Zum Inhalt springen

nenne79

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.571
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von nenne79

  1. So polrad ist unten, kurz geföhnt und Funke ist wieder da. Dachte schon ich muss die elektronische einbauen:)
  2. Im Moment hab ich nur keinen Funken:(, und wies so ist kommt's polrad nicht runter weil der Sprengring immer rausschnippt
  3. Was ist denn da eigentlich ausgestiegen bei der Zündung? Kondensator?
  4. Bei uns in frankenroda ist ein wenig Hochwasser. Wollte heute da Sonnenschein die Abkürzung zur Arbeit nehmen. Anwohner sagten kannste durch ist nicht tief. Gesagt getan, drauf und durch. Die erste Pfütze ging bis knapp ans Trittbrett. Dachte schon ooo, Ansaugstutzen ist Save, Franz auch. Also weiter nächste Pfütze ging die Welle bis zur Hupe, Ui Gas und durch, in dem Moment ging's mööööp, aus. Ich Heini hab vergessen das die Zündung ja recht tief liegt. Also 3 km und durch die Pfützen zu Fuß zurück. Das wasser ging bis über die kniee. Kurz vorm Ende hab ich euch noch ein Bild geschossen :))) PS. Vorher nie bei Regen gefahren, ne geht nicht, ich will nicht das sie rostet war mein Spruch und dann sowas.
  5. Habt ihr vielleicht nen Bild wie er ursprünglich aussah?
  6. Hallo, ich habe von meiner LU V31 den Frontgepäckträger gerade in der zerre um ihn von Überlackierungen zu befreien, dabei ist mir eine Signatur/Prägung zum vorschein gekommen. Kennt die Prägung jemand und kann eventuell was dazu sagen? Grüße
  7. Der Keil muss sein , der verbindet Kupplung mit Welle.
  8. So das erste ist raus und das 2. wird jetzt besser gehen, kann ja ordentlich angreifen jetzt. Vielen dank für die zahlreiche. Tipps !!
  9. Hui rausschlagen:) ich hab schon nen paarmal ordentlich draufgehauen , naja probier's noch nen bissl ansonsten nehm ich den dremel und Spreng es. Grüße
  10. Das ist dann nen neuer Bolzen und 2 Nadellager ohne die Kappe? Wie haste die alten rausbekommen?
  11. Da die Nadellager in meiner vbb Gabel hinüber sind müssen sie raus, nur wie? Das jetzige Nadellager ist mit einer Abdeckung welche man lösen kann und dann die einzelnen Nadeln rausnehmen kann. Leider ist die Kappe zerstört so das ich das Lager nicht mehr geschlossen bekomme. In den einschlägigen Shops gibt's ja Lager ohne die Klappe, passen die? Der Bolzen ist auch total riefig von den Nadeln:( Danke MfG René
  12. So hab den Fehler gefunden. Ein Lager in der Schwinge ist kaputt dadurch hat der Bolzen spiel gehabt. Danke für die vielen Tips grüße
  13. Ich habe alle bei der Allianz. Ab 30 Jahre alten Vespas gibt's nen oldtimerteile. Tk. Kein Problem bei Wert bis 8000€. Vbb mit tk kostet 60€ im Jahr V31 mit tk kostet 47 € im Jahr Mit der v31 bin ich knapp unter 8000€ Wert geblieben um kein Gutachten zu machen. Grüße
  14. Ich hab den kantenschutz beim rollerladen gekauft und muss sagen es ging's sehr leicht. 2. Mann zum halten und dann sachte gebogen und mit gummihammer in Form gebracht.
  15. Naja ist etwas kürzer aber das fällt keinem auf:). Beinschild ist ja 1,8 cm breiter also fehlen links und rechts 0,9 cm.
  16. Die gibt's nicht mehr, kannst aber die von ner 50er nehmen und etwas anpassen. Hab ich und viele andere, Kebra z.b. Auch schon gemacht.
  17. Die untere Lagerschale kann ich wie gesagt mit etwas kraft aus dem Rahmen ziehen. Die Schale auf der Gabel sieht gut aus. Hast du nen link von dem RMS Set.
  18. Gabel habe ich wieder ausgebaut. Auf der suche nach dem passenden Lagersatz incl. Schalen stößt man ja auf unterschiedliche Preisklassen, gibt's Tipps welche exakt passen?
  19. Diese. Staubschutzkappen gibt es die noch zu kaufen oder wie kann ich das abstellen oder einfach so lassen? Ich könnte das Teil was im Rahmen steckt und die Staubschutzkappe mit etwas kraft per Hand rausziehen , normal? Sollte doch eingezogen sein oder? Und warum klappert es nicht wenn das Rad ab ist?
  20. Also Kotflügel ist fest. 8 Zoll. Ich werd mal Feder und Stoßdämpfer ausbauen.
  21. Guten Morgen, ich habe folgendes Problem und hoffe ihr könnt mir helfen. Habe eine VBB an der nix verändert ist, alles original. Da ich immer ein vibrieren und klappern in der Gabel habe bin ich gestern mal an die Lenkkopflager um zu schauen obs das ist. Als der Lenker ab war merkte ich schon das die Muttern mit der hand abzudrehen waren. Gabel raus, lager waren ok und Kugeln alle drinn, also schön sauber gemacht und neu gefettet. Gabel rein, Lenker drauf und angelassen. Es fibriert und klappert immer noch. Zum verständniss das Klappern ist im STand wenn sie auf dem Ständer steht und das Vorderrad in der LUft hängt. Habe dann den Rammschutz mal abgemacht und alles angefasst aber nix gefunden. War schon kurz davor die Gabel wieder auszubauen und habe das Vorderrad mal abgebaut und dann war das klappern und fibrieren weg, nochmal alles angesehen, nix was klappern könnte. Ich danke euch schonmal für event. Tipps Grüße Rene
  22. nenne79

    O-Lack Topic

    So hatte ja letztens was von nem glasfaserradierer erzählt. Funzt Super , kann man mm genau Rost , Spachtel usw entfernen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung