was hat das den mit emotion zu tun? das ist eine ganz einfache, rationale entscheidung. billiger, sparsamer und sicherer für alle. mein auto fährt auch 240km/h und trotzdem bin ich für ein tempolimit, da muss niemand mit neid oder ähnlichem versuchen, die seriösen argumente zu desavouiren. die usa sind im übrigen kaum ein gutes beispiel. solange der sprit da immer noch zu billig ist, wird es kein umdenken geben. erste anzeichen sind aber sichtbar. so wollen die deutschen hersteller ihren dieselumsatz dort stark erhöhen. das zeit m.m. nach, dass die wende eingeleitet ist. es gibt zwei argumentsebenen: einmal strukturell: werden die autos langsamer, können die motoren kleiner werden, können die autos leichter werden, kann der verbrauch sinken... einmal performativ: werden die autos langsamer, fahren die leute vorsichtiger, gibts weniger unfälle, der verbrauch sinkt,...