Zum Inhalt springen

style63

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.611
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von style63

  1. Sprint Veloce mit Crimaz auf Vollhydraulik und BGM-Dämpfer. Gut ist: Lenker und Kotflügel passen p&p und es sieht romantisch nach Oldtimer aus. Man muss nicht schneiden und schweissen. Die Scheibenbremse selbst ist aber etwas tricky in Sachen Freigängigkeit bis es wirklich passt. Für den Alltag nervt ausserdem, dass man weder an Bremse noch an Gabel wirklich gut ein Schloss anbringen kann. Da das Fahrwerk ausserdem natürlich immer noch in seinen Möglichkeiten begrenzt ist, würde ich beim nächsten Mal doch eine gekürzte PK-Gabel mit Grimeca nehmen.
  2. Ich habe bei www.Schaumstofflager.de die mit Haut gegen Öl und Wasser bestellt. Die Matten gibts in 3cm Stärke und sie sind sehr schwer und offenporig sowie selbstklebend. Wenn sie da sind, kann ich was dazu schreiben.
  3. Ok, dann schließe ich das. Hat jemand Erfahrungen mit der zusätzlichen „unter–Sitzbank–Dämmung“ + Rohrumleitung? Von meiner alten Ducati weiß ich, dass es schon einen Unterschied macht, ob der Krach direkt bei einem rauskommt, oder eher nach hinten weggeht.
  4. Ich habe mir das Toic durchgelesen und mir die Lösungen angeschaut. Meine Sprint Veloce soll keine zusätzlichen Beschleunigungslöcher bekommen. :) Deshalb meine Idee: - RD-Membran durch Vergaser durch Dumbo (Seitenhaube gedämmt gegen Schwingungen und Schall) in - Hohlraum unter Sitz (gedämmt mit ofenporigen Material mit hohem Eigengewicht und 3cm Stärke) in - Silikonschlauch mit 90°-Winkel unter Sitzbank Richtung Tankdecke geführt (Originalsitzbank mit Dämmung ausgefüllt und Tankoberfläche ebenfalls gedämmt). Außerdem wüde ich den Rahmen nach vorn offen lassen. Was meint Ihr? So wäre also rückbaubar.
  5. Moin, ich habe in meinem Tuning-Motor Castrol 75 Öl, kann ich mit ein bisschen "normalem" SAE 30 auffülen, oder verträgt sich das nicht?
  6. Von was genau? Zylinder und Gehäuse ist nicht irgendwie speziell gemacht und die Welle ist auch nicht geheim. :) Das ist ja gerade das Tolle, man muss nicht viel machen. Am 177er Polini habe ich damals alles gemacht: Auslass, Uenerstroemer, Kolben, hochsetzen und abdrehen... Der BGM/LML passt praktisch aus der Tüte.
  7. Ich habe einen LML-Motor in meiner Sprint. Der hat mit BGM, 60er Welle und 30er Dello sowie Polinibox auf Membran 21,5 PS und 24 NM am Hinterrad. Das Diagramm ist im BGM-Topic. Am Zylinder sind nur die Überströmer ans Gehäuse angepasst. Vorteil LML: große Überströmer und schöner Membraneinlass. Die Kurbelwelle würde ich sowieso immer auf 60er tauschen. Mir gefällt das alles sehr gut, wichtig ist nur: Membran ist echt laut. Deshalb fahre ich das mit Dumbo-Ansauger und bin gerade dabei, den Rahmen zur Airbox umzubauen.
  8. Gehäuse und Kurbelwelle waren von einem alten Quattrini Projekt von @atom007. Deshalb ist der Zylinder mit einem Spacer unterlegt, um die vorgesehenen Steuerzeiten von 124/176 zu erreichen. Qk muss ich noch kontrollieren. Sie ist hoffentlich bei 1mm. @angeldust: Der Motor ist mit dem vorhandenen Teilen und nur neuem Zylinder erstmal fertig. D.h. neue Teile möchte ich nicht verbauen. Aber QK auf 0.8 wäre noch was, oder? Außerdem ist ein Dumbo-Ansauger verbaut. Das drosselt vll ein bisschen - ist aber für den Alltag mit gedämmten Rahmen super.
  9. BGM nur Überströmer etwas aufgemacht für LML Membran-Gehäuse, 60er Schali, 30er PHB auf RD350-Mebran, Polini-Box, S&S Kulu, Standard Zündung. Alles neu mit Wurfbedüsung. Es fährt sich mit 23/65 zügig, aber unspektakulär, vom Charakter her wie ein moderner Benziner mit Softurbo. :)
  10. Ich habe die Bremse bei mir jetzt vom TÜV eintragen lassen. Sie fährt sich auch super. Man kann gut dosieren und es sieht top aus. Kennt jemand ein Bremsscheibenschloss, das passt? Es sind nur 10mm zwischen Reifen und Schloss, so dass der untere Teil des Schlosses sehr schmal sein muss.
  11. Bei mir war das auch so. Es musst Schrauben mit versenkten Kopf verbaut werden.
  12. Bei meiner Veloce ist die Bremse mittlerweile von Heilig's Blechle eingebaut worden - wobei übrigens eine Menge Mehrarbeit nötig war, weil die Schrauben schlürfen. Wenn ich die Vespa zurück habe, kann ich nachmessen. Es sind auch Spiegler-Teile verbaut.
  13. Ich habe die Teile gekauft, aber lassen den Einbau im Winter Heilig'sBlechle in Berlin machen, da ich keine Werkstatt mehr habe. Wenn alles fertig ist, berichte ich.
  14. Danke für die Hinweise! Schön, dass sich das Topic füllt. Die Feder gibt's doch auch mit 25% mehr Härte, oder?
  15. Danke für die Hinweise! Das klingt doch gut (bis auf den Schmiernippel). Also ist Einbau mit einem Dremel bewaffnet kein Problem? Fürs Fahrwerk würde ich das BGM-Geraffel nehmen.
  16. Danke für den Hinweis! In Saigon war ich vor 2Monaten. Hätte ich das Mal gewusst. Führt irgendein deutscher/europäischer Shop diese Bremse?
  17. Jetzt habt Ihr Euch zu allem geäußert, nach dem ich im Ursprungspost explizit nicht gefragt hatte. ;) Hat niemand eine Crimaz verbaut?
  18. Hat schon jemand die Crimaz Scheibenbremse an die Vorderhand seiner Sprint montiert? Meine Originalbremse wirkt eher wie sanfter Gegenwind auf Kommando. Für den Berliner Verkehr ist das nix. Die Optik gefällt mir. Aber passt alles und funktioniert sie gut? Bekommt man Ersatzteile für so was Exotisches? Dass das Fahrwerk noch angepasst werden muss und eine PK—Gabel o.ä. insgesamt besser und ggf. billiger sein kann, weiß ich. Ich will aber die originale Optik erhalten und nicht am Kotflügel herumschneiden.
  19. Sind die BigBox Touring und Sport in der Version 125 bzw. 200er nur bezüglich der Anschlüsse verschieden, oder ist die 200er Version wirklich von Volumen und Winkeln her anders berechnet?
  20. hallo, ich möchte einen dellorto phbl 24 mit steckanschluss an den ass tauschen gegen einen phbl 24 mit anschluss an den ass über gummi.
  21. ich habe ein jackett bei ebay bestellt, traue aber dem verkäufer nicht über den weg. das teil bekomme ich in deutschland aber nirgendwo anders, deshalb habe ich dennoch mitgeboten. der verkäufer bietet abholung an. meine idee: vielleicht könnte ein ganz freudliches gsf-mitglied das teil abholen und mir zusenden? natürlich würde dich das auch bezahlen.
  22. habe verbessert: beifahrertür hinten ist wieder gängig.
  23. Vielen Dank für die PMs. Ich werde mich Donnerstag mannhaft im Schneegestöber mit einer Kamera dem Auto nähern und Euch die Bilder schicken. Habe eben noch ergänzt: Der Anlasser ist ebenfalls von einer Fachwerkstatt überholt worden.
  24. Hallo, ich muss leider meinen E34 525i verkaufen. Vielleicht hat jemand von Euch Interesse. Er steht unter "Verkaufe".
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung