatte festschweißen zu lassen. dann ist ruhe.
  13. mit meiner anlage z.b. ab 5800. ich denke, dass ist durchaus vertretbar, 500rpm später 20 ps zu erreichen und dafür deutlich mehr band zu haben. hier sehe ich das potential auch.
  14. wieso? das sind gerade mal 2800rpm. da kann man noch gut und gerne 25% raufpacken. zum verständnis: es liegt m.E. daran, dass der leistungsbereich hier so früh gewählt worden ist - schubkraft hat das ja schon angedeutet. dadurch fällt die leisung schnell ab und beschränkt unnötig. auf der straße hat man dann nur einen heftigen anstieg und kein wirkliches band. ich denke, man müßte die resonanzdrehzahl noch ein bißchen anheben. vermutlich würde auch das drehmoment dann noch signfikant steigen.
  15. richtig gut sieht das aber immer noch nicht aus. die drehmomentkurve fällt ja extrem schnell (noch schlimmer, als beim ts1 tatsächlich üblich) wieder ab, so dass man kaum eine passende übersetzung finden kann. liegt das am auspuff, oder kann man da am zylinder noch was machen?
  16. style63

    Rezession...

    ja, hat vor ort für etwas aufregung gesorgt; im hinblick auf die auswirkungen aber für erstaunlich wenig.
  17. gibt es eigentlich einen termin für das lübecker anrollern?
  18. wenn ihr einen grillplatz sucht, der nicht weit weg ist, könntet ihr auch gleich zum förde-run fahren. ;) na ernsthaft, würde mich freuen, wenn es dieses jahr ein paar schöne sachen zum anfahren in sh gäbe. gute idee mit der datenbank.
  19. ja, der für die mito ist dann der passende. meiner erfahrung nach gibt es die eher billiger als die "normalen". meiner hat 50? gekostet oder so. die nds haben dieselben größen, aber eine andere form. also eine gute sache.
  20. ich kann auch nur mieses von den ben sherman sachen berichten. das letzte einigermaßen vernünftige teil habe ich 1996 gekauft. alles danach haben auch die schönsten kotletten nicht besser gemacht. treffen schön und gut, aber werbung für so ein abgewrackten abzock-kram zu machen? nachher geistert die eigene lambretta in verbindung damit für alle ewigkeiten bei youtube rum, weil galileo oder irgend ein anderer quatsch den "szene"-stuss verwendet haben.
  21. was ist den am audi-design form-follows-function? vielleicht der tt, der so pragmatisch designt war, dass er bei hoher geschwindigkeit instabil wurde, oder aber diese prolligen riesenkühlergrills, die nur den cw-wert verschlechtern? einige bangle-sachen fand ich gar nicht schlecht. der einser ist recht gelungen und im sechser bin ich auch gern gefahren. mag nicht die umstrittene seitenlinie evtl. sogar aerodynamische vorteile bringen? der aufgesetzte kofferraumdeckel müsste es im sinne von keilform und k-heck ja eigentlich auch tun. vielleicht ist das design also doch organischer als viele denken. bei den neuen bmws hat mich eher die innenraumgestaltung gestört. bis zum e34 gab es noch klar gezeichnete, funktionale und hochwertige cockpits, ab dem e36 wurde es dann recht plünnig.
  22. hatte ich mir damals auch angesehen. der benz ist aber wesentlich teurer, verbraucht mehr und ich finde motor-/getriebe-/fahrwerkabstimmung auch nicht so gut.
  23. man sieht öfter mal, dass die dinger unter den plastikverschalungen an/unter den türen rosten, was allerdings alle autos mit solchen teile tun wie z.b. mercedes w140 und ja auch leicht zu erkennen ist.
  24. ja, das stimmt. ein vernünftiger esd liegt bei ca. 180?. dafür hat der allerdings auch 14 jahre gehalten. bremsscheiben vorne sind mit 300? auch nicht soo billig.
  25. ich habe einen 525i von 11/1994. die autos sind sehr robust und auch sparsam. 8.5l im schnitt kann man damit gut schafffen, wenn man nicht die ganze zeit die 230 km/h spitze ausnutzt. ;) vor allem aber klingt und läuft so einen reihensechser einfach schön. der 520er hat zu wenig leistung bzw. dafür ist das auto zu schwer; nimm den größeren. ansonsten schau dich mal im e34 forum um, das ist recht informativ.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung