es macht weder sinn, da 40 ps reinzuschrauben, noch irgendwas zu projektieren, das 100 durchschnitt fährt und 3l braucht. das kann ein motorrad alles viel besser. es macht eben einfach spaß; argumentieren ist aber doch albern. wer will schon jemand anderem vorschreiben, was dem spaß zu machen hat? innocenti war vespa technisch schon voraus. man darf eben keine historisch inkorrekten vergleiche ziehen. ich würde lieber ne tv175 fahren als ne g.l. gleichen baujahres. die eine hat ne scheibenbremse und die andere diese miese vorderradaufhängung, die einem bei 90 schon angst macht.... . ist allerdings insofern ein ungerechter vergleich, das die preise nun auch nicht gleich auf lagen. man würde ja auch keinen 3er mit einem 5er bmw vergleichen, nur weil beide autos sind. die firma hat eben irgendwann aufgehört roller zu bauen, weil der markt für hochwertige roller nicht mehr in dem maße da war. selbst für "billige" vespas existierte er anfang der 1970er gerade noch im lohnenswertem umfang. das sagt nix über die qualität aus, sondern eher über den wohlstand der damaligen zeit, der arme-leute mobile wie roller nicht mehr benötigte.