Zum Inhalt springen

style63

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.611
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von style63

  1. 20-46. uh alder. was drückt das? fiese.
  2. ach, wenn man erst mal auf so einen prüfstand kann, wird man schnell angefixt. ;) es geht auf jeden fall weiter. ;) da wird es schon noch was volkstümliches geben. die bastelsaison hat ja gerade angefangen.
  3. sieht so aus, als würde ne kleinserie in annehmbarer zeit machbar sein. bis ende der woche weiß ich mehr.
  4. wie gesagt, der einlass ist nicht gefräst (powes schätzt da +1ps). den fräsen und ne vforce (lt. lth auch +1ps). danach sollte dein motor da also einen 2ps vorsprung im zylinder haben. vforce ist mir aber zu heikel und zu teuer. da passe ich. na, bis schweden kommen hoffentlich noch ein paar pferde auf anderen wegen dazu. die entwicklung ist ja nicht zu ende.
  5. ja, vergleich wäre gut. das stimmt. aber wie gesagt, alles low budget. vielleicht lässt sich das nächstes mal einrichten. mich würde es auch interessieren. mir scheint, dass der auspuff mit ordentlich vorauslass und halt einen tick heißer laufend einfach deutlich besser geht als vorher. vergleichbar sind die ergebniss auf jeden fall. wir haben an dem tag ca. 70 läufe auf dem dyno gemacht und man kann die entwicklung vom "rothenburg set up" zu den 30ps schön nachvollziehen. die abweichung zu bremen waren 0.3ps oder so. beim letzten curly/jlrace test war die bedüsung wohl auch nicht so dolle. mehr ist da nicht dran. der unterschied ist aber auch auf der straße sehr deutlich. wenn es atom und huegenbegger wieder passt, fahre ich gern wieder hin und halte da ausdauernd alles dran. ;) zum set up: Ansauger, membran und zündung sind standard. es ist ne sehr schöne 60er welle von amazombi drin. die macht allein schon deutlich was aus. der gravi-kopp hat eher keine leistung gebracht, aber band. ansonsten ist noch ein wiseco-kolben drin, aber die auslassbreite ist moderat. das ginge auch mit nem normalen ts1 kolben. ich buche das unter haltbarkeitsverbesserung, nicht unter leistungssteigerung. interssant ist aber eher, dass das alles schon bei den 26ps drin war (bis auf die welle auch bei 23ps). die mehr ps kommen nur durch auslass anpassen, vergaser abstimmen und eben stinger ändern. damit sind die "einfachen lösungen" aber auch ausgereizt. ich kann im winter nur noch andere steuerzeiten testen oder am auspuff rumschneiden. letzteres fällt aber aus. da ich jedes teil exakt einmal habe und nichts verhunzen will.
  6. nee, nenndrehzahl ist korrekt. die werte habe ich weiter oben aber auch schon aufgeschlüsselt. rot= 7600 rpm, blau= 7300 rpm. und es ist tatsächlich nur ein aldi-dremel im auslass gewesen. ;) einen vergleich mit dem jlrace habe ich übrigens schon vor einigen seiten eingestellt. "durchbruch" habe ich nicht gesagt, nur dass man offensichtlich keinen laden bemühen muss/keinen eigenen prüfstand braucht, um mit wenig aufwand 30ps zu holen. wenn jemand einen laden/prüfstand hat, sollte das kein problem sein, klar. dann ist es aber auch nichts besonderes, sondern eben der job dieser person. hier kann es echt jeder. schablone in zylinder, fräsen&steuerzeiten abstimmen, auspuff dran, fertig. wg. 30er vergaser und so: noch ein punkt. da ich armer hobbyschrauber bin, habe ich halt nur nen 35er und kann auch nicht jeden tag auf den prüfstand und mit geliehenem material testen. = nicht 2 ebenen mischen. hier geht es um spaß am hobby und nicht um absolute empirie eines ladens, der gewinn machen will (und muss). ich freu mich aus spaß an der sache, wenn du das besser hinbekommst. aber es wäre halt auch seltsam, wenn es nicht so wäre. vielleicht stellst du die entsprechende kurve einfach hier rein und erläuterst die vorzüge? das könnte ja auch die curly entwicklung weiterbringen.
  7. johnny13 hat mehrere anlagen wig-geschweißt
  8. die "leistungsdaten" (winkel und längen) des bellies sind identisch zu marcellos. meiner ist nur der prototyp, an dem der krümmer noch nicht so schön verlegt war. naja, und das staurohr war ja auch jedem selbst überlassen. tests wären natürlich immer interessant. gerade mit porting und so. würde mich interessieren, ob die drehzahlen dann immer noch relativ niedrig sind. ich fahre 35er mikuni mit 300/20/57er nadel, magerster clip blechsatz hat 50€ gekostet, dann wäre das porten echt nen fairer preis. wobei ich bei bentfelt einen mb poting kram gesehen habe, der dermaßen lustlos gemacht war. aber die taffspeedsachen sahen auf den bildern ja besser aus.
  9. blech ist 1mm. aus hh gibt es wohl 3 bestellungen. ich habe ihn jetzt auch hinten rausstehen. das war zum testen des rückstaus einfacher und sieht doch potenter aus. ;)
  10. o.k., lt. geardata: 17/47, li150, 100/80 (1290mm gemessen) 4000=51kmh 4500=58 5000=64 5500=71 6000=77 6500=83 7000=90 7500=96 8000=103 8500=109 9000=116 passt auch zu den ergebnissen vom prüfstand in bremen und zur anzeige meines digitachos. ich würde ja gerne mehr experimentieren, aber einen prüfstand gibt es erst seit kurzem hier in der nähe und das ist auch jedesmal ein aufriss da hinzukommen. meine hoffnung liegt auf atoms lambrettaauspuff, der seit über einem jahr im keller eines freundes liegt. dem traue ich deutlich mehr leistung zu. bin ihn letztes jahr kurz gefahren und würde sagen, dass der deutlich über 30 macht. allerdings dreht der auch ganz gewaltig.... .
  11. die blaue kurve ist nicht mit längerem stinger, sondern mit kleinerem. 26 statt 28mm so wollte ich das auch fahren. drehmoment kann man ja aus der ps zahl und der drehzahl zurückrechnen. ich habe das mit geardata bestimmt. werde ich dann morgen nochmal skalieren. zur orientierung halt peak bei 7550.
  12. wenn sich 10 leute finden und sicherheit/vorkasse oder so klar geht, dann kann das wohl gemacht werden. bei der zahl ist dann auch ein überschaubrarer zeitrahmen gewährleistet. wenn ich das gestern richtig verstanden habe, dürfte das in max. 2 monaten durch sein. (davon bleche lasern ca. 1 monat)
  13. das wird herrlich!
  14. nö, teflon zug und yamaha-hebel. aber eine 6scheiben kulu wäre trotzdem toll, v.a. weil die kulu wenn das öl irgenwann heiß ist, auch beim starten fadet.
  15. ach ja, kulu hält nun: 5 lth + 5 malossi + af zentralfeder
  16. steht alles oben. einfach staudruck um das richtige maß angehoben. ich werde heute ne 60km tour damit fahren, um zu gucken, wie es so auf der straße ist. bei den vielen läufen auf dem prüfstand direkt hintereinander ist die kurve aber konstant geblieben, zu heiß wurde da nix.
  17. ein großartiger testtag bei r-t-o auf dem prüfstand, danke auch für das bier! der sprung von 27 auf 30 ps kam zu stande über eine hd kleiner und v.a. das experimentieren mit gegendruck. also stauscheiben, enddämpfer und staurohre testen. allein durch die kleinere düse war dann auch die kleine delle vor reso weg, die noch im rothenburgdiagramm war. der roller lässt sich jetzt im 4.ten ab 40 hochziehen. es ist also immer noch ein schöner tourenmotor und keine drehzahlsau. ich denke, damit wäre bewiesen, dass der ts1 kein schlechter zylinder ist. denn es ist weiterhin nur der auslass angepasst, sonst nix. hoffentlich dringt das bis zum sekptischen teil des vespa-bereichs durch. man muss also nix bei taffspeed einsenden und keinen eigenen prüfstand besitzen. einfach auspuff drunter und auslass 30 min. machen, fertig. um die graphik besser lesbar zu machen (die dz-abnahme hat nicht funktioniert, deshalb die messung über km/h): - resostart bei 4,5k - peak bei 7,5k - ende bei 9,0k - ü25 bei 6000-8800
  18. mein ts1 läuft auch mit inder block. allerdings mit italien-innereien.
  19. o.k., entwarnung, ist wohl freeware.
  20. ich weiß nicht, ob das programm als opensource gedacht war. naja, viel spaß damit. falls da noch daten von mir drin waren, so bezieht sich das auf sitzenden fahrer.
  21. bgm fährt gut. allerdings sitzt meins sehr stramm am roller. die aufnahmen müssen wohl noch etwas größer gemacht werden. escort ist für 2 leute zu weich.
  22. hast du einen dzm an dem ding und was für ein reifen ist drauf? die theorie besagte im übrigen nichts anderes, oder dreht der 4.te voll aus?
  23. style63

    Scootering

    nett ist er ja, aber warum schickt er die dinger nicht immer gleich persönlich los? von den letzten 6 sind bei mir 4 zu spät oder gar nicht angekommen.
  24. wenns einen 5dicke scheiben p&p kram gibt, würde ich das sehr gerne kaufen.
  25. wie gesagt, ich fahre das so schon eine ganze weile und gelegentlich auch mit 9500 umdrehungen. von daher würde ich es empfehlen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung