Zum Inhalt springen

mixa

Members
  • Gesamte Inhalte

    156
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von mixa

  1. mixa

    Lachgas

    Stellt sich nur die Frage ob man eine Grundsatzdiskusion jetzt haben will, ob es etwas bringt einen Motor zu bauen der auf der Straße nicht einsatzfähig ist und nur für den Prüfstand gebaut wurde ... Ich sage jeden das seine, nur sollte man bei Prüfstandorgien wie sie bei Stoffi war (bei denen es auch um einen Haufen Geld ging) ob ein Motor nur für den Zeitpunkt gebaut ist oder eher doch einige Km. halten soll. Ich war an diesem Tag einer der ersten und konnte es kaum erwarten die versprochenen 3000Ös in Besitz zu nehmen bis zu dem Zeitpunkt an dem Koni (ich kenne ihn pers.) den Prüfstand in Beitz nahm und "mein Geld" dazu. Aber nichts für ungut er war eben an diesem Tag der bessere und brannte mich eben her......
  2. dann wirds schon hinhauen und wenn einig mm Meßfehler dabei sind macht das auch das Kraut nicht fett. Oder stören dich bei einer Geschwindigkeit von 100 zwei bis drei km/h meßtolleranz? wenn ja dann immer mehr Umfang annehmen als man gemessen hat (ich machs so) dann geht der Tacho hinten und man beruhigt das Gewissen wenn man dann "ehrliche" km/h im Benzingespräch angibt....
  3. haben einen 28 Del. drauf und einen Sip Performance und die Kiste ist nicht unbedingt ab besten gelaufen aber das haben wir ja in der Einfahrtszeit nicht gewollt. Oder andersrum es konnte nicht alles sein wenn bei follgas im oberen Drehzahlband und geoffneten Vergaser sich asndauernd verschluckt. aber wir sind da vom Thema abgekommen und haben viel zu viel geschrieben ich wollte nur ein paar Etzes zum Thema Pinasco und Pollini haben aber ist ja nicht so schlecht wenn man immer ein wenig mehr lernt als man wollte
  4. etwas mehr als der original ist doch nicht schwer oder?? der ist doch nur ein Rohr mit einem dämpfer drauf man kann eigentlich nicht von einem Auspuff sprechen im Gegnsatz zum Simo der eigentlich schon ein Resonantzauspuff ist.
  5. Ich mache das immer so: Reifen auf die Felge aufpumpen und dann mit Mutti's Maßband zum schneidern (ist ein Kunststoffband) abmessen ... :D
  6. wurde nicht sagen das er zu mager unterwegs war den die Zündkerze sagte uns was anderes aber zum einfahren sagte ich ihm das es besser ist öfter die Kerze zu wechsel als zu mager unterwegs zu sein. ich würde sogar behaupten das wir viel zu fett gefahren sind
  7. Quote from Gerhard, posted on Nov. 28 2001,18:52 also wenn du die zeichnungen wiederfindest würde mich das schon interessieren wie man auf so etwas kommen kann. :0 das mir die besten Ideen kommen wenn ich auf dem Trohn sitze mußt du ja gewalltigen Durchfall gehabt haben ;) also wenn sie wieder auftauchen bitte ich dich das du mir da was zukommen lässt.
  8. zum umdüsen snd wir nicht mehr gekommen da wir die 1000 auf dem nachhauseweg von einem run hatten... und wir wollten nicht auf der Bahn umdüsen.... ´Zündung hatten wir die vorgeschriebenen °KW genommen (ausgeblitzt) weiß jetzt auf die schnelle aber die °KW nicht mehr.
  9. wie siehts aus mit dem Lager bei der Hauptwelle sollte das auch en c3 oder eher ein c4 lager sein?? bei einem Bekannten wird die welle blau wenn er ein c3 lager einbaut.... :(
  10. Also das mit zu langsam einfahren ist nich... würde sagen eher durchschnittlich, nicht zu lange gas und aus gar keinen Fall einen auf Hutträger machen
  11. der simo ist gut aber laut was eigentlich auch der sito ist.... hatte am 177 nur gute erfahrungen gemacht mit simo geht nzwar nicht so gut wie ne englische tröte aber ist ja nur unwesentlich günstiger ;) ich kann eigentkich am sito nix gutes lassen außer das er original ausschaut..
  12. deshalb Kolbenringpin versetzen um den Stoss der Ringe in eine andere Lage zu bringen?
  13. Es ist mir unergründlich wie man mit einem Polini 30000km fahren kann ohne Probleme. Günther (derjenige der sich das angetan hat) hat ihn bestimmt gut eingefahren (ich bin von der Partie) er hatte auch dabei keinen Anschein von Suizid aber als es nach 1000 zur Sache ging meldete er sich mit einem rauchenden Reifen auf der Bahn ab......... Nun zum Thema : sollte man also den Ringpin versetzen?? und wieviel Spiel sollte der Schleifer geben??
  14. MAch es dir aus sage ich ..... wenn es dir gelingt einen guten Start hinzulegen und die Götter es wollen wird der Sieg dein sein
  15. ich auch haben wollen wenn es wo billiger ist kannman nur sparen...... :D Aber iene Frage ist in meinem Gehirn immer noch vorhanden was soll c3 ( ist es dass spiel???)oder besser welcher Art ist ein Originallager von Piaggio?? hatte eines in meinem Motor wollte aber nicht halten und wurde blau.....
  16. Du hast zwar keine chance aber es wird doch spaß machen sag ich einmal wenn du gleich sagst das du nicht glaubst das er zu biegen ist kannst du dich vielleicht so halbwegs aus der Affäre ziehen. Es zählt doch immer noch dabei sein ist alles Ich fahre jedes jahr zum Beispiel bei einem Ski jöring mit einer sceleton mit 136 malossi mit und werde immer absolut letzter (aber das Puplikum hat was zum lachen und das ist gut)
  17. Hallo Ein Freund hat sich in den Kopf gesetzt seinen 208 Polini haltbarer zu machen und will deshalb einen Kolben von Pinasco einsetzen und da ich die Arbeit damit habe und meinen (ich hoffe doch guten) Ruf nicht verlieren will frage ich ob das schon jemand gemacht hat und mir weiterhelfen kann. Ich habe schon im Forum gesucht aber nichts gefunden. ???
  18. da hast du schon recht ein Arbeitskollege fährt ne 125ger und ich sage dir die geht abwie die Hölle...... ist allerdings ne reine cross aber die einzige Chance die man hat ist die Endgeschwindigkeit und die erreichst du nur wenn die Strecke lange genug ist...... 6 gänge und immer im richtigen Drehmoment das beißt an wie Sau :D
  19. Ich würde sagen du brauchst ein Mopi das min. auch die 130 macht..... :) sonst brennt er dich her wie andere ihr Grillhuhn. Ein malossi der gut eingebaut ist und der gut eingestellt ist müste reichen. Ich kann dir aber auch mein Mopi borgen das mit der dritten knapp über 130 macht aber die 4. nicht annimmt.
  20. Habe da etwas vor einiger Zeit gefunden: Methanol (CH3OH) ist ein Alkohol. Die Vorteile dieses Treibstoffes liegen in seinem sehr geringen Luft/Kraftstoffverhältnis wodurch ebenfalls eine starke Kühlung der Verbrennung erfolgt. So liegt die Verbrennungstemperatur ca 30-65°C niedriger als bei BENZIN. Die RON Klopfzahl liegt mit 106 sehr hoch wodurch der Motor sehr hoch verdichtet werden kann (größer 1:13). Dies ist ein sehr wesentlicher Vorteil. Allerdings beträgt der spez.Heizwert von Methanol nur die Hälfte von normalen Benzin wodurch die doppelte Durchsatzmenge des Kraftstoffes bei gleicher Leistung resultiert. Bei getunten Straßenmotoren kommt eher eine Beimischung in Frage (ca 10-20%). Bei hoher Motorverdichtung ist eine nenneswerte Drehmomenterhöhung im mittleren Drehzalhbereich zu rechnen, welche bei diesen Mischungen so um die 5-10% betragen dürfe.Die Topleistung verbessert sich ähnlich. Durch die hohe Klopfzahl (schlechte Entflammung) muß die Zündung ca 3-5° früher eingestellt werden. hoffe geholfen zu haben
  21. Bei Membranen sollte man sich die Öffnungsfläche der Blättchen ansehen und die sollte laut Riek grösser sein als der Vergaserdurchmesser um einen sog zu erzeugen (ich hab das zumindest so verstanden). Aus diesem grund habe ich für meinen 39 Gaser ein Loch mit 90x63mm gemacht da die Membranfläche (KTM Membrane)in diesem Fall so ca. die gleiche Fläche hat.
  22. Hallo also ich hatte an meinem alten Motor mit 30ger auf Membrane und original Lüfter 17 Ps am Rad und 22 Nm. Sind aber nach meinen heutigen Erkänntnissen noch einige Ps mehr zu erreichen
  23. Ich habe jatz des öffteren über die verstellende CDI Zündung gelesen und frage mich deshalb (da ich ja vorhabe mir eine eigene Zündung zu bauen (programierbar)) ob sich jemand über den Zündungsverlauf der KTM Gedanken gemacht hat mein KTM Dealer hat da keine Ahnung und auf meine Frage direkt bei KTM hat keiner geantwortet.
  24. Ach da hatte ich ja richtig Glück denn das lange Rohr samt Filter ist bei mir schon seit Jahren nicht mehr vorhanden (nachdem ich einmal den Benzinhahn anziehen mußte und danach das Ding verbogen hab).
  25. Wie sollte denn das gehen, ich "sauge" ja von unten den Benz weg? Und braucht ein Gefäß nicht eine Luftzufuhr das der Platz den vorher der Benz eingenommen hat mit irgendetwas ausgefüllt wird? Ich stelle mir da gerade eine 2,5l Pet Flasche vor aus der man trinkt ohne Luft hineinzulassen.........
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung