Zum Inhalt springen

volvoracer

Members
  • Gesamte Inhalte

    181
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von volvoracer

  1. V50 elestart: schon mal gesehen??? Da is unter dem lüra ein stator und ein kollektor angebracht. Es kann also durchaus sein, dass aufgrund einer fehlenden verbindung dieser beiden(durch die schleifer) zündaussetzer entstehen!!!
  2. Moin, Kann auch sein, dass das "luftrohr" vom benzinhahn zu is, so wars bei mir, dann zieht die kiste einfach nach ner zeit nicht mehr genug sprit nach. Benzinhahn säubern/austauschen würd ich vorschlagen. volvoracer
  3. Moin, kann natürlich auch sein, dass die kohlen(schleifer ) stark abgenutzt sind, oder nicht mehr richtig gegen den Stator gedrückt werden(kaputte federn), und daher zeitweise der strom für die zündung abfällt. volvoracer
  4. Ich finds Geil!!! Außerdem, um inner stadt stielgerecht rum zu cruisen reicht es allemal und viel unbequemer als die originale bank kanns ja kaum sein. Außerdem is Pia glaub ich auch er`n mädel (wenn nicht, sorry wenn ich dir auf`n schlips getreten bin , aber der name und die farbe des rollers legen es nah) und die brauchen ja meistens nich ganz sooo viel platz volvoracer
  5. Kauf dir halt ne nicht verchromte gebrauchte mit`n bischen flugrost dran (alternativ ne neue sito, da lässt sich der Herr Rost nicht lange bitten ) Den Bullen will ich sehen, der das von der optik her als nich original erkennt. volvoracer
  6. Vierter!! Mann, mann, mann!!! Geiler Abend, geile musik. Benne
  7. So, für alle die en bischen weida weg wohnen (oder auch näher) 1. Aufn Roller setzen! 2. Nach Essen fahren!! 3. Saufen!!! 4. Geile Musik höhren!!!! 5. Tanzen!!!!! 5. Morgen, froh drüber in letzter minute doch noch auf die Vespa Burner gehört zu haben, wieder nach hause gurken!!!!!!! SEE YOU AT THE SHOW!!!!!!! Benne
  8. jo, danke für die tips, werd alles mal ausprobieren, bis das prob. weg is. @racer : hast recht, motor dreht sehr hoch, hab eigendlich ne 3.00er primär noch rumfliegen, hatte aber keine lust den motor zu spalten, weil ich wo wir schon mal so schönes wetter haben erstmal fahren wollte, sobald der motor rauskommt, wird auch die primär gewechselt (und ein bischen gefräst ) volvoracer
  9. Moin, Fahr ne v50 mit 85dr, 19er gaser(84erHD) et3 banane original primär, sie läuft eigendlich super, aber beim anfahren nimmt sie nicht direkt gas an und eiert die ersten paar meter nur rum, außer ich dreh sie im leerlauf vorher ein bischen(oder auch ein bischen mehr :grins: ) hoch. Standgas höher einstellen ändert nix. Könnte das an der lehrlaufdüse liegen, die ist nämlich original. Hatte einer von euch diese problem auch schon mal und kann mir sagen, woran das liegt? volvoracer
  10. Moin, Die beiden "kästchen" sind das starterrelais(leitet bei der stellung zündung am zündschlüssel den strom von der batterie zur dynastartanlage so das der rotor anfängt sich zu drehen, sobald der motor dann leuft und die dynastartanlage anfängt als lima zu fungieren, lässt er den strom dann in der anderen richtung durch) und der spannungsregler. Es kann durchaus sein, dass dieser bei dir kaputt ist, denn dann wird von der lima zu hohe spannung an die batterie weitergeleitet, damit es dir die nicht durschießt ist die sicherung da. welche sicherung verwendest du denn könnte ja auch sein, dass du einfach ne zu schwache sicherung drin hast. Bei mir hat es die sicherung aber auch mal wegen nem kurzen durchgeschossen, könnte also auch sein, wenn du sagst, dass das immer nur passiert wenn du auf ne ampel zurollst, dass du nen kurzen irgendwo an dem fußbremsenschalter hast. volvoracer
  11. Moin, Ein verstärkter halbmondkeil währe relativ sinnlos, da dieser sowieso nur zur justierung, nicht aber als wirklicher halt fungiert. Gehalten wird die kupplung durch den Konus-Gegenkonus-effekt. Das heißt, dass die kupplung sich quasi von selbst durch die Rotation auf dem konus festzieht. Hatte kürzlich auch ein ähnliches problem(hab einen lima keil nach dem anderen zerfetzt, bis mir ein freund das mit dem konus erklärt hat. wenn der keil nämlich schon mehrere male gerissen ist, kann es sein, dass sich auf dem konus unebenheiten(wulste) gebildet haben. Dadurch liegt der gegenkonus nicht mehr auf dem ganzen konus, sonbdern nur auf den ausbeulungen auf. Bei mir hat es sofort abhilfe geschaffen, einfach mit einer feile über den konus zu gehen, so dass dieser wieder glatt wird.(rillen im konus sind nicht so schlimm, hauptsache die ausbeulungen sind weg.) Villeicht ist es das bei dir ja auch. volvoracer
  12. moin, also herstellerangaben sind jetzt echt nicht so die richtlinie, an die du dich halten musst, besonders nicht bei fabrizi . Hab zwar noch keine karre mit 50er tuningsatz gehabt, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass die karre mit nem "sportzylinder" ne geringere bedüsung braucht als standart. Probiers einfach mal, mit ner größeren hauptdüse. Kannst ja mal beim smallframe setup gucken, was so standart mäßig verbaut wird.
  13. ähmm, wie willst du erreichen, dass die karre mit 3/4gas schneller fährt als mit vollgas???? und warum????? würd wenn du den 75er wählst auf keinen fall auf 16.10er umsteigen, dann könnte der zylinder bisserl heiß werden. kann außerdem wenn du darauf aus bist, das die nur besser zieht und nicht schneller fährt auf jeden fall auch den DR empfehlen, fahr selbst den 85er DR und der zieht untenrum schon ziemlich gut!!
  14. Moin, guck mal wenn sie ausgeht, ob der benzinschlauch noch voll ist, meine ist letztens auch immer nach einer zeit unter vollgas im 4. ausgegangen. Bei mir wars der benzinhahn, der verstopft war, so dass der motor nicht genug sprit bekommen hat. das könnte es villeicht sein. Viel glück, volvoracer
  15. Moin, suche Zylinderkopf für einen 85er DR zylinder, hab aber gehört, dass auch der kopf vom 75er DR passt, falls also einer von euch noch einen kopf von einem der beiden rumliegen hat, Bitte meldet euch, Gruß, volvoracer
  16. wüsste nicht, dass man irgendein "distanzstück" bräuchte um das lager richtig zu positionieren, kann mir nur vorstellen, dass da gemeint ist, dass man das lager nicht direkt mit dem gummi hammer eintreiben kann, sondern noch eine verlängerung(wie z.B. eine nuss) braucht. Hab die anleitung da aber auch nicht gelesen, aber ich hab noch nie ein distanzstück gebraucht.
  17. wenn du einen der motoren mit dem alu-stopfen an der stelle wo sonst der kicker ist hast, dann ist das gar kein problem: Motor aufmachen, stopfen entfernen und schon ist alles wie bei der standart, sogar die nut für den o-ring ist vorhanden(brauchst aber nicht nur den kickstarter selbst, sondern auch das ritzel) wenn dein motor keinen stopfen hat.... zu viel aufwand für nix.
  18. schon mal nachgekuckt, ob villeicht das gaywinde von der zündkerzenbohrung hin ist. Das war bei mir zumindest mal so. Dann bräuchtest du allerdings nen neuen zyli-kopf
  19. moin, elestart gab es fast ausschließlich mit eckigem scheinwerfer(in deutschland gabs gar keine runden) und die paar, die es noch in italien mit rundem scheinwerfer gibt sieht man so gut wie nie. das was du da drin hast ist auf jeden fall kein standart, wird wohl mal einer rumgeproocht haben. Aber solange das ding leuchtet, is das doch scheißegal!!!
  20. Hatte das prob. auch schon mal, ich hatte nur den ersten gang, hab den motor dann nochmal gespalten und dann gesehen, dass sich die schaltklaue verbogen hatte, villeicht ist es ja bei dir das selbe.
  21. Genau so siehts aus, ich wills ja nur versuchen, wenn sich niemand findet, pech gehabt! Dann verkauf ich die elestart halt einfach so und kauf mir für den erlös (falls es hinkommt) ne et3. Es gibt bestimmt leute, für die eine anzahl von 6800 gebauten elestarts mehr zählt als schön schnell und alltags tauglich unterwegs zu sein.
  22. Moin, Ich hab zuhause eine 50 elestart stehen, mit 3,0 primär 85 dr zyli, eventuell et3 chrombanane neuem 19er vergaser und der ganze motor neu gemacht, da ich aber bald den großen lappen machen will, will ich auch ne große karre haben. Das hier ist noch kein tausch angebot, ich will lediglich wissen was ihr davon haltet und ob generell einer interresse an einem tausch meiner elestart gegen eine ordentliche et3 hätte. mfg volvoracer
  23. Herrlich, danke für die infos, wenn der freundliche kerl im laden weiß, wie wertvoll die ist wird es schwierig, aber das lustige war ja, das er mich nach dem wert gefragt hat, der zustand ist halt wirklich nicht nur super sondern neu(bei 2 gelaufenen km auch nicht wirklich erstaunlich). Naja, werd mal mein bestes geben, sie günstig zu kriegen.
  24. Moin Hab heute eine vespa bei einem händler gesehen, von der ich noch nie gehört hatte! Offensichtlich gab es 1991 zum 50jährigen von vespa eine sonderserie: 50 v50 rundlenker, blechnase wurden an jedes land geliefert, wo vespen verkauft wurden und dort an die händler übergeben. die fuffi bei mir hat einen kilometerstand von2!!!!!km!!!!! sie ist neu! hat jemand eine preisvorstellung für sowas oder infos dazu??? MFG volvoracer
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung