Zum Inhalt springen

style63

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.611
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von style63

  1. wie groß/breit fällt der navigator im vergleich zum k58 aus? im test hat er nicht so dolle abgeschnitten, aber das profil sieht ja ganz brauchbar aus.
  2. welcher gott? da gehen die meinungen ja auseinander. diesen würde ich jedenfalls nicht anbeten (gründe s.o.), scheint mehr ein halbgott zu sein. dem charakter nach eher loki.
  3. der k61 lässt sich aber nicht im regen fahren. vorne/hinten tauschen halte ich wirklich für überlegenswert. vorne sieht bei mir noch aus wie neu. in der k61 rille kann man fast nen markstück versenken und hinten ist es nen slick.
  4. den k58 habe ich probiert. der hält auch nicht länger, vielleicht 3500km. und dazu sieht er blöde aus, ist schmal und hat ne zu geringe vmax freigabe. allerdings habe ich ein bißchen das prüfstandgefahre im verdacht. so richtig angenehm für den reifen sieht das nicht aus.
  5. style63

    Scootering

    kollaborateur! ich habe gestern mr. deacon geschrieben. er hat auch gleich geantwortet. meistens (ja, da ist gewohnheit drin) schickt er gleich ne zweite raus. das dauert allerdings fast ne woche, bis die da ist.
  6. aber nur für die federvorspannung, oder?
  7. ich habe auch honen lassen. mein motoreninstandsetzer hat sie eingeschickt. incl. porto waren das 25? oder so.
  8. o.k., danke, dass ist ein anhaltspunkt. dann werde ich mit 82kg wohl ein bißchen fester drehen dürfen.
  9. ich habe mir mal so einen bgm-stossdämpfer (schwarze feder) gegönnt. was habt ihr da als basis-set up eingestellt/mit welcher kombi fahrt ihr das vorn?
  10. entweder, du nimmst größere/breitere reifen du tauscht gelegentlich von hinten nach vorn du nimmst einen alten, abgelagerten gespann-barum (du könntes verladen, aber nicht weitersagen)
  11. draisine in rz macht laune, haben wir schon gemacht. schade, das meine hinterradbremse nicht mehr mit kleineren reparaturen zu machen ist. war bestimmt ne schöne tour.
  12. style63

    Scootering

    ich bin auch ein bißchen beleidigt. da ist man bis in die 50er besatzungszone und hat keine vorteile. na vielleicht kommen die magazine auch wg. der u-boote nicht durch. nicht dass, da der der werwolf unsere reeducation stört.
  13. style63

    Scootering

    wenigst hat keiner eine. ;) kann bomber harris nicht einfach die exemplare für den deutschen markt über dresden abwerfen?
  14. das kann doch nich son problem sein. honda hat sogar ovale ringe hinbekommen.
  15. ich würde das spiel sicherheitshalber messen lassen. mein ts1/wiseco hat 7.5 und läuft damit sehr gut.
  16. sag ich doch die ganze zeit. würde auch mit 26nm bei 6400 nicht hinhauen.
  17. ich kann nachher nochmal in das programm reingucken, in dem man leistungskurve an fahrtwiderstand legen kann. dabei kommt dann immer ne passende übersetzung raus. ist aber tatsächlich geschmackssache, ob man den 4.ten voll ausdrehen, oder eben nur bis max. peak drehen will. edith: ich habe gerade reingeguckt. für mich sieht das aus, als würde das mit 18/46 keinen spaß mehr machen. da dürfte im 4.ten nicht mehr viel beschleunigung sein. hast du evtl. verschiedene reifengrößen zum testen? damit geht das schneller und einfacher als korb/ritzel/kette tauschen.
  18. ich halte es für zu wenig drehmoment. die fahrtwiderstände schätze ich für höher ein. kannst du aber ja ausprobieren.
  19. ich kann mir nicht vorstellen, dass du mit 18/46 noch schnell bist. da würde der motor wahrscheinlich nicht mal mehr 115km/h mit schaffen. welche anlagen hast du schon probiert?
  20. naja, man sieht jedenfalls was allein die auslassform ausmacht. der auspuff ist immer gleich geblieben. nur der auslass wurde größer. = 23 zu 26 zu 27 zu ? ps
  21. leider weiß ich niemanden, der die dinger in kleinserie schweißen will. deswegen wird das mit kpl. leider nichts.
  22. ist zwar offtopic. aber es ist nicht toms auspuff, sondern mein design. einen lambretta-auspuff von tom gibt es auch, aber das íst was ganz anderes.
  23. staurohr in belly war nicht abzudüsen. das lief mies. wahrscheinlich zu viel staudruck. hat die sache allerdings subjektiv um die hälfte leiser gemacht. ich will es jetzt konservativ mit dämpfer hintenraus probieren. dann kann man vielleicht ein staurohr reinsetzen. meine anlage habe ich von johnny13 schweißen lassen. der gute huegenbegger hat dann die fittings und den winkelkram und so gemacht. wg. neuen blechsatz werde ich mal fragen wie da die mindestmenge ist etc.
  24. habe gerade mit r-t-o telefoniert. seinetwegen ist der nächste termin fest. jetzt müssen nur noch die anderen prüfstandspiloten ihre fahrzeuge bis dahin beschrauben. mal sehen. ich stelle wieder die ergebnisse ein.
  25. ich habe 2x 90° winkel dran, um den dämpfer umzulegen. mehr stinger ist nicht. aber ich will es wie gesagt nochmal testen, was verschiedene längen/durchmesser ausmachen. 28mm ist auf der sicheren seite. momentan hat das ganze system also eher wenig rückstau. theoretisch soll der auspuff ja noch effektiver werden, wenn man den rückstau optimal wählt. wenn alle klappt, kann ich die frage übernächstes we genauer mit einer testserie beantworten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung