-
Gesamte Inhalte
75 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von MarkusS
-
Hallo, ich möchte den Elektrostartunfug entfernen, und gleich ein leichtes Lüfterrad montieren. Beim Scootershop gibt es eins mit 1400 und eins mit 1800 gramm. Welches nehm ich denn da, ausser ein Malossi hab ich erstmal nix weiteres vor. Nehm ich dann auch eine Lüfterradabdeckung für "ohne Elestart" ?
-
Motorüberholung PX 200E & Malossi & Scorpion
MarkusS antwortete auf MarkusS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hallo racer, danke für den Tip. Muss der Malossi-Zylinder / Kolben noch bearbeitet werden ? -
Für meine PX200 E suche ich einen Zylinderkopf, würd' ich auch zusammen mit Zylinder nehmen.
-
Hallo Jochen, vielen Dank für die Tipps, Gruß Markus
-
Hallo, ich möchte den Estarter an meiner PX200E abschrauben, da sie damit eh selten anspringt (Kickstarter sofort) und ich zudem ein leichtes Lüfterrad anschrauben will. Muss ich dafür irgendwas verschliessen ? Danke & Gruß Markus
-
Hallo, ich habe mir vor paar Monaten meine 1. Vespa zugelegt und schraube seit dem daran rum. Möchte im Winter den Motor zerlegen neu lagern und abdichten. Da bischen mehr Leistung nicht schaden kann, möchte ich gleich noch nen Malossi-Zylinder und einen Scorpion-Auspuff montieren. Wobei ist denn hier zu achten ? Muss ich nochwas modifizieren (Vergaser / Luftfilter) ? Wie komme ich zur richtigen Bedüsung ? Krieg ich den Auspuff eingetragen ? Schonmal danke Gruß Markus
-
Hallo, meine PX 200 E startet mit Kickstarter ganz gut, mit E-starter nur, wenn sie warm ist. Batterie ist ok, Spannung geht nicht in die Knie. Ist der Anlasser hin ?
-
Danke, ich sehe mal nach
-
Hallo Tobi, danke für das Angebot. Werde aber erst mal schrauben und nachsehen. Melde mich, falls ich nen neuen Anlasser brauche. Gruß Markus
-
Hallo, an meiner PX200E Lusso macht der Anlasser, direkt nach dem der Motor läuft, ganz kurz ein metallisches, schepperndes Geräusch. Ob es wirklich der Anlasser ist oder das Geräusch vom Motor kommt, kann ich nicht sagen. Woran könnte das liegen ? Schonmal danke
-
Spritzverzinken?
MarkusS antwortete auf hogi's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo, habe mich schon ziemlich viel mit Konservierung beschäftigt, Oldtimerzeitschriften und Foren und eigene Erfahrung, nehme, wenn der Rost 100% weg ist einen Füller und Härter, z.B. Spiess-Hecker oder Standox, den ich mehrfach auftrage (Kompressor). Unzugängliche kritische Stellen (z.B. Falze) behandle ich vorher mit BOB-Rostschutz, kann sogar auf Rost aufgetragen werden, da blüht nix mehr. Ist wirklich klasse, oft getestet. Viele Tipps findet man auch auf www.Korrosionsschutzdepot.de -
Hi, ich möchte an meiner PX die vorderen Blinker mit Blech verschliessen. Wer hat Erfahrung damit / Bleche dengeln ? Möchte auch noch die Trittleistenlöcher verschliessen. Soll ich die zulöten oder kann ich die Löcher mit Schutzgas einfach zupunkten ?
-
Umbau Scheibenbremse vorne / Breitreifen
MarkusS antwortete auf MarkusS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Und hinten ? Wie sieht es mit Eintragen aus ? -
PX200E:Ölpumpe + Zahnrad + Welle + Schraube + Fett
MarkusS erstellte Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo, ich habe an meiner PX200E den Vergaser abgeschraubt. An der Unterseite des Gehäuses (das auf dem Motorgehäuse (Ansaugkanal) aufsitzt), habe ich eine Schraube gefunden, Sechskant mit Schlitz, M4 oder M5 x ca. 12 mm, vorne kleine Spitze (an der Hülse, die die Welle vom Ritzel der Ölpumpe) aufnimmt. Unter dem Schraubenkopf ist ein kleines Blech, wohl zur Sicherung. Habe die mal neugierigerweise rausgeschraubt. Wozu ist die Schraube ? Irgendwas beim Reinschrauben zu beachten ? Welches "Spezialfett" kommt in die Ölpumpe ? Ist beim Wiederanschrauben der Ölpumpe was zu beachten (z.B. Stellung des Aufnehmerarms für Gaszug) -
Ich möchte meine PX200E auf Scheibenbremse vorne umbauen. Breitreifen sollten auch noch möglich sein. Wer hat Erfahrung damit ? Vollhydraulisch ja oder nein ?TÜV ? Kosten ?
-
Ölnebel / Schmier im Luftfilter / Startschwierigk.
MarkusS antwortete auf MarkusS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich habe eine PX 200 E Lusso mit 12 PS. Welche Dichtungen soll ich denn wechseln ? Schonmal vielen Danke & Gruß Markus -
Ölnebel / Schmier im Luftfilter / Startschwierigk.
MarkusS erstellte Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Mein Roller springt bei kaltem Motor sehr schlecht an. Wenn er dann doch anspringt, qualmt er recht stark. Zündkerze ist neu, Luftfilter ist gereinigt und ziemlich sauber. Aber im Luftfiltergehäuse ist Ölschmier. Der Roller nimmt dann sehr schlecht gas an. Ist der Motor warm, ist alles ok, auch beim Fahren mit 2 Mann. -
------------------------ Ich habe den Roller vor zwei Wochen "neu" gekauft. Habe Rechnung von einer Werkstatt, in der im März u.a. Getriebeöl gewechselt worden ist. Öltyp ist mir nicht bekannt. Kann das das falsche Öl gewesen sein ? Soll ich nochmal wechseln ? Welche Type ? Schaltraste ist, so glaub ich, die richtige. Schaltkreuz ?
-
------------------> Habe die oberen Punkte gemacht, das Spiel ist besser, ich habe aber noch immer Probleme beim Schalten. Wie prüfe ich die Schaltbox auf Spiel, was kann ich da machen ?
-
Hallo, der Tacho an meiner PX ist so ungenau (zwischen 40 und 100 ist alles möglich), dass ich keine Geschwindigkeit ablesen kann. Die Tachonadel "zittert" nicht, sie schwankt nur ziemlich .Liegt das am Tacho oder an der Welle ?
-
Ich habe jetzt meine erste Vespa, blicke aber noch nicht bei der Typbezeichnung durch. Im Brief steht P 200 E, der Roller hat einen Elektrostart, Bj. 5/94, Schlüsselnr. 4013 / 130. Identnr. VSX1T3032479. Ist das jetzt eine PX, eine PX Lusso, ein PX Lusso PK XL, eine T5, eine Cosa ? Seit / bis wann heisst es PX Alt bzw. PX neu ?
-
Alles klar, werd ich direkt morgen ausprobieren
-
Ich habe mir eine PX 200 Bj. 5/94 zugelegt. Habe vorher nie Vespa gefahren. Mit der Schaltung habe ich jedoch Probleme. Ich finde, dass die Schaltwege sehr lang und die Schaltung selbst nicht besonders präzise ist. Manchmal muss ich ganz schön in den Gängen "rühren". Beim Schalten vom 3 in den 4. Gang ist es auch schon vorgekommen, dass ich "im Leerlauf" gelandet bin. Die Vespa hat 12000 km gelaufen. Kann ich da etwas nachstellen oder liegt das Problem am Getriebe ?