Zum Inhalt springen

volvoracer

Members
  • Gesamte Inhalte

    181
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von volvoracer

  1. Würde sagen, dass müsste eigendlich ohne probleme gehen, die 2,86er Primär ist ja standartmäßig in einer pk80 verbaut, warum sollte es also mit 20ccm nicht klappen? Gruß, Benne
  2. Es könnte auch der Kulu-Keil abgescheert sein, war bei mir mal so. Aber erstmal alles andere checken, bevor du die kupplung ausbaust, ist zwar auch nur ne sache von ner halben bis 3/4 Stunde, aber du kannst es ja erstmal mit dem einstellen probieren. Gruß, Benne
  3. wie jetzt, ist denn jetzt bei der stinknormalen pk125 xl auch ein anderes Lager drin? Ich dachte, dass wäre nur bei der ETS so, und um die gings doch nicht oder??? Gruß, Benne
  4. Erst wenn du groß bist, und keine pk mehr fährst
  5. Nochmal einmal ne Frage, Gibts die jetzt nur mir "VERY SPECIAL" oder auch mit "MOLTO SPECIAL", fand nämlich zweiteres eigendlich schöner.
  6. Nimm auf keinen Fall die 4,19er Primär, die bremst meiner meinung nach so ziemlich alles aus. Bei mir war die Geschwindigkeit auf ebener Strecke mit 19er Gaser, et3 Banane, 85er DR mit ner 4,19er Übersetzung maximal65km/h, mit ner 3,0er lief die auch knappe 80(aber alles laut vespa tacho ) Gruß, Benne
  7. Wenn ausdrucken nicht geht, kannst du einfach die "Drucken" Taste auf deiner Tastatur drücken, und so einen screenshot machen, dann musst du nur noch pait öffnen, einfügen, und schon kanst du die gewünschten Bildschirmausschnitte drucken. Gruß, Benne
  8. Jo, den 5Zylinder hat mein Vater in seinem XC70, der geht schon ganz schön ordentlich ab, und hört sich auch noch gut an.
  9. Naja hoffentlich, hab beim sck mal ein v50 Ansaugstutzen bestellt, und die haben mir dann einen von ner pks geschickt Aber das wird ja wohl nicht die Regel sein. Gruß, Benne
  10. Ehrlich??? Wo und wie, da musste mir aber unbedingt mal die Zauberformel mailen, ich schaff das nämlich nie, so sehr ichs auch versuche. Soll nicht heißen, dass er die elestart unbedingt verkaufen sollte, aber ich denke, dass wenn man nicht viel geld hat, 600 Euro ne Menge Holz sind Gruß, Benne
  11. Warum fährste die gute denn jetzt nicht nach dem ganzen Motorumbau usw.? Und was machste jetzt mit dem Motor? Gruß, Benne
  12. Offtopic an: wenn du das zitieren meinst, einfach den "quote" Knopf unten rechts an dem jeweiligem Beitrag drücken, und dann auf "Reply" drücken, so gehts! Offtopic aus
  13. Die 700er Reihe wurde zwischen 1982 und 1992 gebaut, warum also nicht? Gruß, Benne
  14. Ich hatte ne zeit lang nen 85er mit 19er Gaser und et3 Banane montiert, das war ansich ganz cool, höchstgeschwindigkeit war aber dank der 4,62er Übersetzung nur 65km/h, und den ersten Gang konnte ich nicht gebrauchen. Außerdem hat die Karre Sprit gefressen wie sonst was, weil ich halt immer vollgas fahren musste, um ordentlich vom Fleck zu kommen. Also ich denke, dass die 4,62er da auch nen 75er schon ordentlich ausbremst, die beste Lösung ist wohl ne 3,72er aus ner 3- gang fuffi einbauen. Gruß, Benne
  15. Hehe, Das kann ich unterbieten, hab für meine 50 Euronen gezahlt, weil der alte vespa-laden in unserer stadt dicht gemacht hat, und der besitzer froh war die sachen los zu werden. Allgemein denk ich aber schon, das die elestarts vom preis her ein stück zu hoch eingeschätzt werden, das einzig besondere ist halt wirklich der elestart, und der macht die karre nur anfälliger. Die elestart mag also zwar wegen ihrer seltenheit mehr wert sein als eine normale spezial, aber da heißt es dann auch erstmal einen käufer zu finden, der bereit ist mehr zu zahlen. Gruß, Benne
  16. Moin, Wenn du ne ET-3 oder Primavera für mich hast, hab ich ne elestart für dich Gruß, Benne
  17. Moin, Also für mich sieht das nicht wie ein größeres Rohr aus, sondern einfach nach einer rausgenommenen Flöte. Gruß, Benne Edith sagt, dass ich mich wohl vertan hab, sorry brozz666
  18. Moin, Weiß nicht was du halt sehen willst, es gibt eigendlich ne menge zu sehen, vespa shops hab ich aber leider noch nicht gesehen. Wenn du was gutes trinken willst, solltest du zum Althafen(is direkt an der innenstadt, hinter dem Theater) was suchen, da gibts viele schöne Kneipen, oder im Irish-Pub, direkt am Brunnen-Platz in der Einkaufszone, der Barman da war(zumindest letztes Jahr) Vespafahrer, und hat mir das ein oder andere Guinnes ausgegeben Wenn du was Kulturelles machen willst, kannst du ins Nationalmuseum gehen, oder den Königspalast besichtigen. Mit Familie kann man auch in den Tivolie(Vergnügungspark), oder ins Wachsfigurenkabinett gehen. Mit Freundin is natürlich auch ein Besuch bei der kleinen Meerjungfrau unbedingt notwendig. Also langweilig kanns einem in zwei Tagen in Copenhagen meiner Meinung nach eigendlich nicht werden Gruß, Benne
  19. Na, hat der versteckte Ford-Fan in dir jetzt doch die Oberhand gewonnen? Bis bald, Benne
  20. Moin, ich würd auch gern zwei nehmen Hab das toppic, in dem das alles ausgedacht wurde mitverfolgt, wenn ihr die Teile macht, könntet ihr dann evtl. auch noch (ähnlich wie beim rep-kit) eine online-umbauanleitung für das einbauen eines pv-tachos in das spezial-gehäuse machen? Hab da nämlich noch nicht so ganz geschnallt, wie das genau funktioniert villeicht kann dann ja mal einer, wenn die ersten tachos gebastelt werden eine "foto-story" machen. Gruß, Benne
  21. Bitte durchlesen http://www.germanscooterforum.de/index.php?showtopic=80807 Gruß, volvoracer Edit meint noch, dass der Roller sehr schön dasteht
  22. Moin, Ist es nicht so, das das auch noch abhängig von dem Datum der Erstzulassung ist? Ich dacht ich hätte mal gelesen, dass Fahrzeuge, die vor einem gewissen Jahr (1965???? weiß nicht mehr genau) zugelassen wurden, keine Blinker benötigen. Gruß, Benne
  23. Moin, Du kannst dir eigendlich jedes pk-lüfterrad mit ausnahme des pk-s lüfterrades(19mm) einbauen, v50, px, und was es sonst noch alles gibt geht NICHT, weil entweder der konus anders ist, oder (bei z.B. der PX) die nut eine andere position hat, und somit der zündzeitpunkt nicht richtig einstellbar ist. Du kannst dir natürlich auch ein leichteres Lüfterrad einbauen, wie zum Beispiel das hp4, oder ein pinasco, wenn du genaueres über die vor- und nachteile der jeweiligen Lüfterräder wissen willst, solltest du entweder die suche anschmeißen(und nach einem der vielen hp4-toppics suchen), oder du holst dir, wenn dus ganz genau wissen willst, beim champ die ausgabe der Classic Scooter, in der er einen ausfürlichen Lüfterradtest durchgeführt hat. Gruß, Benne Edit fügt grad noch ein, dass du, wenn du weiterhin den roller mit elestart starten willst, du natürlich ein lüfterrad mit dem dazu passenden zahnkranz benötigst.
  24. Kann gut sein, darum sollte er sich auf jeden fall einen POLAR holen, haben eine super ausstattung, volvo hat die Kinderkrankheiten wirklich ALLE ausgemertzt, und die bei den früheren Modellen als rostanfällig aufgefallenen Partien wurden vom Werk her Verzinkt, was dem rost kaum eine chance gibt. (ist übrigens auch die unzerstörbare 2,3 Liter version, die bei uns nach 350Tkm zwar leider den besitzer wechseln musste, aber immer noch super lief) Gruß, volvoracer
  25. Volvo 245, vom platz her grandios, vom style her ganz weit vorne, vom motor her unzerstörbar, Versicherung, steuern und anschaffung bezahlbar!!!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung