Zum Inhalt springen

nervzwerch

Members
  • Gesamte Inhalte

    25
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über nervzwerch

  • Geburtstag 21.09.1971

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Aus
    Müden (Aller)
  • Interessen
    Pferde & Vespa
  • Scooter Club
    keiner

Letzte Besucher des Profils

444 Profilaufrufe

Leistungen von nervzwerch

talent

talent (2/12)

7

Reputation in der Community

  1. Hier ist ein Diagramm von meinem P200 Versuchsaufbau mit S-Box III von Pipedesign. Steuerzeiten waren zahm auf 183 Grad. RD 350 Membran, 30er PWK Vergaser und ein Malossi MHR mit 1 Kolbenring. Der Motor fährt am Ende wie gegen eine Wand, deshalb habe ich dieses Setup verworfen und die SZ auf knapp 190 geändert und wieder einen alten SIP Performance drunter bis der neue Auspuff von PoschPerformance geliefert wird. Meilenweit entfernt von den Diagrammen bei Pipedesign. Mit dem Sip hab ich mit denselben Steuerzeiten 23 PS, die geänderten SZ wurden noch nicht gemessen, tun hier aber auch nichts zur Sache. Der MHR hat in diesem Aufbau genau 1 PS mehr als ein Polini 221 mit einem PHBH30 und ansonstem selben Setup.
  2. Ich meinte den Malossi. Der Polini sowohl in Alu als auch in Grauguss geht besser als der BGM. Sorry für das Missverständnis.
  3. Absolut! Was die beiden Pötte für das Geld leisten ist der Wahnsinn. Gerade im Vergleich zu den Boxen von Pipedesign.
  4. Sehe ich etwas anders. Gesteckt verreckt der bei gleichem Setup sogar gegen einen BGM. Wenn man sich Mühe gibt, klar, aber nicht so...
  5. Ich habe beide Setups gefahren. Der Alu-Polini mit der S-Box hat mit RD Membran gesteckt 21 PS geleistet, auf einem Drehschieber mit 28er PWK 18 PS. Dabei zieht er den 4. Gang auch mit 2 Leuten problemlos durch. Dann hab ich auf MHR (die Version mit 1 Kolbenring) auf der S-Box gefahren, aber mit zahmen Steuerzeiten, das war zunächst eine Entäuschung, 22 PS. Mit der S-Box zieht er den 4. Gang, aber nicht so gut wie der Polini mit der 60er Welle. Mit einem alten SIP Performance sah die Welt ganz anders aus, ebenfalls mit höheren Steuerzeiten. Ich hab dann den 4. Gang gekürzt und 193 Grad mit 30,5 VW umgebaut. Die Leistungsmessung steht noch aus. Das ist Quatsch, für Deinen Anwendungsfall klingt der Polini viel interessanter als der Malossi.
  6. ist völlig überbewertet.
  7. Mit dem 2 Tone Logo könntest Du in der rechten Szene schief angeguckt werden. Mir war das bis eben gar nicht bewusst, dass es ein sehr politisches Logo ist. Die 2 Tone Bands haben mich ehrlich gesagt nie so richtig interessiert.
  8. Überleg ich mir noch. Hab von meiner Frau Kleberverbot für meine abgeranzte Kiste...
  9. Hey Sven, wir waren das letzte Mal vor 15 Jahren dabei und hoffen, es dieses Jahr hinzubekommen.
  10. Also so? Könnte ich mit Strom und Versand für 6 Euro drucken. Aber ohne Gewähr :)
  11. Sind das diese Dinger? Mirrorbuffer Cosa
  12. Mit dem Drucker hat das nichts zu tun. Ohne groß auf die Geometrie einzugehen hilft die Funktion „Horizontallocherweiterung“ bei Gewinden und normalen Löchern komme ich ganz gut mit dem Wert 0,4 zurecht. Ansonsten müsstest Du den Düsenversatz, bezw. Material bei der Zeichnung berücksichtigen.
  13. Der hier: 5,75 LED Scheinwerfer f. Harley-Davidson Mit 3mm Moosgummi in schwarz und einer Befestigungsschelle kostet alles zusammen 72,--. E-Prüfzeichen hat er sogar auch.
  14. Habe es jetzt fertig und finde es ganz gut. So bleibt es diese Saison erst mal. Danke für Eure Tipps!!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung