-
Gesamte Inhalte
3.611 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von style63
-
oanser - winterprojekt 2008/2009
style63 antwortete auf gravedigger's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
ich wollte den gummi schon auch verbauen, wenn er denn mal da ist... gelegentlich kann ein etwaiger unterschied dann auch auf dem prüfstand nachgewiesen werden. -
PEP + Erfahrungsberichte
style63 antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
wenn man damit umgehen kann, ist der gsf-dyno sehr präzise und gibt auch die reellen werte an. man braucht aber als ausgangspunkt einen prüfstandslauf. ansonsten ist nur der kurvenverlauf aussagekräftig. wie bei jedem messinstrument gilt, dass dieses nur so gut/präzise ist, wie der mensch, der es bedient/abliest. -
ja, endpunkt wäre noch verhandelbar. außerdem machen wir nach 2/3 auch ne pause. vielleicht köntest du da schon dazustoßen? details per pm, wenn du interesse hast.
-
verchromtes metallenes Scheinwerfergitter + Hebel
style63 antwortete auf M210's Thema in Suche Vespa Teile
so ein gitter habe ich noch. haben wollen? -
Das Altschülerding: Taffspeed Honda 205 mit Membran
style63 antwortete auf sähkö's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
und so dolle war die kurve in der scootering nicht. wenn man nur den leisen auspuff will, kann man auch einfach einen mechanischen dämpfer an jeden beliebiegen anderen puff stricken. -
Das Altschülerding: Taffspeed Honda 205 mit Membran
style63 antwortete auf sähkö's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
der mb wird hauptsächlich deshalb gehyped, 1.) weil alle teile von mb immer ganz toll sein sollen. der hat einfach einen guten pr-erfolg. 2.) weil der mb3 (der ein anderer auspuff ist) bei einem auspufftest mal o.k. abgeschnitten hat. deshalb ist das aber kein wunderauspuff, der immer und überall passt. von den käuflichen und frei flottierenden finde ich den jlrace da besser. -
wenn nur mal das scheiß schneien eigestellt würde, wird es bestimmt ne schöne saison. so viel anrollern war noch nie. ;)
-
wie viel m werden eigentlich bei der qm gefahren, 402 oder weniger?
-
Das Altschülerding: Taffspeed Honda 205 mit Membran
style63 antwortete auf sähkö's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
meint ihr nicht, dass die membran da einiges entschärft? nen road oder devtour würde ich da nicht dranstecken. warum das schöne teil am ende wieder kastrieren? da muss ne richtige renntüte dran. -
Winterprojekte (seit 2002/2003 ... bald Saison 2024/2025)
style63 antwortete auf lummy's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
hatte ich nicht beantwortet? der halter gehörte bei mir original dran (mit schwarzem schild) und war dabei. deshalb passt es. bj. muss so zwischen 74 und 77 liegen, denke ich. -
wo hast du beschichten lassen und was hat es gekostet?
-
Winterprojekte (seit 2002/2003 ... bald Saison 2024/2025)
style63 antwortete auf lummy's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
hat schon ne saison gehalten. da dürfte nix mehr passieren. -
Winterprojekte (seit 2002/2003 ... bald Saison 2024/2025)
style63 antwortete auf lummy's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
danke, ich finde nur den pm-style eigentlich auch hübscher. ist nur ein bißchen komplizierter und dafür hatte ich dann keine nerven mehr, deshalb muss das jetzt mit haltbarkeitsvorzügen schöngeredet werden. -
Winterprojekte (seit 2002/2003 ... bald Saison 2024/2025)
style63 antwortete auf lummy's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
guter tip mit dem heißen wasser. das werde ich nachher mal probieren. bj. weiß ich auch nicht genau. da das ding original auch ocker war, die schalter aus der mittleren periode hatte und ein zündschloss hinten, gehe ich mal davon aus, dass sie irgendwann zwischen 1974-1977 vom band gelaufen ist. der zierschildhalter hinten sowie das schwarze schild darin passen so gut, weil sie original sind. den halter habe ich nur aufpoliert. die kleber schneiden die sicke nicht, dass wirkt nur auf dem foto so. in echt sind 1,5cm platz. zur position der kleber habe ich mal fotos im internet recherchiert und mir auch dieses sagenumwobene spanische lambretta-buch besorgt. tatsächlich sitzen die streifen an den maschinen unterschiedlich. meistens eher im unteren bereich, gelegentlich aber auch in der mitte. deshalb denke ich, dass das jeder machen kann wie er will, wenn selbst die fabrik sich unschlüsig war. der vorteil daran, sie weiter oben anzubringen ist meiner meinung, dass sie so besser in die formgebung passen. der auspuff ist so geformt, dass er bündig mit dem heck abschließt. pm-like hinterm floorboard sieht vielleicht besser aus, so ist das ganze aber absolut haltbar und stößt nirgendwo an. -
Winterprojekte (seit 2002/2003 ... bald Saison 2024/2025)
style63 antwortete auf lummy's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
für marcello (für die motorseite habe ich noch ne zweite haube mit vergaserloch mitlackieren lassen, aber hoffentlich klappt das mit dem südtiroler alphorn ohne loch): das dekor habe ich vor längerer zeit machen lassen, sonst wäre es ne 230 geworden. die ersten 40km sind in ner regenpause auch abgerissen. bis jetzt läuft alles. nur habe ich wohl das falsche belray reingekippt. beim durchreißen der gänge rutscht die kulu leicht. aber bei dem wetter hat das ja ales keine eile. -
Pinasco177 bearbeiten, wo ist die Grenze?
style63 antwortete auf maximalschräglag's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
23° lohnt doch nicht. ich bin auch 30° auf ds gefahren und der 177er (keine lhw) hat die px200 primär gezogen. warum sollte es nicht gehen? -
Winterprojekte (seit 2002/2003 ... bald Saison 2024/2025)
style63 antwortete auf lummy's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
so, mit dekorset sieht das ganze ja schon etwas anders aus; war ein riesengefrickel, das zeug da ran zu schmieren. leider sind die miesen beinschildgummis übern winter ordentlich geschrumpft. da muss wohl noch nachgekauft werden. -
es gibt aber auch leute, die alte (bewährte) dinge zu schätzen wissen und eben gerade nicht beta-testfahrer sein/ihren halben hausstand umstellen wollen. naja, was solls. af muss gewinne erwirtschaften und kann nicht wie die ddr mit dem trabant die halbwertszeit eines produktes um das 5fache überschreiten. wer einen ts1 hat, kann ihn aber ja auch noch beliebig oft beschichten oder buchsen lassen. edmonds schuhe lässt man ja auch aufarbeiten und schmeißt sie nicht gleich in die tonne.
-
wieso, nichtraucher?
-
das ist doch super!
-
so 2mm starkes rohr ist ja auch gut schwer. nicht, dass da nachher ne halterung wg. übergeicht reißt oder so.
-
nach meiner erfahrung wäre ein rohr mit 26mm innendurchmesser optimal. ich habe damals eins mit 28mm innen/30mm außen einschweißen lassen und nun ein zweites mit 26mm innen/28mm außen hineingeschoben. das funktioniert wunderbar auf meiner kiste. allerdings ist es bündig am belly angesetzt und steht nicht hinein. solltest du das rohr einschieben wollen, würde ich dir lieber min. das 28-innen-rohr empfehlen. denn bei mir hat es mit dem einschubrohr überhaupt nicht funktioniert. damit wurde der roller einfach zu heiß und war zu kompliziert abzudüsen. im endeffekt kam die leistung dann zu spät. klar, wird der roller durchs einschieben etwas leiser, aber die ansauggeräusche überwiegen den auspuff eh so weit, dass ich mir das nicht mehr gebe. lauter als ein road ist es auch ohne rohr-rein nicht. diese rohre gibt es bei uns im übrigen einfach im metallfachgeschäft. dort kann man sie auch gleich auf länge schneiden. wenn du nirgendwo anders was bekommst, würde ich für dich da hinfahren, eins holen und verschicken. da das aber außerhalb ist und man meist ordentlich anstehen musst, wäre es mir lieber, du findest eine andere lösung. ;) vermutlich hat fox auch so was auf lager?
-
Wer hat welche Leistung? nun auch hier
style63 antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@markus: was heißt "auspuff ähnlich atom drehmo"? habt ihr den bausatz zum u&o umgeschweißt, oder am design der winkel was geändert? -
oanser - winterprojekt 2008/2009
style63 antwortete auf gravedigger's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
tmx 35 hat bei mir immer gepasst. auch mit af-stutzen. mit grafenvogel sowieso, weil er ja dann leich schräg drinnen steht. -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
style63 antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
welchen durchmesser hat so ein sx-lenrohr/welche griffe passen; 22 oder 24mm?