Zum Inhalt springen

nenne79

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.571
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von nenne79

  1. Da muss ich deinen Adleraugen recht geben. Aus der Perspektive siehts anders aus.
  2. Wenn ich den Ansaugstutzen sehe erinnert der mich sehr an den vom Malossi. Der hat mich immer geärgert beim stehen an der Ampel:)
  3. Ich hab den Seilzugbogen so befestigt das wenn ich den Deckel abdrehe er sich reindrehen kann und anderstrum. Kontern ging auch nicht aber ich habe den Zug so gelegt das er sich eh nicht bewegt ob Seilbogen fest oder nicht.
  4. Danke für den Tipp, jetzt geht sie auch aus.
  5. Genau das dachte ich mir weil sie nicht ausgeht wenn ich die 2 Kabel anschließe. Spannungsregler ist drinn.
  6. Hallo, Ich habe ne elektronische Zündung in meine Spezial gebaut aus der kommen nur 2 Kabel zum Kabelbaum. Vom Kabelbaum kommen 3 Kabel. Wie gehören die angeschlossen?
  7. Wird beim VHSH das Leerlaufgemisch fetter oder magerer beim reindrehen?
  8. Mit ein wenig suchen schnell gefunden!
  9. Ok, das wäre ja nicht schlecht.
  10. Nein, der Andreas hat es vor kurzen erst gesagt. Die KW hat nen anderen Durchmesser am Stumpf .
  11. Mit Geduld geht das oder ner 2. Person. Einer drückt am Blinker nach innen der andere an der Gasrolle zum Blinker hin und einer schaut mit ner Taschenlampe wann die Löcher überein sind. Schafft man aber so auch alleine:). Schriftzug Vespa 125 in dunklem blau.
  12. Hi tim, Acmas haben nur zahlen als Rahmennummer. Die hintere könnte dann deine fahrgestellnummer sein. Mfg
  13. Puh da hab ich keine Ahnung Andreas. Kann man irgendwie messen ob die kaputt ist? Ich denke mal dann schicke ich die komplette Zündung zu laubtec das die alles durch checken, Kondensator, Lichtspulen und wenn nötig Polrad magnetisieren, so das ich dann mal ruhe habe.
  14. Hallo, ich hab nen kleines Problem und bräuchte mal eure Hilfe. Bin gestern mit meine Hoffmann gut 100 km zu 2 gefahren, zum Schluss hin hatte sie ab und an mal Fehlzündungen und die letzten km ging gar nix mehr. Sie ist zwar angesprungen aber beim Gasgeben wieder ausgegangen mit sehr viel gasgeben bin ich grad so nach hause gekommen. In Darmstadt hat sie das kurzzeitig auch schon gemacht ist dann aber wieder gelaufen. Grüße Rene
  15. Servus, nachdem ich bei meiner Gt 160 den Dämpfer vorne gewechselt habe sollte nun heute die Feder dann sein. Dachte vorne gelesen zu haben das die 180er länge passt, also die Stoffe bestellt. Beim Ausbau die alte gemessen, die ist nur 165 lang. Hab dann mal versucht ob die 180er rein geht, geht natürlich nicht oder müßte sie? Dann habe ich noch bemerkt das die Aufnahme der Feder unten Spiel hat auf dem Bolzen, ist das normal oder kann man da was wechseln oder muss ne neue Aufnahme her? Grüße Rene
  16. Ah ok habe gefunden auf Seite 74:)
  17. Hallo, ich benötige mal die Anzahl der Nadeln für die Kupplung der V31. Hab was gelesen von 29? Danke
  18. Irgendeinen vom Schlüßelmann genommen der zu den Kerben gepasst hat.
  19. Also zum Nachschleifen hab ich nen Rohling genommen wo die Kerbe zum schloss passte. Schloss zerlegt und dann einen Bolzen einzeln rein z.B. den ersten, dann habe ich ein paar Vespa Schlüssel probierten bei einem ging das Schloss auf, also zum Schlüßeldienst und dem gesagt die erste Kerbe von dem Schlüssel auf den Rohling übertragen. Das Spiel dann soweiter bis ich alle vier Kerben hatte.
  20. Bei mir hat es so geklappt, zwar erst nach dem 3. tag aber hat geklappt. Und das mit dem Schlüssel nachschleifen hat auch super funktioniert.
  21. nenne79

    eisenach-ffm raum

    Ich bin aus Eisenach. Und fahre selber am 09. mai nach Darmstadt. Am 21. bin ich in Frankfurt. Kannst dich ja melden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung