Zum Inhalt springen

nenne79

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.571
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von nenne79

  1. nenne79

    O-Lack Topic

    Ich war heute durch Zufall bei nem Restaurator für kirchengemälde und dieser hat mir nen paar Tipps gegeben. 1. einwegskalpelle und2. Glasfaserradierer . Ich muss sagen Skalpell geht Super und der Radierer, ich hab leider noch keinen, soll Super punktuell einsetzbar sein, gibt's in verschiedenen Größen. Auch die Skalpelle gibt's in unterschiedlichen Größen und formen.
  2. Sehr schön das es schonmal zeitgemäß ist. Beim Backenschutz das innere war sicher mal Plaste , fühlt sich jetzt eher wie moosgummi ab, mal schauen ob ich die Farbe runterbekomme. Danke für die Antworten :)
  3. Hallo, habt ihr nen paar Infos zu dem Teil , Hersteller, passt das zu ner v31 vom Zeitraum her? Hab so nen Teil auch nicht gefunden. Und dann hab ich noch ne hupenabdeckung wo ich keine Infos gefunden habe. Danke Hab jetzt den Heckersatzradhalter etwas gereinigt und ne Inschrift gefunden. Ist das bei allen so oder geht das in Richtung händlerprägung? Soweit ich's lesen kann Stlomin Tenax F.Pitotti Roma
  4. nenne79

    O-Lack Topic

    Nachdem die nuova fast fertig ist hab ich mal an meiner v31 rumgemacht und frage mich welches der olack ist. Rotbraune Grundierung ist klar, über der kommt grau und darüber grünmetalic, hoffe ihr könnt es an der einen Ecke sehen, und ihr sehr auch das ca. 6-8 Schichten drauf sind. Das heißt alle paar Jahre wurde die gute mal übermalt:)
  5. nenne79

    O-Lack Topic

    @miki1979 Das mit der Grundierung hatten wir schon, vermutlich da es eine der letzten gebauten Nuovas ist, die helle Grundierung . Am Anfang der o Lack Freilegung dachte ich auch noch , ob das mal nicht schonmal lackiert wurde, aber nach und nach kamen immer mehr Details zum Vorschein das es einfach Luigi in hell grundiert hat. Die Woche kommen die trittleisten drann, das nimmt dem Trittbrett dann etwas das aussehen der blanken stellen. Trittleisten sind vom pascoli als nuova Satz verkauft wurden, sehen gut aus und sind schon recht passgenau.
  6. nenne79

    O-Lack Topic

    So bevor ich ganz fertig bin noch ein paar Bilder im fast fertig Zustand:) meiner Nuova. Der Lenker war nen hartes Stück schleifarbeit aber der Fertig Zustand gefällt mir sehr. Bremstrommel muss ich noch passende suchen und so nen paar Kleinigkeiten, das hat aber auch Zeit.
  7. nenne79

    O-Lack Topic

    Mein Nuova Schaltgriff ist in Angriff genommen, die Zahlen unterm Ü-Lack sind schön im Rotton noch vorhanden.
  8. Huch das ist ja nen feines Service Loch . Wenn's beinschild noch gut ist würde ich das Trittbrett einzeln wechseln und das Loch zuschweißen oder schön die Kanten rund machen nen Gummi drumm und fertig. Das Loch scheint ja einer gemacht zu haben um einfach irgendwo drann zu kommen. Wenn du die äußere Linke trittleiste nicht mehr brauchst nehm ich sie die ab:)
  9. nenne79

    O-Lack Topic

    Deine Nuova sieht schon übelst Krass aus. Du glaubst gar nicht wieviele in meine Garage kommen die Nuova(oder auch meine anderen Vespas) anschauen und erste Frage immer: Wann läßt du sie denn lackieren Ich weiß wie du es meinst. Im Moment will ich sie erstmal so lassen, gefällt mir. Kann ja später immernoch mal nachschleifen. Wenn ich meine Innenseite des Beinschilds sehe könnte ich vorne sicher noch etwas blau rauskitzeln. Ich hoffe es kommt rüber auf dem Bild, Beinschildinnenseite glänzt richtig fein. @kebra Ist dein Kaskadenschild nen Repro? Ich hab extra nen teures Repro gekauft bin aber nicht zufrieden damit.
  10. nenne79

    O-Lack Topic

    @kebra ist das graue echt noch Ü-Lack? Zeig mir mal nen Bild von deiner NUOVA das ich mal nen vergleich hab
  11. Prima da hat mein schonmal 2 liegen und keine ist es. Dank dir trotzdem
  12. Welche Hupe war denn original an der nuova ? Die Matte ist mit Kabelschuhen die Chrom mit Runden pins zum stecken.
  13. nenne79

    O-Lack Topic

    Mein Beinschild ist soweit entlackt. So lassen oder die Landkarten wegschleifen, hab nen bissl schiss das zuviel vom Lack weggeht?
  14. nenne79

    O-Lack Topic

    @V30T Ja die stand bei eBay drinn ist aber nicht weg gegangen. Hab dann mal Kontakt aufgenommen und sie dann bei mir in der Nähe angesehen.
  15. nenne79

    O-Lack Topic

    In der Garage wirds auch langsam eng, da die NUOVA ja gerade auf ner Matratze liegt Bevor ich hier aber anfange muss die Nuova wenigstens wieder runter von ihrer Matraze sonst ist es einfach zu eng.
  16. nenne79

    O-Lack Topic

    Keine rot drunter, einfach nur der Lack . Habs auch an mehreren Stellen probiert.
  17. nenne79

    O-Lack Topic

    So hab mich entschlossen nachdem ich soviel Zeit in die Nuova schon investiert habe, sie auch von unten vom Ü-Lack Nebel zu befreien. Geht recht einfach mit nem stumpfen Messer abzuschaben. Dabei hab ich gesehen das an der Dichtmasse Risse sind. Womit kann man die wieder zuschmieren und wie verfahren? Einfach rein in die Ritze? Oder die Risse einfach lassen, ne ge. Lenker macht auch leichte Vortschritte aber sehr empfindlich der Lack, vorallem an der Unterseite. Knippel im Moment mit nem kleinen Schraubendreher Stück für STück ab. Grüße René
  18. nenne79

    O-Lack Topic

    Hallo miteinander und frohe Weihnnachten wünsch ich noch. Noch soviel guten, fetten Essen hab ich heute mal noch ein Gans wenig an meiner NUOVA geknippelt. Am Lenker wieder mit Heißluftfön den Ü-Lack runter und dann mit Nitro die Grundierung, zum vorschein kam auch hier ein feines 110ner, hoffe es kommt rüber auf dem Bild. Ah Frage noch am Rand, der linke ist doch auch nen Nuova Lenker, oder? Und der rechte nen PV? Und mein Beinschild , an der Kaskade warum auch immer ordentlich blank aber schaut in meinen Augen gut aus. Den Ü-Lack am Rand lass ich da ja dort der Alukantenschutz drauf kommt. So jetzt muss ich nen Verdauungsschlaf machen. Schöne Tage euch noch.
  19. So das Teil ist ab, fragt nicht nach Sonnenschein . Warm gemacht unter Spannung Schläge drauf, nix. Anderen abzieher genommen und mittlerweile bei meinem Onkel in der Garage , wieder mit 3 Fuß abzieher rann, massives Zwischenstück auf kuwe Stumpf ums Gewinde nicht zu zerlegen und dann mit nem schlagschrauber rann. Nach dem sein Kompressor schon langsam der Druck aus ging tats nen Schlag und das Polrad war runter. Ein hoch auf meinen Onkel und seine gut sortierte Garage und auf euch für eure tips. Frohes Fest euch René
  20. Super, danke für eure Tips , hab mir so nen Abzieher vom Onkel besorgt, das Teil macht bis jetzt noch keinen Zuck, ich hab den Stumpf mal unter spannung mit wd40 besprüht und nach dem Mittag geht mit gewalt und wärme weiter. Und ich muss Handschuhe anziehen, die Waschpaste ist alle
  21. Nabend, weiß nicht genau ob das das richtige topic ist, versuchs aber mal. Ich will mein Polrad abziehen, Polrad ist mit dem Sprengring. Ich habe 2 neue und einen alten Sprengring versaut und das Polrad hat sich keinen mm bewegt. Wie bekomme ich es nun runter? Alles webflexen war so mein gedanke oder neben der Nut ne entspannungsbohrung machen? Am Polrad sind Flügel abgebrochen, kann also in die Tonne Danke für eure Tips Grüße René
  22. nenne79

    O-Lack Topic

    Ah dank dir, bei Mike Sanders ist mir eingefallen ich hab ne Dose von dem Kram im Regal ganz hinten:)
  23. nenne79

    O-Lack Topic

    Gibt es ne Empfehlung welches Wachs ?
  24. nenne79

    O-Lack Topic

    Nach dem ich oben ein wenig lustlos war hab ich die holde dame einfach mal auf kreuz gelegt und sie von unten bearbeitet. vorher: nachher: Wenn ich unten fertif bin mach ichs Beinschild fertig und montiere die Gabel wieder. Wie würdet ihr den Unterboden konservieren? Einfach mit Owatrol einreiben? Wasser sieht die gute eh nie wieder! Grüße aus der geheizten Garage
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung